Sonntag, 2. November 2025

[Rezension] Gänsehaut in Hovenäset 1. Flammenrad von Kristina Ohlsson

Hardcover
Übersetzt von Susanne Dahmann
Coverillustration: Tobias Goldschat
Ab 11 Jahren
240 Seiten
ISBN: 978-3-7512-0566-5
Erschienen: 09.10.2025

Klappentext:

In Heidis Haus in dem kleinen Ort am Meer geschehen seltsame Dinge. Unter dem Fußboden findet die Familie einen alten Kinderschuh. Nacht für Nacht wütet ein schlimmer Sturm, und Heidi hört jemanden neben ihrem Bett umherschleichen. Das einzig richtig Gute in diesem Sommer ist das Riesenrad, das in den Ort gekommen ist. Bill, der freundliche Besitzer, zieht bei Heidis Familie ins Gästezimmer ein. Aber Heidi wird immer klarer, dass etwas nicht stimmt. Ihre schwangere Stiefmama wird immer müder. Und ihre Oma scheint riesige Angst vor etwas zu haben. Zusammen mit ihren beiden Freunden Alva und Harry findet Heidi heraus, dass in ihrem Haus vor langer Zeit etwas Schreckliches passiert ist. Etwas, das sich bald wiederholen könnte...

Quelle: Verlagsgruppe Oetinger

Rezension:

Die 12-jährige Heidi lebt mit ihrem Vater und ihrer schwangeren Stiefmutter auf der schwedischen Halbinsel Hovenäset, einem kleinen, beschaulichen Küstenstädtchen. Als sie nach ihrem zweiwöchigen Urlaub auf der Insel Gotland nach Hause zurückkehren, erwartet Heidi eine böse Überraschung: Der Schreiner, der ihr Zimmer renovieren sollte, ist nicht rechtzeitig geworden und wird erst in vier Wochen wiederkommen. Bis dahin muss sie ohne Wand schlafen. Na super. Als wäre es nicht schon genug, dass sich ihre Mutter gar nicht mehr bei ihr meldet. Doch es soll noch schlimmer kommen. Auf einmal folgt einem rätselhaften Ereignis dem nächsten. Erst findet sie unter dem Fußboden einen alten Kinderschau, nachts hört sie unheimliche Geräusche (als würde jemand in ihrem Zimmer umherschleichen) und ihre Oma, die immer dementer wird, scheint riesige Angst vor etwas zu haben. Warum fürchtet sie sich so sehr vor dem neuen Riesenrad in ihrem Ort? Kann man ihre Warnungen ernst nehmen? Bill, der Besitzer des Riesenrads, der in ihr Gästezimmer gezogen ist, scheint jedoch ziemlich nett und keineswegs gefährlich zu sein. Oder? Mit der Zeit spürt Heidi, dass mit Bill etwas nicht stimmt. Gemeinsam mit ihren Freunden Alva und Harry beginnt sie dem Ganzen auf den Grund zu gehen und stößt dabei auf ein dunkles Kapitel in der Geschichte ihres Hauses...

Nachdem mich Kristina Ohlsson vor einigen Jahren bereits mit ihrer Glaskinder-Reihe begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf den ersten Band ihrer neuen Jugendthriller-Reihe (übersetzt von Susanne Dahmann). Schon das düstere Cover, das uns der Tobias Goldschalt gezaubert hat, verspricht Gruselspannung vom Feinsten und genau das bekommt man hier auch.

Kristina Ohlsson versteht es zweifellos, einen direkt in den Bann zu ziehen und bis zum Schluss an die Seiten zu fesseln. Schauplatz ist der kleine schwedische Küstenort Hovenäset, in welchem auch ihre Erwachsenenkrimis spielen. Vor dieser idyllischen Kulisse erzählt die schwedische Bestsellerautorin eine wahre Schauerstory mit mystischem Touch. Von Beginn an herrscht eine unheimliche, fast schon beklemmende Atmosphäre. Rätselhafte Geräusche, seltsame Entdeckungen und Ereignisse, Gewitter, Stürme, die merkwürdigen Ängste der Großmutter – die Spannung ist sofort da, baut sich immer weiter auf, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Dazu tragen auch der angenehme Lesefluss sowie die sehr kurzen Kapitel bei, die mit raffinierten Cliffhangern enden. Wer sich beim Lesen gerne gruselt, ist hier definitiv genau richtig. Mich persönlich hat die Stimmung sehr an die Gänsehaut-Serie von R. L. Stine erinnert. Allerdings liegt das Horror-Level hier noch einmal eine Ecke höher. Die Handlung ist stellenweise nicht ohne. Die Altersempfehlung mit ab 11 Jahren ist durchaus passend, allerdings sollten Zartbesaitete vielleicht besser die Finger von diesem Buch lassen.

Neben jeder Menge Nervenkitzel kann die Geschichte auch mit einigen ernsten Themen aufwarten wie Scheidung, Vernachlässigung und Demenz. Die Autorin hat dies stimmig in die Handlung eingebaut und auch die Charaktere sind ihr mal wieder sehr gut gelungen. Vor allem Hauptprotagonistin Heidi und ihre zwei besten Freund*innen Alva und Harry sind ein tolles Team, die man gerne auf ihrer Spurensuche begleitet. Die Auflösung am Schluss kommt etwas offen und übernatürlich daher und die letzten Sätzen lassen einen mit einem unheilvollen Gefühl zurück. Ich persönlich hätte ein etwas runderes Ende passender für ein Buch dieser Altersklasse gefunden, aber abgesehen davon bin ich begeistert und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, in welcher Alva die Hauptfigur sein wird.

Fazit: „Gänsehaut in Hovenäset 1. Flammenrad“ ist ein fesselnder und schauriger skandinavischer Mystery-Thriller ab 11 Jahren, bei dem Gänsehaut garantiert ist und auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Ein gelungener Reihenauftakt und die perfekte Lektüre für die dunkle Jahreszeit. Spannend, atmosphärisch und nichts für schwache Nerven. Mir hat dieses Buch großen Spaß gemacht, ich kann es nur empfehlen! Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternen. 

 





Vielen lieben Dank an die Verlagsgruppe Oetinger und Vorablesen Junior für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google