Illustriert
von Regina Kehn
Ab
10 Jahren
240
Seiten
ISBN:
978-3-522-18846-3
Erschienen:
28.07.2025
Klappentext:
Rocky
weiß genau, was er will. Jeden Tag Döner mit Spezialsoße?
Unbedingt. In den Urlaub fahren? Niemals! Doch als ein
geheimnisvoller Brief in seinem Briefkasten landet, wird sein Leben
völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich steckt Rocky mitten in
einem Wissenschaftswettbewerb und in einem klapprigen VW-Bus auf dem
Weg nach Danzig – heimlich, gegen den Willen seiner Mutter und auf
engstem Raum mit drei ziemlich schrägen Mitschülern. Und das ist
erst der Anfang …
Quelle:
Thienemann-Esslinger Verlag
Rezension:
Der
11-jährigen Rocky hat es nicht leicht. Er ist ein wenig anders als
anderen, schon eine kleine Veränderung kann ihn aus der Bahn werfen.
Für ihn bricht daher eine Welt zusammen, als sein bester und
einziger Freund Marek für drei Jahre nach Polen zieht. 1.121
Kilometer sind sie nun voneinander entfernt und ihr Kontakt bricht
immer mehr ab. Als Marek dann auch noch kurzfristig den geplanten
Besuch absagt, ist Rocky am Boden zerstört. Der
Wissenschaftswettbewerb kommt ihm da gerade recht. Denn dieser soll
in Danzig stattfinden – gar nicht weit entfernt von Mareks neuem
Zuhause! Ehe es sich Rocky versieht, sitzt er in einem alten VW-Bus
auf dem Weg nach Polen – zusammen mit seiner Lehrerin, drei
Mitschülern, die er kaum kennt und ohne die Erlaubnis seiner Mutter.
Eine unvergessliche Reise beginnt...

Endlich
gibt es neues Lesefutter von Marie Hüttner! Nachdem mich die
deutsche Autorin bereits mit ihren ersten beiden Büchern auf ganzer
Linie überzeugen konnte, war ich voller Vorfreude auf ihren neuen
Kinderroman. Und tja, was soll ich sagen, ich bin erneut total
begeistert, angefangen beim Cover, das die Regina Kehn so wunderbar
passend gestaltet hat, bis hin zu der wirklich tollen Geschichte
dahinter.
Marie
Hüttner beweist mit „Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur“
einmal mehr, dass sie weiß, wie man gute Kinderbücher schreibt.
Klug kombiniert sie einen lustig-chaotischen Roadmovie in Buchform
mit einigen tiefgründigen Themen. Rocky ist ein ganz besonderer und
interessanter Protagonist – ein wenig seltsam vielleicht, aber
gerade das macht ihn so sympathisch und echt. Auch wenn es nie beim
Namen genannt wird, ist doch offensichtlich, dass Rocky autistisch
ist, da er ziemlich in seiner eigenen Welt lebt, keine Berührungen
mag und sich mit Veränderungen sehr schwertut. Die Geschichte wird
durchgängig aus seiner Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Man
ist daher ganz dicht dran ist an seinem außergewöhnlichen Denken,
welches die Autorin einfach großartig darstellt: Humorvoll
(schmunzeln ist hier garantiert), zugleich aber auch absolut
authentisch und mit ganz viel Herz. Es macht richtig Freude, den
sensiblen Rocky auf seinem Weg zu begleiten und mitzuerleben, wie er
mutig seine Komfortzone verlässt und am Ende ganz schön an seinen
Abenteuern gewachsen ist.
Die
weiteren Charaktere sind jedoch nicht minder gut getroffen, jeder ist
auf seine Art und Weise liebenswert und einzigartig und ein bisschen
schräg. Gemeinsam mit dieser bunten Truppe begibt man sich hier auf
eine abenteuerliche Reise voller kurioser Wendungen und mit
Spezialdöner im Gepäck inklusive. Die unverwechselbaren
schwarz-weiß Illustrationen von Regina Kehn sind das Sahnehäubchen
obendrauf und setzen das Erzählte perfekt in Szene.
Fazit:
Marie Hütter hat mal wieder einen echten Volltreffer gelandet!
„Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur“ ist ein
warmherziger und witzig-turbulenter Roadtrip-Roman über das
Anderssein, Freundschaft und den Mut, über sich hinauszuwachsen. Ein
herrlich-unvergesslicher Lesespaß für alle ab 10 Jahren! Ich kann
das neue Kinderbuch von Marie Hüttner jedem nur ans Herz legen, ich
finde es ganz wundervoll. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen
lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für das
Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google