Freitag, 7. November 2025

[Rezension] Frankenstein oder der neue Prometheus von Mary Shelley und MinaLima

Hardcover
Übersetzt von Ana Maria Brock
Illustriert von MinaLima
416 Seiten
ISBN: 978-3-649-65241-0
Erschienen: 27.10.2025

Klappentext:

Nach dem frühen Verlust seiner Mutter verfolgt Viktor Frankenstein nur ein einziges Ziel: den Tod zu besiegen. Besessen von dieser Idee, widmet er sich den modernen Wissenschaften und überschreitet dabei jegliche moralischen Grenzen. Aus den sterblichen Überresten verschiedener Menschen erschafft er ein Wesen, das jedoch nicht den erhofften perfekten Menschen darstellt, sondern eine groteske, abstoßende Kreatur. Entsetzt von seinem eigenen Werk, ergreift Viktor panisch die Flucht. Doch sein Geschöpf bleibt ihm auf den Fersen – gezeichnet von Einsamkeit, Schmerz und Verzweiflung. Denn beide werden von demselben Verlangen angetrieben: dem brennenden Hass auf den anderen und dem unaufhaltsamen Wunsch nach Vergeltung.

Quelle: Coppenrath Verlag

Rezension:

Victor Frankenstein ist besessen von dem Gedanken, künstliches Leben zu erschaffen. Wie im Wahn stürzt er sich in seine wissenschaftlichen Forschungen und ignoriert jegliche Warnungen seiner Familie und Freunde. Aus sterblichen Überresten verschiedener Menschen gelingt es ihm eines Tages schließlich endlich, neues Leben zu erschaffen. Doch als er seine Schöpfung erblickt, ist er entsetzt. Nicht einem perfekten Menschen hat er kreiert, sondern eine abstoßende Kreatur, ein Monster! Er ergreift die Flucht und überlässt seinem Geschöpf sich selbst. Dieses heftet sich jedoch an seine Fersen, getrieben von der Sehnsucht, geliebt und akzeptiert zu werden. Doch überall stößt es nur auf Ablehnung und Angst. Als ihm Frankenstein seinen großen Wunsch eine Frau für ihn zu erschaffen, verwehrt, entwickelt das Monster einen immensen Hass auf seinen Schöpfer. Es möchte sich an ihm rächen und nimmt dafür auch Tote in Kauf...

Ich liebe die Schmuckausgaben von MinaLima, aus meinem Regal sind sie nicht mehr wegzudenken. Meine Freude war entsprechend groß, als der Coppenrath Verlag für dieses Jahr endlich eine neue Ausgabe des preisgekrönten Grafikdesignstudios ankündigte. Ich war wahnsinnig gespannt, sowohl auf die Gestaltung als auch auf den Inhalt. Tatsächlich kannte ich Mary Shelleys weltberühmten Schauerroman bislang nur als Hörspiel. Obwohl ich so ein großer Grusel- und Klassiker-Fan bin, hat es „Frankenstein“ irgendwie nie auf meine Leseliste geschafft. Das musste ich natürlich unbedingt ändern und ich habe es nicht bereut!

 

MinaLima hat hier mal wieder einen wahren Buchschatz geschaffen, der das Herz eines jeden bibliophilen Menschen höher schlagen lässt. Schon allein die äußere Optik ist ein Highlight. Mit seinem schaurig-schönen Cover, dem hochwertigen Leinen-Einband und den goldenen Veredlungen ist das Buch ein echter Hingucker - der reinste Blickfang im Regal! Dahinter geht es genauso weiter. Zahlreiche Seiten sind mit kunstvollen Verzierungen und Illustrationen gespickt, die passend zur Geschichte in eher düsteren Farben gehalten sind. Jede Zeichnung ist ein Kunstwerk, vor allem die doppelseitigen Bilder zu Beginn eines jeden Kapitels sehen einfach traumhaft aus.   
 
 
Darüber hinaus beinhaltet natürlich auch diese MinaLima-Edition mehrere detailverliebte, interaktive Extras, die zwischen den Seiten versteckt sind und das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. So gibt es zum Beispiel einen ausklappbaren Tagebuchauszug oder eine Karte von Europa. Es ist jedes Mal einfach immer unglaublich, mit wie viel Kreativität und Liebe zum Detail die Ausgaben von MinaLima gestaltet sind. Sie erwecken vertraute Welten und Geschichten auf eine einzigartige Weise zum Leben und sind ihr Geld allemal wert. 
 

Inhaltlich bekommt man hier die Originalgeschichte geboten, übersetzt von Ana Maria Brock. Was den Text angeht, muss ich gestehen, dass meine Begeisterung nicht so groß ausfiel wie bei der Aufmachung. Mary Shelley hat „Frankenstein“ Anfang des 19. Jahrhunderts geschrieben und das merkt sprachlich natürlich auch. Die Sätze sind oft ziemlich verschachtelt und die vielen ausführlichen Beschreibungen und altertümlichen Formulierungen lesen sich bisweilen etwas zäh und anstrengend. Nichtsdestotrotz bin ich sehr froh, den wohl berühmtesten Horror-Klassiker der Literaturgeschichte endlich gelesen zu haben. Die englische Autorin hat mit „Frankenstein“ einen überaus vielschichtigen Roman geschrieben über Gier, Macht, Hass und Rache, Vorurteile, Ausgrenzung, den Wunsch nach Liebe und Zugehörigkeit sowie die zerstörerische Kraft der Einsamkeit und des Unverstandenseins.

Victor Frankenstein ist die meiste Zeit über ein ziemlicher Unsympath. Größenwahnsinnig und feige überschreitet er mit seinen wissenschaftlichen Versuchen jegliche moralische Grenzen, bringt seine Familie und Mitmenschen in Gefahr und übernimmt für seine Taten keinerlei Verantwortung. Mit dem Monster hingegen hat man zunächst großes Mitleid, als es von seinem Schöpfer im Stich gelassen wird und aufgrund seines Aussehens überall Ablehnung und Gewalt erfährt. Das wahre Monster in diesem Buch ist nicht die Kreatur, die Victor Frankenstein erschaffen, sondern er selbst, was auch durch die tiefgehenden Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelten der beiden deutlich wird.
Trotz seines Alters hat die Geschichte nichts von seiner Brisanz und Faszination verloren, die Selbstüberschätzung und der Geltungsdrang des Menschen existieren auch heute noch. Dieser Roman ist durchaus zu Recht zu so einem großen Klassiker geworden und heute vielleicht sogar aktueller denn je.  
 

Fazit: Endlich gibt es eine neue MinaLima-Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag und das Warten hat sich definitiv gelohnt! MinaLima hat sich mal wieder selbst übertroffen. Mit „Frankenstein“ hat das renommierte Grafikdesignstudio eine weitere prachtvolle Schmuckausgabe herausgebracht, die einen Mary Shelleys zeitlosen Horror-Klassiker auf eine ganz neue Weise erleben lässt. Ein großes Muss für alle Buchliebhaber*innen, Sammler*innen und Gruselfans. Ich bin ganz hin und weg von dieser wunderschönen Ausgabe, ich kann sie jedem nur ans Herz legen! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

 

 





 Vielen lieben Dank an den Coppenrath Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google