Freitag, 21. November 2025

[Rezension] Es war einmal ein Schneesturm von Richard Johnson

Hardcover
Illustriert von Richard Johnson
Ab 4 Jahren
36 Seiten
ISBN: 978-3-219-11979-4
Erschienen: 17.09.2025

Klappentext:

Bei einem Ausflug geraten Vater und Sohn in einen Schneesturm und verlieren sich aus den Augen. Der kleine Junge kann den Weg nach Hause nicht finden, doch die Tiere des Waldes nehmen ihn auf. Bär, Fuchs und alle anderen kümmern sich um ihn und sie schließen Freundschaft. Nach einiger Zeit aber beginnt der Junge sein altes Zuhause zu vermissen. Gemeinsam mit dem Bären macht er sich auf die Suche nach dem Heimweg, und tatsächlich sind sie erfolgreich – Vater und Sohn können sich wieder in die Arme schließen.

Quelle: Ueberreuter Verlag

Rezension:

Mitten in einem verschneiten Winterwald in einem kleinen Haus lebt ein Vater mit seinem Sohn. Als die beiden eines Tages beschließen, zusammen einen Ausflug zu machen, geraten sie in einen Schneesturm und verlieren sich aus den Augen. Der Junge ruft nach seinem Papa, kann ihn und den Weg nach Hause aber nicht finden. Er irrt umher und entdeckt schließlich eine Höhle, in der er Schutz sucht und erschöpft einschläft. Als er erwacht, sieht er sich auf einmal von mehreren Tieren umringt. Sie nehmen ihn in ihre Gemeinschaft auf – Bär, Fuchs, Dachs, Eule, Hase, Maus, Waschbär, Wildschwein, Eichhörnchen und die Tauben – alle sind sie freundlich zu dem Jungen und kümmern sich liebevoll um ihn. Doch trotz Freundschaft und jeder Menge Spaß beginnt der Junge, sein Zuhause und seinen Papa zu vermissen. Zusammen mit dem Bären macht er sich auf die Suche nach dem Heimweg. Auf dem Rücken seines großen felligen Freundes reitet der Junge durch den Wald und, da, endlich, sieht er seinen Vater, der verzweifelt nach ihm sucht. Glücklich schließen sie sich in die Arme und bedanken sich herzlich bei dem Bären und den anderen Waldtieren. 

Ich bin ein großer Fan von Silent Books und habe mittlerweile schon einige tolle Titel in meinen Regalen stehen. Bei dem hier vorliegenden Buch war ich mir sehr sicher, dass meine Sammlung um ein weiteres Schätzchen reicher werden wird und was soll ich sagen, ich lag damit goldrichtig!

Schon das Cover zieht einen direkt in den Bann und lässt erahnen, dass es sich hierbei um ein märchenhaftes Winterabenteuer handelt. Richard Johnson hat mit „Es war einmal ein Schneesturm“ ein eindrucksvolles Bilderbuch geschaffen, welches im wahrsten Sinne des Wortes ein BILDERbuch ist. Ganz ohne Text erzählt der englische Künstler eine bewegende und mitreißende Geschichte über Familie, Heimweh, Sehnsucht und Hilfsbereitschaft. Über das Verlorengehen und Wiederfinden und unverhoffte Freundschaften. Das Buch überwindet jegliche Sprachbarrieren und lässt enorm viel Raum für eigene Interpretationen. Mal großformatig über eine Doppelseite, mal in kleinen comicartigen Panelbildern erschafft Richard Johnson Bilderwelten, die mehr aussagen, als es Worte jemals könnten. Man spürt die eisige Kälte des Winters regelrecht, fühlt die Angst und Verzweiflung des Jungen, das Erstaunen der Tiere und die Freude, wenn am Ende alles gut ausgeht.

Richard Johnson Illustrationen sind überaus ausdrucksstark und atmosphärisch und voller Magie und liebevoller Details. Ob die Wandfotografien im Haus; Schneeflocken, die Silhouetten von Tieren bilden, Höhlenmalereien oder die absolut herrlichen Porträts der Tiere – es gibt auf sämtlichen Seiten einfach so viel zu entdecken und zu interpretieren. Jeder kann die Geschichte anders deuten und erzählen, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Besonders für die kalte Jahreszeit ist dieses Buch ideal geeignet, schön gemütlich eingekuschelt auf dem Sofa, wenn es drinnen wohlig-warm ist und der Schnee draußen in dicken Flocken vom Himmel fällt. 

Fazit: „Es war einmal ein Schneesturm“ ist ein wundervolles textloses Bilderbuch ab 4 Jahren, das zum Entdecken, Erzählen und immer-wieder-Angucken einlädt. Eine magisch-winterliche Bilderbuchreise für Leser*innen jedes Alters. Berührend, fesselnd, herzerwärmend und so schön illustriert! Ich bin hellauf begeistert von diesem Buch und kann nur sagen: Schaut’s euch unbedingt an! Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen.

 





Vielen lieben Dank an den Ueberreuter Verlag für das Rezensionsexemplar! 

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google