Klappentext:
Quelle: Coppenrath Verlag
Rezension:
Victor Frankenstein ist besessen von dem Gedanken, künstliches Leben zu erschaffen. Wie im Wahn stürzt er sich in seine wissenschaftlichen Forschungen und ignoriert jegliche Warnungen seiner Familie und Freunde. Aus sterblichen Überresten verschiedener Menschen gelingt es ihm eines Tages schließlich endlich, neues Leben zu erschaffen. Doch als er seine Schöpfung erblickt, ist er entsetzt. Nicht einem perfekten Menschen hat er kreiert, sondern eine abstoßende Kreatur, ein Monster! Er ergreift die Flucht und überlässt seinem Geschöpf sich selbst. Dieses heftet sich jedoch an seine Fersen, getrieben von der Sehnsucht, geliebt und akzeptiert zu werden. Doch überall stößt es nur auf Ablehnung und Angst. Als ihm Frankenstein seinen großen Wunsch eine Frau für ihn zu erschaffen, verwehrt, entwickelt das Monster einen immensen Hass auf seinen Schöpfer. Es möchte sich an ihm rächen und nimmt dafür auch Tote in Kauf...
Ich liebe die Schmuckausgaben von MinaLima, aus meinem Regal sind sie nicht mehr wegzudenken. Meine Freude war entsprechend groß, als der Coppenrath Verlag für dieses Jahr endlich eine neue Ausgabe des preisgekrönten Grafikdesignstudios ankündigte. Ich war wahnsinnig gespannt, sowohl auf die Gestaltung als auch auf den Inhalt. Tatsächlich kannte ich Mary Shelleys weltberühmten Schauerroman bislang nur als Hörspiel. Obwohl ich so ein großer Grusel- und Klassiker-Fan bin, hat es „Frankenstein“ irgendwie nie auf meine Leseliste geschafft. Das musste ich natürlich unbedingt ändern und ich habe es nicht bereut!
Inhaltlich bekommt man hier die Originalgeschichte geboten, übersetzt von Ana Maria Brock. Was den Text angeht, muss ich gestehen, dass meine Begeisterung nicht so groß ausfiel wie bei der Aufmachung. Mary Shelley hat „Frankenstein“ Anfang des 19. Jahrhunderts geschrieben und das merkt sprachlich natürlich auch. Die Sätze sind oft ziemlich verschachtelt und die vielen ausführlichen Beschreibungen und altertümlichen Formulierungen lesen sich bisweilen etwas zäh und anstrengend. Nichtsdestotrotz bin ich sehr froh, den wohl berühmtesten Horror-Klassiker der Literaturgeschichte endlich gelesen zu haben. Die englische Autorin hat mit „Frankenstein“ einen überaus vielschichtigen Roman geschrieben über Gier, Macht, Hass und Rache, Vorurteile, Ausgrenzung, den Wunsch nach Liebe und Zugehörigkeit sowie die zerstörerische Kraft der Einsamkeit und des Unverstandenseins.
Fazit: Endlich gibt es eine neue MinaLima-Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag und das Warten hat sich definitiv gelohnt! MinaLima hat sich mal wieder selbst übertroffen. Mit „Frankenstein“ hat das renommierte Grafikdesignstudio eine weitere prachtvolle Schmuckausgabe herausgebracht, die einen Mary Shelleys zeitlosen Horror-Klassiker auf eine ganz neue Weise erleben lässt. Ein großes Muss für alle Buchliebhaber*innen, Sammler*innen und Gruselfans. Ich bin ganz hin und weg von dieser wunderschönen Ausgabe, ich kann sie jedem nur ans Herz legen! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Vielen lieben Dank an den Coppenrath Verlag für das Rezensionsexemplar!





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google