Diese
schöne Aktion stammt von der lieben Damaris von Damaris liest. Als ich auf
diese gestoßen bin, hatte ich sofort richtig große Lust
mitzumachen. Aufgabe ist es hier, einmal im Moment ein Buch
vorzustellen, welches man selbst super gerne hat und das unbedingt
bei einem im Regal stehen bleiben muss.
Das
Problem kennen doch sicher viele von euch, oder? Ihr lest ein Buch,
welches euch sehr gut gefallen hat und wollt es eigentlich sehr gerne
behalten. Dann aber werft ihr ein Blick auf euer volles Bücherregal
und geratet ins Grübeln. Muss ich das Buch wirklich behalten? Werde
ich es überhaupt noch einmal lesen? Nimmt es nicht eigentlich nur
unnötig viel Platz im Regal weg? Solche Fragen stelle ich mir ja
mittlerweile sehr oft, nachdem ich ein Buch zu Ende gelesen habe.
Es
gibt aber auch definitiv Bücher, bei denen ich nicht lange überlegen
muss, ob sie bei mir bleiben dürfen. Ich habe sehr viele Bücher,
die auf jeden Fall in meinem Regal bleiben werden. Dies ist nun also
das zweite Mal, dass ich euch eines dieser Bücher vorstellen werde.
:-)
Ich
liebe ja die Bücher von Sabine Ludwig! Ich glaube, ich kenne so gut
wie alle Werke von ihr. Nicht alle haben mir gleich gut gefallen, es
gibt auch etwas schwächere Bücher von ihr, Schwarze Häuser
aber zählt für mich auf jeden Fall zu ihren besten Büchern! Schon
beim Lesen wusste ich, dieses Buch muss ich einfach behalten! Ich
habe es innerhalb kurzer Zeit verschlungen und war am Ende richtig
traurig, dass ich die gut 352 Seiten so schnell durchgelesen hatte.
Mich
hat ja bereits das Cover sehr angesprochen. Dieses wurde übrigens
von der Tochter von Sabine Ludwig gezeichnet. Ich finde ja, dass sie
ein großes Talent zum Zeichnen besitzt! Auch die Vignetten an den
Kapitelanfängen stammen von ihr und mich haben diese ja etwas an die
Zeichnungen von Cornelia Funke erinnert.
Zur
Geschichte kann ich nur sagen, dass ich diese ganz zauberhaft finde,
auch wenn sie teilweise etwas ernster und traurig ist. Gleichzeitig
aber findet man auch in diesem Buch den gewohnten Humor von Sabine
Ludwig, der die etwas ernstere Stimmung herrlich auflockert. Ich kann
das Buch jedem wärmstens empfehlen, egal für welches Alter. Ich
habe Schwarze Häuser damals einer Freundin meiner
Mutter ausgeliehen, die schon etwas älter ist und auch sie war ganz
begeistert von dem Buch!
Hier
mal die Inhaltsangabe des Buches plus Verlinkung zum Verlag für mehr
Infos:
Packend
und berührend - das persönlichste Buch von Sabine Ludwig.
Die
zwölfjährige Uli kommt sechs Wochen zur Erholung auf eine
Nordseeinsel. Dort erwartet sie jedoch alles andere als ein Urlaub.
Denn keins der Kinder ist freiwillig im Kurheim. Das Heimweh ist
groß, der Wind heult ums Haus, das Essen schmeckt schrecklich. Trost
findet Uli bei ihren neuen Freundinnen Fritze, Freya und Lieschen.
Gemeinsam bibbern sie im kalten Waschraum, helfen sich beim
Schuheputzen und überstehen auch die gemeinsten Strafen. Doch eines
Tages ist Freya verschwunden. Heimlich machen sich die Mädchen auf
die Suche und finden sie weit draußen im Watt...
Sensibler
Umgang mit einem bewegenden Thema - eine spannende Abenteuer- und
Freundschaftsgeschichte mit vielen Vignetten von Tochter Emma Ludwig.
Liebe
Blogger, dies ist eine Mitmachaktion
von
Damaris
liest. Du
möchtest ebenfalls ein besonderes Buch, das niemals aus deinem Regal
auszieht, auf deinem Blog vorstellen und es damit deinen Lesern
empfehlen? Dann ...
SEI
DABEI!
(die
Aktion findet jeweils am 15. des Monats statt)
-
Verwende
das Dieses Buch bleibt im Regal-Banner, und verweise damit
auf den Ursprungsblog, damit die Aktion Wiedererkennungswert hat.
-
Wenn
du magst, hinterlasse mir hier deinen Beitragslink als Kommentar,
dann können interessierte Leser und ich zum Stöbern kommen.
-
Mach
mit oder auch mal nicht. Am Aktionstag oder später (du hast immer
einen ganzen Monat Zeit, bevor die nächste Runde startet) - ganz
egal. Die Aktion ist jedes Mal freiwillig. Sie soll gemeinsam Spaß
machen und ggf. den Austausch anregen.