Klappentext:
Quelle: dtv
Rezension:
In einem kleinen Ort namens Rafferskaff, auf der finsteren Burg Grottenow lebt der Professor Erasmus. Er gilt als der verrückteste aller verrückten Professoren. Er ist ständig dabei, neue Monster zu erschaffen. Jedes Mal ist er sich sicher, dass es seine genialste Schöpfung wird, doch er ist nie zufrieden. Schon als Junge hat er Monster zusammengebastelt. Der kleine Stitch Head war seine erste Kreatur, zusammengeschustert und genäht aus verschiedenen Materialien. Eine Zeit lang waren die beiden die beste Freunden und unternahmen alles gemeinsam. Doch dann wurde Stitch Heads Meister erwachsen und vergaß seinen kleinen Freund. Obwohl er ihm seitdem keine Beachtung mehr geschenkt hat, bleibt Stitch Head bei ihm, beschützt die Burg und kümmert sich um die durchgeknallten Schöpfungen seines Meisters. Doch dann kommt eines Tages ein reisender Zirkusdirektor in die Stadt. Als er von Erasmus’ Monstern erfährt, möchte er sie unbedingt für seinen Zirkus haben. Stitch Head verweigert ihm jedoch den Einlass in die Burg, denn dort sind „Besucher unerwünscht!“. So schnell lässt sich der Zirkusdirektor jedoch nicht abwimmeln. Er verspricht Stitch Head, einen Star aus ihm zu machen. Aber kann man ihm wirklich trauen?
Bereits vor über zehn Jahren ist die Originalreihe rund um den kleinen Stitch Head erschienen, damals unter dem Namen Stichkopf. Obwohl mich die Bücher schon immer sehr gereizt haben, haben sie es irgendwie nie auf meine Leseliste geschafft. Als ich nun in der Vorschau des dtv Verlags entdeckte, dass der erste Band als Comic neu aufgelegt wurde, war ich sofort Feuer und Flamme. Dieses Buch musste ich einfach bei mir einziehen lassen und ich habe es nicht bereut!
Optisch ist dieser Comic ein besonderes Highlight. Pete Williamsons schaurig-schöne fabrige Illustrationen sind genauso humor- und liebevoll wie der Text und so ausdrucksstark, dass Worte oft gar nicht vonnöten sind. An vielen Stellen wird das Buch über mehrere Panels hinweg auch ganz ohne Text erzählt, sodass es ideal für Erstleser*innen geeignet ist und auch Lesemuffel zu fesseln vermag.
Fazit: „Stitch Head – Chaos in der Monsterwerkstatt“ ist ein berührender und wunderbar skurriler Gruselcomic ab 8 Jahren voller Herz, Humor und Freundschaft. Wohlfühl-Grusel vom Feinsten und ein echter Leckerbissen für alle Monsterliebhaber*innen und Frankenstein-Fans. Ich kann das erste Abenteuer rund um Stitch Head nur empfehlen, mir hat es großen Spaß gemacht! Von mir gibt es 4,5 – hier gerundet auf 5 von 5 Sternen.
Vielen lieben Dank an den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google