Klappentext:
Quelle: Loewe Verlag
Rezension:
Die schönste Zeit des Jahres ist da, was für Tom Tomksy jedoch kein Grund zur Freude ist. Während seine Eltern und seine ältere Schwester schon im September nur noch an Weihnachten denken können, macht Tom dem Grinch mächtig Konkurrenz. Er kann Weihnachten überhaupt nicht leiden und als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er auch dieses Jahr mit seiner weihnachtsverrückten Familie feiern muss, entpuppt sich ihr Tannenbaum an Heiligabend als ein WBS (Weihnachtsbaum-Spuk). Ehe es sich Tom versieht, hat diese grässliche Spukerscheinung seine Familie geschrumpft und in Weihnachtsbaumschmuck verwandelt. Entsetzt rettet er sich zu seinen Gespenstägerkollegen Hedwig Kümmelsaft und Gespenst Hugo MUG. Zu dritt setzen sie alles daran, Toms Familie und das Weihnachtsfest zu retten. Kein leichtes Unterfangen, wie sich schnell herausstellt…
Was war meine Freude groß als ich hörte, dass es ein weiteres Abenteuer mit den Gespensterjägern geben wird! Die Kultreihe rund um Kümmelsaft & Co. begleitet mich seit meiner Kindheit, sowohl die Bücher als auch die Hörbücher habe ich damals absolut geliebt. Meine Erwartungen an den fünften Band waren dementsprechend natürlich recht hoch. Der Einstieg fiel mir allerdings nicht ganz so leicht wie erhofft. Vielleicht ist es der relativ langen Zeitspanne geschuldet, immerhin ist es nun schon gute 20 Jahre her, dass ich die Reihe gelesen bzw. gehört habe (wo ist nur die Zeit geblieben?!). Darüber hinaus muss ich sagen, dass mir ein bisschen dieser besondere Zauber gefehlt hat, den die vorherigen Bände für mich hatten. Auch da kann es jedoch an der Zeit liegen, als Kind nimmt man einfach vieles anders wahr als im Erwachsenenalter. Nichtsdestotrotz bin ich richtig froh, dass Cornelia Funke nach so vielen Jahren eine neue Gespensterjäger-Geschichte geschrieben hat. Und dass diese an Weihnachten spielt, hat meine Begeisterung nur noch gesteigert.
Cornelia Funke hat es auf jeden Fall geschafft, an die Vorgänger anzuknüpfen. Gekonnt vereint sie Spannung mit Humor, Grusel mit Weihnachten. Sprachlich überzeugt wie gewohnt auf ganzer Linie; die Charaktere sind so einzigartig und charmant wie eh und je. Es ist einfach wieder ein großer Spaß, Tom, Hedwig und Hugo zu begleiten und mit ihnen mitzufiebern. Die Drei sind ein tolles Team, völlig verschieden, aber zusammen unschlagbar. Ob Tom und Hedwig, deren Beziehung fast schon etwas Großmütterliches an sich hat oder Gespenst Hugo mit seinem ulkigen Sprachfehler – man muss sie einfach alle lieben. Langweilig wird es mal wieder zu keiner Zeit. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende fesselnd, herrlich schräg und voller Nervenkitzel und obendrein auch noch weihnachtlich. Auch in den Genuss von lauter kreativen Abkürzungen kommt man hier wieder, welche im Anschluss auf zwei Seiten noch einmal aufgelistet werden.
Fazit: Nach langer Pause geht es mit Cornelia Funkes Gespensterjägern in die fünfte Runde und das Warten hat sich gelohnt! „Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk“ ist ein schaurig-schönes Weihnachtsabenteuer voller geistreicher Ideen und liebenswerter Charaktere. Ein spannender und unterhaltsamer Lesespaß für alle ab 8 Jahren. Auch wenn dieser Band für mich nicht an die vorherigen Bände heranreicht, habe ich es absolut genossen, mich nach so langer Zeit mit Kümmelsaft & Co. ins Abenteuer zu stürzen. Von mir gibt es sehr, sehr gute 4 von 5 Sternen.
Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für das Rezensionsexemplar!



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google