Klappentext:
Quelle: Jupitermond Verlag
Rezension:
Die kleine Winni und ihr Kuscheltier Wombat Ecki sind die allerbesten Freunde. Seit sie ihn gefunden (oder er sie), haben die beiden schon eine Menge zusammen erlebt. Vor allem die Abende sind immer etwas ganz Besonderes, so süß wie Zuckerwatte. Denn dann wird es so richtig gemütlich im Kinderzimmer. Die Vorhänge werden zugezogen, das Nachtlicht wird eingeschaltet und dann kuscheln sich alle für eine Gute-Nacht-Geschichte ins Bett. Manchmal kommt Mama, manchmal Mami und manchmal auch beide. Doch wer nun denkt, dass Winni danach sofort einschläft, irrt sich gewaltig. Denn sobald das Licht ausgeht, fällt Winne jedes Mal noch etwas Oberdringlichwichtiges ein, was sie nicht zur Ruhe kommen lässt. Zum Glück verstehen ihre Mamas das und geben ihrer Tochter die Zeit, die sie braucht, um ihre Wachhalte-Gedanken loszuwerden. Ob spannende Erlebnisse, lustige Ideen oder ernste Fragen – Mama, Mami und Ecki sind immer für Winni da, halten zusammen wie eine Zauberschnur und schaffen es gemeinsam, die Wachhalte-Gedanken zu vertreiben.
Ich liebe die Bilderbücher aus dem Jupitermond Verlag, vor allem „Wilma Wolkenkopf“ und „Das kleine Häwas“ haben mein Herz im Sturm erobert. Auf das neue Bilderbuch von Saskia Niechzial, welches sie erneut mit der Illustratorin Marielle Rusche geschaffen hat, habe ich mich daher sehr gefreut. Schon das Cover ist einfach zum Verlieben und hach, was soll ich sagen, die Geschichte dahinter ist ganz genauso.
In Zusammenarbeit mit dem nachhaltigen Modelabel HEJLENKI hat der Jupitermond Verlag hier ein weiteres echtes Schätzchen herausgebracht, das den besonderen Zauber der abendlichen Nähe und Geborgenheit auf eine wundervolle Weise einfängt. Viele kennen das bestimmt: Die Kinder liegen im Bett und sollen eigentlich schlafen, aber auf einmal fallen ihnen noch ganz viele Dinge ein, die unbedingt noch erledigt und erzählt werden müssen. Und dass ein Lieblingskuscheltier als treuer Einschlaf-Begleiter immer mit dabei sein muss, wird sicherlich auch den meisten bekannt vorkommen.
Die kleine Winni mit ihrem Wombat-Kuscheltier Ecki ist daher eine ideale Identifikationsfigur für die jungen Zuhörer*innen. Man muss diesen kleinen aufgeweckten Lockenkopf einfach gernhaben, genauso wie ihr Ecki, der uns die Geschichte erzählt, sowie ihre zwei tollen Mamas. Das vertraute Familienleben der Vier wird herzerwärmend schön beschrieben. So ein liebevolles Zuhause wünscht man wirklich jedem Kind. Winnis Mama und Mami sind immer für ihre Tochter da, hören ihr richtig zu, nehmen ihre Sorgen ernst und haben stets die herrlichsten Ideen im Gepäck – auch abends, wenn eigentlich schon Schlafenszeit ist. Besonders schön ist, wie natürlich Vielfalt hier gelebt wird und Kindern ganz nebenbei gezeigt wird, dass Familien mit zwei Müttern etwas völlig Normales sind.
Marielle Rusche hat die Geschichte mit ihren farbenfrohen Illustrationen zum Leben erweckt. Ihre Bildern sind wie gewohnt unheimlich niedlich gezeichnet, strahlen etwas Heimelig-Gemütliches aus und zaubern einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Sie setzen das Erzählte einfach perfekt in Szene, vor allem die Zauberschnüre, die die Verbindung zwischen Winni und ihren Mamas sichtbar machen, sind großartig und verleihen dem Buch etwas wunderbar Magisches.
Fazit: „Von Zauberschnüren und Zuckerwatte“ ist eine zuckerwattensüße Gutenachtgeschichte über die Magie der gemeinsamen Zeit, Liebe, Vertrauen und Geborgenheit. Ein warmherziges Bilderbuch ab 4 Jahren zum Wohlfühlen, Schmunzeln und Liebhaben. Ich kann das neue Buch von Saskia Niechzial und Marielle Rusche jedem nur ans Herz legen, mich konnte es komplett verzaubern. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den Jupitermond Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google