Freitag, 14. November 2025

[Rezension] Kater Klaus vermisst die Maus von Kathrin Rohmann und Jasmin Schäfer

Hardcover
Illustriert von Jasmin Schäfer
Ab 5 Jahren
64 Seiten
ISBN: 978-3-95728-868-4
Erschienen: 25.09.2025

Klappentext:

Im kleinen Haus am Pinienwald wohnen Kater Klaus, die Maus und Großvater Vasilis. Gemütlich haben sie es. So lange, bis kurz vor Weihnachten Vasilis' Geld nicht reicht, um ein Päckchen an seinen Enkel Niko in Deutschland zu versenden. Da schickt Kater Klaus die Maus kurzerhand zusammen mit dem Päckchen per Tier-Express auf die weite Reise. Ein großes Abenteuer für eine kleine Maus, und Kater Klaus bleibt zu Haus. Inmitten der Weihnachtsvorbereitungen sitzt er oft am Fenster und vermisst die Maus. Ob es ihr wohl gut geht? Ob auch alles klappt? Und wird sie rechtzeitig zum Weihnachtsfest zurück sein?

Quelle: Knesebeck Verlag

Rezension:

In einem kleinen gemütlichen Haus nah einem Pinienwald leben Großvater Vasilis, Kater Klaus und die Maus. Sie haben es gut zusammen, doch als Weihnachten näher rückt, wird der alte Mann unruhig. Was soll er seinem Enkel Niko nur zu Weihnachten schenken? Es soll etwas Wunderschönes sein, das Schönste, was er im Winter hat. Als er mithilfe seiner zwei tierischen Mitbewohner schließlich fündig wird, wartet schon das nächste Problem: Sein Geld reicht nicht, um das Päckchen zu Niko zu senden. Da hat Kater Klaus eine Idee. Er schickt kurzerhand die Maus zusammen mit dem Päckchen per Tier-Express von Griechenland nach Deutschland. Es ist ein weiter und gefährlicher Weg, aber die Maus fest entschlossen, diese wichtige Mission anzutreten. Auf ihrer Reise begegnet sie vielen unterschiedlichen Tieren, die ihr helfen. Durch den verschneiten Winterland reitet sie auf einem Hirsch, mit Dachs geht es unter die Erde, auf dem Rücken einer Krähe durch die Lüfte...Kater Klaus wartet währenddessen zu Hause am Fenster, voller Sehnsucht nach seiner besten Freundin. Ob die Maus ihre Aufgabe wohl erfüllen und rechtzeitig zum Weihnachtsfest zurück sein wird?

Bei diesem Buch war sehr schnell klar, dass es bei mir einziehen muss. Ich liebe Weihnachtsgeschichten, das Cover verzauberte mich auf Anhieb und der Name der Autorin tat dann sein Übriges. Von Kathrin Rohmann habe ich zuletzt ihre Geräuschehändler-Bücher mit großer Begeisterung gelesen. Auf ihre neue Vorlesegeschichte habe ich mich dementsprechend sehr gefreut und ich wurde nicht enttäuscht! 

Kathrin Rohmann und Jasmin Schäfer haben hier ein tierisch schönes Weihnachtsbuch geschaffen, welches Jung und Alt gleichermaßen Freude macht. Mit seinen 24 kurzen Kapitel ist es der ideale Begleiter für die Adventszeit, allerdings ist die Geschichte so abenteuerlich und liebenswert, dass es sehr schwer fällt, jeden Tag nur ein paar Seiten zu lesen. Als Vorleser*in sollte man sich besser darauf einstellen, dass von den jungen Zuhörer*innen jedes Mal ein lautstarker Protest ertönt, wenn es wieder heißt: Morgen geht es weiter.

Die weihnachtliche Reise, auf die uns dieses Vorlesebuch mitnimmt, steckt voller Überraschungen und Wärme, lädt zum Einkuscheln und Mitfiebern ein und geht zu Herzen, ohne in irgendeiner Weise kitschig daherzukommen. Liebevoll erzählt die Autorin das Abenteuer der kleinen Maus, die uns zeigt, dass auch Kleine groß und stark sein können und es sich lohnt, an sich selbst zu glauben. Darüber hinaus vermittelt die Geschichte auch wertvolle Botschaften über Freundschaft, Familie und Zusammenhalt und erinnert uns daran, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt. Die kleine Maus wird auf ihrer Reise vielen freundlichen und hilfsbereiten Tieren begegnen. Niemand ist ihr böse gesonnen, ob Fuchs, Dachs oder Krähe – alle unterstützen sie bei ihrer Mission, was einfach unheimlich schön mitzuerleben lässt. Die Kapitel, die von Kater Klaus berichten, sind jedoch nicht minder rührend geschrieben. Seine große Sorge um seine kleine Freundin und seine Sehnsucht nach ihr erwärmen einem so richtig das Herz. Nicht für Kinder ist dieses Buch ein großer Spaß, auch als Erwachsener erfreut man sich an dem ganzen herrlichen Weihnachtszauber und den vielen fantasievollen Ideen wie das süße Mausesofa im Hotel zur goldenen Feder (eines meiner persönlichen Highlights).
 
 
 
Untermalt wird das Ganze von zahlreichen bezaubernden Illustrationen, beigesteuert von Jasmin Schäfer. Ihre stimmungsvollen und detailverliebten Zeichnungen passen einfach perfekt zu dieser Geschichte und fangen die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre gekonnt ein. 
 
 
Ein kleiner Einblick in die griechischen Weihnachtsbräuche und Gerichte sind das Sahnehäubchen obendrauf und machen dieses Buch zu einem echten Schatz für die Adventszeit.

Fazit: „Kater Klaus vermisst die Maus“ ist ein zeitlos schönes Adventskalenderbuch ab 5 Jahren, erzählt in 24 herzerwärmenden und spannenden Kapiteln, die die Wartezeit auf Weihnachten versüßen und ein warmes Gefühl im Bauch zurücklassen. Eine wunderbar weihnachtsmagische Vorlesegeschichte über eine kleine Maus, die mutig über sich hinauswächst. Ich bin richtig verliebt in dieses Buch, ich kann es jedem nur ans Herz legen! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

 






Vielen lieben Dank an den Knesebeck Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google