Sonntag, 24. August 2025

[Rezension] Das magische Baumhaus (Comic-Buchreihe Bd. 6) - Gefahr am Amazonas von Mary Pope Osborne, Jenny Laird und Kelly und Nichole Matthews

Hardcover
Übersetzt von Franziska Jaekel
Illustriert von Kelly und Nichole Matthews
Ab 7 Jahren
176 Seiten
ISBN: 978-3-7432-1929-8
Erschienen: 14.08.2025

Klappentext:

Pass auf, ein Krokodil! Und dort ein kleiner Leopard“. Auf ihrer Reise durch den Regenwald des Amazonas treffen Anne und Philipp auf seltene und gefährliche Tiere: Ob giftige Schlangen, Wanderameisen oder bunte Papageien. Nie weiß man, was hinter dem nächsten Urwaldbaum wartet. Und dann werden sie auch noch von einem kleinen Affen verfolgt und verlaufen sich. Werden sie jemals aus dem Dschungel herausfinden?

Quelle: Loewe Graphix

Rezension:

Die Geschwister Philipp und Anne setzen nach wie vor alles daran, der Fee Morgan zu helfen. Ihre nächste Zeitreise mit dem magischen Baumhaus führt sie in den Regenwald des Amazonas, wo sie einen weiteren Gegenstand für Morgans Rettung finden müssen. Ihre Suche durch den Dschungel entpuppt sich sehr schnell als ziemlich gefährlich. Ob fleischfressende Wanderameisen, Krokodile oder giftige Schlangen – überall lauern Gefahren. Und als wäre das nicht schon genug, verlaufen sich die Geschwister auch noch. Wo ist nur das Baumhaus? Ob sie wohl jemals zurückfinden werden?

Hierbei handelt es sich um den sechsten Band der Comic-Reihe von „Das magische Baumhaus“, welcher auf der gleichnamigen Originalausgabe von Mary Pope Osborne basiert. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, aber da sie leicht aufeinander aufbauen, empfiehlt es sich, die richtige Reihenfolge einzuhalten.

Mich begleitet diese Erfolgsserie seit meiner Kindheit – die Comic-Versionen waren daher natürlich ein absolutes Muss für mich. Nach meiner großen Begeisterung für die ersten fünf Bände konnte ich den sechsten Teil kaum erwarten und ich wurde nicht enttäuscht. 
 

Der US-amerikanischen Autorin Jenny Laird und dem Illustratoren-Gespann Kelly und Nichole Matthews ist es einmal mehr wunderbar gelungen, ein Baumhaus-Abenteuer in eine Graphic Novel umzuwandeln. Auch „Gefahr am Amazonas“ orientiert sich inhaltlich eng an der Originalfassung. Die Dialoge wurden zwar etwas überarbeitet, aber die Kerngeschichte hat sich nicht verändert. Mit dem gewohnten Mix aus Spannung, Humor und Magie geht es mit den sympathischen Geschwistern Anne und Philipp in die sechste Runde und als Sahnehäubchen obendrauf lernt man ganz nebenbei auch noch allerhand über den Regenwald des Amazonas. Für all diejenigen, die – wie ich – mit der ursprünglichen Reihe groß geworden sind, ist es einfach ein großer Spaß, die „alten“ Baumhaus-Abenteuer auf eine neue Weise zu erleben. Neulinge kommen hier aber ebenfalls ganz auf ihre Kosten, vor allem für lesefaule Kinder und Erstleser*innen ab 7 Jahren ist diese Neuauflage ideal geeignet. 

Die Aufmachung ist erneut besonders gut gelungen. Kelly und Nichole Matthews’ bunte und ausdrucksstarke Illustrationen sind im modernen Stil gezeichnet und erwecken den Regenwald mit viel Detailliebe zum Leben. Text ist insgesamt nur recht wenig vorhanden, viele Panels kommen auch ganz ohne Sprechblasen aus. Man hat das Buch daher im Nu durch und würde sich danach am liebsten sofort in das nächste Abenteuer stürzen. 

Fazit: „Gefahr am Amazonas“ ist eine weitere gelungene Comic-Adaption eines Baumhaus-Klassikers, die sowohl Neueinsteiger*innen als auch eingefleischte Fans begeistert und die perfekte Lektüre für Leseanfänger*innen und Lesemuffel ist. Auch dieser Band überzeugt mit einer spannenden und unterhaltsamen Handlung, jeder Menge Sachwissen sowie einer großartigen, reichhaltigen Bebilderung. Ich kann auch dieses Baumhaus-Abenteuer im Graphic-Novel-Format nur empfehlen, dem nächsten Band fiebere ich schon jetzt voller Vorfreude entgegen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen! 

 





Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google