Klappentext:
Quelle: Karibu Verlag
Rezension:
Der elfjährige Luk aus Drakania und die gleichaltrige Alix aus Gryphoia sind mittlerweile die besten Freunde, allerdings darf niemand davon erfahren. Ihre Reiche sind immer noch stark verfeindet und ein Waffenstillstand ist noch lange nicht in Sicht. Die beiden Kinder treffen sich daher immer heimlich, stets begleitet von ihren treuen Reittieren, dem Drachen Feuerherz und der Greifin Federsang. Sogar als der böse Zauberer Nachtfrost und seine Rattengnome in ihre Länder einfallen und für Angst und Schrecken sorgen, herrscht immer noch Misstrauen zwischen den feindlichen Herrschern. Es ist daher nun an Luk und Alix, ihre Reiche zu retten. Als sie von einem magischen Juwel erfahren, der für Frieden sorgen soll, sind sie sofort bereit, nach ihm zu suchen. Gemeinsam mit ihren Reittieren und dem Koboldscout Golistanarawysgarran (oder kurz Golly) begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise voller Überraschungen und Gefahren...
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil der Drachengreif-Chroniken, der dank kleiner Rückblicke sicherlich auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Da die Bände aber aufeinander aufbauen, empfiehlt es sich, mit dem ersten Band zu starten.
Mit viel Witz und Spannung erzählt Michael Peinköfer die Geschichte und beweist einmal sein Händchen dafür, seine Leserschaft direkt in den Bann zu ziehen. Nach einem äußerst rasanten ersten Kapitel begleitet man wieder Stallbursche Luk und Prinzessin Alix, die mittlerweile eine tiefe (und geheime) Freundschaft verbindet. Es ist einfach wieder großartig mitzuerleben, wie sich die beiden über alle Unterschiede und Verbote hinwegsetzen und im Verlauf noch weiter zusammenwachsen. Die Zwei sind ein starkes Team, ziemlich verschieden, aber zusammen unschlagbar. Sie ergänzen sich perfekt und haben zudem eine große Sache gemeinsam: Ihre Liebe zu ihren Reittieren, dem Drachen Feuerherz und der Greifin Federsang. Die Beziehung der Vier wird erneut wunderschön beschrieben – voller Herz, Verständnis und Vertrauen. Gemeinsam wachsen sie über sich hinaus, stellen sich jeglichen Herausforderungen und zeigen uns, dass es sich lohnt, an sich selbst zu glauben und Vorurteile zu hinterfragen. Das Buch vermittelt einige wertvolle Botschaften über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, gekonnt verpackt in einem actionreichen Fantasyabenteuer, bei dem jeder Fabelwesen-Fan ganz auf seine Kosten kommt. Neben Drachen und Greifen trifft man hier auch auf weitere außergewöhnliche Geschöpfe wie Fuxgänger oder Rattengnome. Michael Peinköfe hat hier einfach eine tolle Welt geschaffen, die mit ihrem mittelalterlichen Charme für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.
Auch optisch kann sich dieser Band mehr als sehen lassen, angefangen beim Cover über die farbige Landkarte auf den Vorsatzpapieren bis hin zu den stimmungsvollen schwarz-weiß Illustrationen, die das Erzählte untermalen und allesamt echte Hingucker sind. Pascal Nöldners Stil passt einfach perfekt zu dieser Reihe, ich kann mich an seinen Bildern nie sattsehen.
Das Ende hält einen fiesen Cliffhanger bereit, nach dem das Weiterlesen kaum erwarten kann. Leider werden wir uns da nur noch ein Weilchen gedulden müssen, denn der dritte Band wird voraussichtlich erst im Herbst 2026 erscheinen.
Fazit: Genauso spannend, unterhaltsam und magisch wie im ersten Band geht es mit den Drachengreif-Chroniken in die zweite Runde. Auch „Die Drachengreif-Chroniken - Feuerherz“ ist bestes Lesefutter für alle Fantasy-Fans ab 9 Jahren. Eine rundum gelungene Fortsetzung, die dem Vorgänger in nichts nachsteht. Also ich bin begeistert, mir hat dieser Band genauso gut gefallen wie der erste. Auf den dritten Teil freue ich mich schon sehr! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Vielen lieben Dank an den Karibu Verlag für das Rezensionsexemplar!




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google