Mittwoch, 19. November 2025

[Rezension] Weihnachtstrubel im Winterwald von Katja Frixe und Nina Hammerle

Hardcover
Illustriert von Nina Hammerle
Ab 3 Jahren
64 Seiten
ISBN: 978-3-551-52185-9
Erschienen: 29.09.2025

Klappentext:

Die Heidelbeerchen, so heißt die Kita-Gruppe im Waldkindergarten, bereitet sich voller Vorfreude auf Weihnachten vor. Die Kinder basteln schöne Dekorationen und üben für das Krippenspiel. Natürlich muss erstmal festgelegt werden, wer welche Rolle spielen darf. Schließlich ist die Aufführung vor den Familien beim gemeinsamen Fest etwas ganz besonderes. Ob beim Verkleiden, beim Vorbereiten der Bühne oder beim Auftritt selbst: Immer mischen sich die Waldtiere ein. Fast so, als wollten sie mit den Kita-Kindern zusammen das Krippenspiel aufführen!

Quelle: Carlsen Verlag

Rezension:

Die Geschwister Jasper und Lisbeth gehören zu den Heidelbeerchen, eine Kita-Gruppe im Waldkindergarten. Jeden Tag freuen sie sich darauf, zusammen mit den anderen Heidelbeechen den Wald zu erkunden und draußen in der Natur zu spielen. Vor allem jetzt, im Winter, ist es wunderschön im Wald, richtig magisch. Als Weihnachten immer näher rückt, basteln sie kreative Dekorationen aus Stöcken und Tannenzapfen und bereiten sich auf ihr diesjähriges Krippenspiel vor. Bei der Vergabe der Rollen sind sie sich nicht sofort einig, aber keiner geht leer aus. Sogar ein paar Waldtiere sind mit dabei wie zwei kleinen frechen Eichhörnchen, ihre „Eiligen zwei Könige“. Voller Vorfreude stürzen sich alle in die Vorbereitungen. Doch dann sorgt ein Wildschwein für ordentlich Aufregung und am nächsten Tag ist ihr schöner Tipi-Stall völlig zerstört. Davon lassen sich die Heidelbeerchen aber nicht unterkriegen. Sie geben weiter alles und am Ende wird es ein wundervolles Winterfest. 

Seid ihr gerade auf der Suche nach einem zuckersüßen weihnachtlichen Wohlfühlbuch, das sich ideal zum Vorlesen in der Adventszeit eignet? Dann solltet ihr an dem neuen Kinderbuch von Katja Frixe auf keinen Fall vorbeigehen!

Schon das Cover verzaubert auf den ersten Blick und versetzt einen direkt in Winter-Weihnachtsstimmung. Dahinter geht es ganz genauso weiter. In vier kurzen Kapiteln entführt uns Katja Frixe in den winterlichen Waldkindergarten zu den Heidelbeerchen – eine überaus sympathische, aufgeweckte und naturverbundene Truppe, die man sofort fest ins Herz schließt. Liebevoll beschreibt die Autorin die große Weihnachtsvorfreude der Kita-Kinder, ihre ansteckende Begeisterung für ihr Krippenspiel, ihren starken Gruppenzusammenhalt und ihren respektvollen Umgang gegenüber der Natur. Viele wichtige Werte haben hier ihren Platz gefunden wie Gemeinschaft, Rücksichtnahme, Familie, Freundschaft und Achtsamkeit. Eben genau das, was Weihnachten wirklich ausmacht. Die Geschichte macht richtig Lust, selbst nach draußen in den winterlichen Wald zu gehen und inspiriert so manche junge Zuhörer*innen vielleicht auch dazu, ein eigenes Krippenspiel aufzuführen. Ganz nebenbei vermittelt die Erzählung auch noch spannendes Wissen über die Natur. So erfahren wir zum Beispiel, welche Waldtiere Winterschlaf halten. Kinder ab 3 Jahren werden es lieben, den trubeligen Erlebnissen der Heidelbeerchen zu lauschen. Aber auch als Vorleser*in hat man seinen hellen Spaß daran und erfreut sich an den wunderbaren Wortneuschöpfungen wie „Winterglitzertag“ oder „mummelwarm“. 

Untermalt wird das Ganze von zahlreichen stimmungsvollen Illustrationen, beigesteuert von Nina Hammerle. Bereits das Vorsatzblatt ist hinreißend gestaltet – farbenfroh, lebendig und voller süßer Details. Auch die Bilder, die die Erzählung begleiten, sind herrlich anzuschauen, laden zum Entdecken und Schmunzeln ein und sorgen für eine behagliche Atmosphäre beim Lesen. 

 
 
Fazit: „Weihnachtstrubel im Winterwald“ ist eine warmherzige und fröhliche Wintergeschichte ab 3 Jahren zum gemeinsamen Einkuscheln und gemütlichen Einstimmen auf Weihnachten. Das perfekte Vorlesebilderbuch für die Adventszeit! Ich bin begeistert, was Katja Frixe und Nina Hammerle hier geschaffen haben, ich kann dieses liebenswerte kleine Vorleseabenteuer nur empfehlen. Von mir gibt es 4,5 - hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!
 






Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google