Klappentext:
Quelle: Fischer Sauerländer
Rezension:
Die 12-jährige Weike ist vor kurzem mit ihren Eltern von der Großstadt aufs Land gezogen, worüber sie alles andere als glücklich ist. Sie vermisst Berlin, den Duft ihrer alten Wohnung und ihre beste Freundin Minh. In Lütjenhausen ist ihr alles fremd, ihr neues Zuhause ist noch total leer und der erste Tag an ihrer neuen Schule ist schneller da als ihr lieb ist. Als die Neue möchte sie auf keinen Fall zu den Außenseitern gehören, doch ausgerechnet die Nerds in ihrer Klasse sind besonders nett zu ihr. Die angesagten Mädchen dagegen scheinen ziemlich eingebildet zu sein und ihr Kleidungsstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ihre Tanzeinlagen sind allerdings ziemlich cool...Weike weiß einfach, wer sie eigentlich sein möchte und wohin sie gehört. Sie möchte ein Teil von Sophias Clique sein, fühlt sich bei den beiden Außenseitern Tuba und Hinnerk aber viel wohler. Kann man gleichzeitig glitzern und nerdig sein? Und was hat es eigentlich mit dieser geheimnisvollen Oma auf sich, die immer zur rechten Zeit auftaucht?
Bei einem Blick ins diesjährige Herbstprogramm von Fischer Sauerländer ist mir der neue Titel von Regina Feldmann direkt ins Auge gesprungen. Das Cover verzauberte mich auf Anhieb und die Geschichte dahinter klang genau nach meinem Geschmack. Dieses Buch musste ich einfach lesen und ich habe es nicht bereut!
Regina Feldmann hat hier einen wunderbaren Kinderroman geschaffen, in dem trotz seiner Kürze enorm viel steckt. Aus der Sicht ihrer 12-jährigen Protagonistin erzählt sie vom Umziehen, Ankommen und neue Freunde finden, von dem Gefühl, anders zu sein, dem Wunsch nach Zugehörigkeit, Familie, Rassismus, Toleranz und Selbstfindung. Sie zeigt uns, dass vieles oft anders ist als es auf den ersten Blick scheint und wie wichtig es ist, ehrlich zueinander zu sein und miteinander zu reden – vor allem in Freundschaften. Und sie erinnert uns liebevoll daran, dass niemand von uns perfekt ist und wir gerade deswegen genau richtig sind, mit all unseren Ecken und Kanten.
Trotz der Vielzahl an Themen wirkt die Handlung an keiner Stelle überladen und auch den erhobenen Zeigefinger findet man hier nicht, dafür ganz viel Herz, Witz und Echtheit – und eine Prise Magie. Der Autorin ist es gelungen, all das einzufangen, was diese verwirrende Pre-Teen-Zeit ausmacht: Die vielen Herausforderungen, Fragen und Unsicherheiten und noch vieles mehr. Sämtliche Charaktere sind großartig getroffen, besitzen Persönlichkeit und Tiefe, was sie lebendig und einzigartig macht. Vor allem Weike ist eine Protagonistin, wie man sie sich für ein Kinderbuch nur wünschen kann: Herrlich unperfekt und echt. Sie fühlt sich anfangs ziemlich lost und trifft öfters mal falsche Entscheidungen, doch sie erkennt ihre Fehler, lernt aus ihnen und findet schließlich noch den Mut, an sich selbst zu glauben. Es macht einfach richtig Freude sie zu begleiten und ihre Entwicklung mitzuerleben. Auf ihrem Weg gibt es allerhand zum Mitfühlen und Nachdenken, aber auch sehr viel zum Schmunzeln und Mitfreuen.
Die bezaubernden schwarz-weiß Kapitelvignetten von Laura Rosendorfer runden das Ganze perfekt ab und das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen – Potenzial dafür wäre auf jeden Fall vorhanden. Lassen wir uns überraschen!
Fazit: „Einfach Weike – Nicht perfekt, aber genau richtig“ ist ein herzerwärmender Kinderroman ab 9 Jahren über die Suche nach dem richtigen Platz im Leben und den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Ein absolutes Wohlfühlbuch mit Glücklich-mach-Garantie. Humorvoll, empowernd und erfrischend ehrlich. Ich bin begeistert davon, was uns Regina Feldmann hier gezaubert hat, über ein Wiedersehen mit Weike und Co. würde ich mich sehr freuen! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google