Mittwoch, 20. August 2025

[Rezension] Cat People - Eine Lovestory von Lea Melcher

Hardcover
Illustriert von Lea Melcher
Ab 12 Jahren
184 Seiten
ISBN: 978-3-649-64866-6
Erschienen: 01.08.2025

Klappentext:

Katzensitterin Mia freut sich auf einen entspannten Abend: zwei kuschlige Katzen, eine heiße Tasse Tee und ein gutes Buch – perfekte Gesellschaft, um ins neue Jahr zu starten. Doch dann klingelt es an der Tür: Vor ihr steht Alfie, der Neffe der Besitzerin - und offenbar soll er ebenfalls auf die Katzen aufpassen. Da keiner von beiden einfach so auf die Bezahlung (inklusive Nachtzuschlag!) verzichten möchte, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich zu arrangieren. Zwischen Punsch und Raclette taut die anfängliche Skepsis langsam auf und die beiden kommen sich näher. Doch ist Alfie wirklich der, der er vorgibt zu sein?

Quelle: Coppenrath Verlag

Rezension:

Mia verdient sich als Katzensitterin ein bisschen was dazu und freut sich auf einen schönen Silvesterabend mit zwei kuscheligen Katzen, deren Namen schon zum Verlieben sind. Doch gerade als sie es sich mit Specki und Möhrchen gemütlich gemacht hat, klingt es an der Tür. Vor ihr steht Alfie, der Neffe der Besitzerin, der scheinbar ebenfalls auf die Katzen aufpassen soll. Natürlich will keiner auf die gute Bezahlung verzichten, sodass den beiden nichts anderes übrig bleibt, als gemeinsam den Abend zu verbringen. Anfangs sind sie noch skeptisch, doch mit der Zeit kommen sie sich näher und es beginnt zwischen ihnen zu knistern. Doch wer ist Alfie eigentlich? Irgendetwas scheint er zu verbergen...

Auf diese Graphic Novel habe ich mich gefreut, seit sie der Verlag angekündigt hat. Ich bin schon länger ein großer Fan von Lea Melchers unverkennbaren Zeichenstil und dass Comics aktuell zu meinen liebsten Genres gehören, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Ich habe eine richtig süße kleine Lovestory erwartet, mit winterlichen Wohlfühl-Vibes und flauschigen Vierbeinern. Im Großen und Ganzen habe ich das auch bekommen, allerdings hat mir das Ende das Buch leider ziemlich kaputt gemacht.

Bis auf die letzten Seiten ist die Geschichte genau so, wie das Cover vermuten lässt: Super gemütlich, romantisch und liebenswert und voller Humor und Katzencontent. Optisch ist „Cat People“ ein echtes Highlight. Lea Melchers zauberhafte, farbenfrohe Zeichnungen sind gewohnt stimmungsvoll, verspielt und ausdrucksstark und strahlen ganz viel Wärme und Gemütlichkeit aus.

Durch das Silversetting herrscht von Beginn an eine heimelige Atmosphäre und die beiden Katzen Specki und Möhrchen sind einfach wunderbar getroffen, wirken authentisch und lassen alle Katzenfreunde ganz auf ihre Kosten kommen. Man merkt auf jeden Fall sehr, dass Lea Melcher selbst Katzenmama ist. Vor allem eine Szene, die sich allein Speckis Fellpflege widmet, hat sie herrlich treffend gezeichnet.

Text ist insgesamt nur sehr wenig vorhanden, die Bilder sprechen meist für sich. Die Handlung wirkt dadurch aber keineswegs oberflächlich, im Gegenteil, sie ist für ihre Kürze sogar erstaunlich vielfältig.
 

Mia und Alfie sind zwei Charaktere, die beide ihr Päckchen zu tragen. Während es bei Mia die Trennung von ihrem Ex-Freund ist, bleibt bei Alfie jedoch etwas unklar, was genau er mit sich herumschleppt. Was zunächst für eine geheimnisvolle Spannung sorgt, entwickelt sich in eine Richtung, die ich nicht erwartet habe. Zuerst dachte ich ja, dass ich etwas überlesen hätte, aber nein, anscheinend nicht. Das Ende hat mir wirklich gar nicht zugesagt, da es eine ziemlich bedenkliche Botschaft vermittelt und einfach nicht zum Rest der Handlung passt. Wirklich schade, denn ansonsten mochte ich das Buch echt gerne. Mia und Alfie sind bis kurz vor Schluss sympathisch, ihre Dialoge witzig und unterhaltsam, ohne übertrieben kitschig zu sein. Hoffentlich wird es noch eine Fortsetzung geben, die die Wende am Schluss in ein anderes Licht rückt.

Fazit: „Cat People“ ist eine charmante und humorvolle Graphic Novel mit ganz viel Katzenliebe, kuscheliger Winterstimmung und einer Prise Romantik. Ein cozy Wohlfühlcomic, der durch seine wunderschönen Illustrationen besticht und leider sehr abrupt und fragwürdig endet. Mir jedenfalls hat das Ende überhaupt nicht gefallen, sodass es für mich, trotz meiner Begeisterung für den Rest des Buches, leider nur für 3 von 5 Sternen reicht. 

 



Vielen lieben Dank an den Coppenrath Verlag für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google