Klappentext:
Quelle: Loewe Graphix
Rezension:
Seit die Götter verschwunden sind, sind auch die Leuchtfeuer der Fünf Welten erloschen und die Galaxie gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht. Nur wenn die Leuchtfeuer wieder entfacht werden, können die fünf Planeten vor dem Untergang gerettet werden. Doch dafür braucht es eine besondere magische Gabe, die nur der Auserwählte hat. Mon Domani ist eine der 5 Welten. Hier lebt die junge Oona Lee, die als die ungeschickteste Sandtänzerin an der Akademie gilt – und somit das genaue Gegenteil von ihrer großen Schwester Jessa ist. Diese wurde vor vier Jahren sogar zur Auswählten bestimmt, allerdings ist sie eines Tages einfach spurlos verschwunden und hat Oona zurückgelassen. Als sich die Lage immer weiter zuspitzt, fasst Oona den Entschluss, Jessa zu suchen. Auf ihrer Reise lernt sie sich selbst und ihre Kräfte besser kennen und wächst über sich hinaus. Doch sie ist bei dem Ganzen nicht auf sich alleine gestellt, sondern hat gleich zwei neue gute Freunde gefunden: An Tzu, ein kleiner Junge aus den Slums, der an einer rätselhaften Krankheit leidet, aber trotz allem nicht den Lebensmut verloren hat. Und Jax Amboy, ein gefeierter Starball-Star. Zu dritt machen sie sich auf die Suche nach Jessa, um die Fünf Welten zu retten. Ob sie es wohl rechtzeitig schaffen werden?
Bei diesem Comicbuch war sehr schnell klar, dass ich es lesen möchte. Das Cover hat mich direkt angelacht und der Klappentext tat dann sein Übriges. Die Geschichte klang nach einem ziemlich coolen Mix aus Star Wars, „Avatar – Der Herr der Elemente“ und meiner geliebten Amulett-Reihe von Kazu Kibuishi. Wer nun hellhörig geworden ist, sollte an „5 Worlds“ besser nicht vorbeigehen!
Das Autorenduo Mark und Alexis Siegel hat gemeinsam mit den drei Illustrator*innen Xanthe Bouma, Matt Rockefeller und Boya Sun eine sehr fantasievolle, dystopische Welt erschaffen, in der es unheimlich viel zu entdecken gibt. Gleich zu Beginn lernen wir die Sandkriegerin Oona kennen, die man mit ihrer zurückhaltenden und unbeholfenen Art sofort ins Herz schließt.
Insgesamt sind die Figuren sehr liebevoll gezeichnet und begeistern mit Tiefe und Vielfalt. Vor allem Oona und ihre zwei neuen Freunde An Tzu und Jax Amboy sind starke Charaktere, die man gerne begleitet. Es ist einfach toll mitzuerleben, wie die drei zueinanderfinden und zu einem ungleichen, aber unschlagbaren Trio zusammenwachsen. Freundschaft, Mut und Zusammenhalt werden hier großgeschrieben, aber auch weitere wichtige Themen wie Umweltschutz, soziale Ungerechtigkeiten, Krieg und Frieden haben in dieser Reihe in ihren Platz gefunden, kindgerecht verpackt in einem fesselnden und unterhaltsamen Abenteuer, das sich zwischen Fantasy und Science Fiction bewegt und einige überraschenden Wendungen bereithält. Mir persönlich war die Handlung bisweilen etwas zu verworren und für das empfohlene Lesealter ein wenig zu komplex. Trotz allem habe ich die Lektüre aber nicht bereut und bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Die Tatsache, dass wir in jedem Band einen anderen der fünf Planeten kennenlernen und natürlich der Cliffhanger am Ende, machen definitiv neugierig auf mehr!
Ein besonderes Highlight ist die Innengestaltung, bei der man überhaupt nicht merkt, dass gleich drei Künstler*innen am Werk waren. Die Zeichnungen des Trios wirken wie aus einem Guss, sind ausdrucksstark und verspielt und erstrahlen in leuchtenden Farben. An vielen Stellen erzählen sie die Geschichte auch ganz ohne Text – für Lesemuffel ist diese Graphic Novel daher ideal geeignet.
Fazit: „5 Worlds – Der Sandkrieger“ ist ein gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Comic-Reihe ab 10 Jahren, der durch sein bezauberndes Artwork und außergewöhnliches Worldbuilding besticht und nicht nur junge Leser*innen in den Bann zieht. Ein magisches Abenteuer mit viel Herz und Humor und drei unwahrscheinlichen Held*innen zum Mitfiebern. Auch wenn mich das Buch nicht vollends überzeugen konnte, hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google