Klappentext:
Quelle: Annette Betz Verlag
Rezension:
Das kleine Igelmädchen Tilly liebt Gespenster und Schaukeln und ihr Lieblingskuscheltier Clem. Doch am allermeisten liebt sie Oma. Oma wiederum mag Riesenerdbeeren, warme Pullover...und Tilly natürlich. Zusammen erleben die beiden viele tolle kleine Abenteuer. Da wäre zum Beispiel die Geschichte über Tillys Lieblingsdecke, die Oma ihr zur Geburt geschenkt hat und die mit der Zeit immer kleiner und kleiner wurde – bis sie schließlich zum Halstuch wurde. Oder die, in der sich Tilly als Gespenst verkleidet, um Oma mit einem lauten „Buh!“ zu erschrecken. Manchmal zieht Tilly aber auch alleine los – wie an dem Tag, an dem sie sich ihre schlechte Laune wegpusten lassen möchte. Und jede Nacht liest Oma ihrer Enkelin eine Gutenachtgeschichte vor. Denn die beiden lieben Geschichten.
Seit „Flora und Otto“ bin ich ein großer Fan von Stephanie Graegins bezaubernden Bildern und freue mich jedes Mal wie ein Schnitzel, wenn ein neues Werk von ihr erscheint. „Tilly“ war daher natürlich ein absolutes Muss für meine Sammlung und hach, was soll ich sagen, sie ist um ein Herzensbuch reicher geworden.
Stephanie Graegin hat uns hier mal wieder ein entzückendes Kinderbuch gezaubert, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Mit kurzen Sätzen und liebenswerten Illustrationen erzählt die US-amerikanische Künstlerin zehn kleine Anekdoten aus dem Alltag von Igelmädchen Tilly und ihrer Oma. Auf den ersten Blick mögen die Geschichten recht einfach und banal erscheinen, doch gerade darin liegt ihr besonderer Zauber. Schon nach der ersten Seite ist man dem Charme dieses Buches komplett verfallen und möchte nicht mehr daraus auftauchen. Die kleine Tilly und ihre Großmutter sind ein tolles Team, die zusammen jeden Tag ein neues Abenteuer erleben. Es sind Erlebnisse, die Kinder selbst aus ihrem eigenen Leben gut kennen, sodass sie sich leicht mit Tillys Welt identifizieren können. Ob die Geschichte vom geschrumpften Pullover, vom Schaukeln oder der weggeblasenen schlechten Laune – jede einzelne ist voller Liebe, Humor und Wärme und hält am Ende einen breiten Schmunzler bereit. Man kann gar nicht anders, als dieses Buch mit einem Dauerlächeln im Gesicht zu lesen. Und in Tilly und ihre Oma muss man sich einfach verlieben. Denn die beiden zeigen uns, wie schön es ist, Zeit miteinander zu verbringen und dass das große Glück in den kleinen Dingen liegt.
Die wundervollen Illustrationen von Stephanie Graegin sind mal wieder ein ganz besonderer Genuss. Mal ganzseitig, mal in mehreren kleinen Bildern setzen sie das Erzählte perfekt in Szene und schaffen mit ihren sanften Farben eine heimelige Wohlfühlatmosphäre. Man möchte dieses Buch am liebsten immer wieder durchblättern, um sich an den vielen niedlichen Details zu erfreuen.
Fazit: So süß und herzerwärmend! „Tilly – Jeder Tag ein Abenteuer“ ist ein zauberhaftes Vorlesebilderbuch ab 3 Jahren über eine liebevolle Oma-Enkelin-Beziehung und die Magie der kleinen Momente. Zehn lustig-charmante kurze Alltagsgeschichten zum Einkuscheln, Schmunzeln und immer wieder Angucken. Das perfekte Geschenk für kleine und große Igel-Fans! Ich bin total verliebt in dieses Buch und kann es jedem nur ans Herz legen. Über ein Wiedersehen mit Tilly und Oma würde ich mich sehr freuen! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Vielen lieben Dank an den Ueberreuter Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google