Mittwoch, 1. Oktober 2025

[Rezension] Anne auf Green Gables (Kleine Schmuckausgabe) von Lucy Maud Montgomery und Elli Jäger

Hardcover
Übersetzt von Bettina Münch
Illustriert von Elli Jäger
Mit 10 aufwendig gestalteten Extras
384 Seiten
ISBN: 978-3-649-64935-9
Erschienen: 15.09.2025

Klappentext:

Eigentlich wollten Marilla Cuthbert und ihr Bruder Matthew einen Jungen zur Mithilfe auf ihrem Hof aufnehmen, doch stattdessen kommt Anne Shirley – eine verträumte, lebenslustige, zeitweilen dickköpfige und äußerst redegewandte Waise – nach Green Gables und stellt das Leben der zwei unverheirateten Geschwister gehörig auf den Kopf. Die herzerwärmende Coming-of-Age-Geschichte folgt Annes Abenteuern und Missgeschicken sowie ihrer Entwicklung zu einer unabhängigen jungen Frau, die mit ihrem Charme, ihrem Blick für das Schöne auf der Welt und ihrer einzigartigen Vorstellungskraft die Herzen ihrer Mitmenschen zu gewinnen weiß.

Quelle: Coppenrath Verlag

Rezension:

 
Die etwas in die Jahre gekommenen Geschwister Marilla und Matthew Cuthbert haben beschlossen einen Jungen zu adoptieren, der ihnen bei der Arbeit auf ihrer Farm Green Gables zur Hand gehen soll. Doch als Matthew am Bahnhof ankommt, wartet dort kein Junge auf ihn, sondern ein sehr dünnes, sommersprossiges und rothaariges Mädchen. Es stellt sich ihm mit dem Namen Anne Shirley vor (Anne mit einem E am Ende!), und redet ohne Punkt und Komma. Matthew schließt dieses etwas seltsame Mädchen sofort in sein Herz, aber was wird seine Schwester dazu sagen? Wie von ihm befürchtet, ist Marilla wenig begeistert darüber, dass er mit einem Mädchen nach Green Gables zurückkehrt und möchte es ins Waisenhaus zurückschicken. Sie muss sich jedoch schnell eingestehen, dass sich dieser quirlige und äußerst redegewandte Rotschopf bereits in ihr Herz geschlichen hat. Die Cuthberts fassen schließlich den Entschluss, die elfjährige Anne doch zu behalten. Anne ist überglücklich und liebt ihr neues Zuhause vom ersten Moment an. Das Leben der Cuthberts wird dank ihres lebhaften Adoptivkindes gehörig auf den Kopf gestellt werden und sich komplett verändern.
Was war meine groß, als ich hörte, dass der Coppenrath Verlag dieses Jahr eine kleine Schmuckausgabe von „Anne auf Green Gables“ herausbringen wird! Die Geschichten rund um das rothaarige Waisenmädchen Anne Shirley begleiten und begeistern mich seit meiner Kindheit. Ob auf Deutsch oder Englisch, als Hardcover, Taschenbuch, Hörbuch, Bilderbuch oder Graphic Novel – Lucy Maud Montgomerys berühmter Kinderbuchklassiker durfte schon in den verschiedensten Versionen bei mir einziehen. Mit dem hier vorliegenden Werk ist eine weitere dazu gekommen und hach, was soll ich sagen, ich liebe sie! Dies fängt schon bei der äußeren Gestaltung an. Das Cover mit seinen herbstlichen Farben und seinem herrlichen Retro-Look ist ein wahrer Hingucker im Regal und lässt wohl das Herz eines jeden Bibliophilen höher schlagen. Das, was sich dahinter verbirgt, steht der äußeren Optik jedoch in nichts nach.

Wie man es von den Schmuckausgaben aus dem Coppenrath Verlag kennt, spürt man auch hier beim ersten Aufschlagen und Durchblättern, wie viel Herzblut in diesem Buch steckt. Elli Jäger hat das Innenleben wunderschön illustriert und gestaltet. Ob die Vorsatzpapiere, die zahlreichen kleineren Zeichnungen oder die ganz- und doppelseitigen Illustrationen – jedes Bild ist eine Wonne fürs Auge und fängt den besonderen Charme des Romans perfekt ein.

Darüber hinaus beinhaltet natürlich auch diese Coppenrath-Schmuckausgabe mehrere aufwendig gestaltete Extras, die zwischen den Seiten versteckt sind und das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Eine Zugfahrkarte zum Beispiel, eine Einladung oder eine Karte von Avonlea zum Aufklappen. Dieses Buch ist einfach mit so viel Liebe zum Detail gestaltet und erweckt Annes Welt mit einer wunderbaren Nostalgie zum Leben.
Inhaltlich bekommt man hier die Originalgeschichte geboten, großartig übersetzt von Bettina Münch, die genau die richtigen Worte gefunden hat. Es ist mal wieder die reinste Freude, die liebenswerte Anne auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten. Mit ihr hat die Autorin eine der bedeutsamsten und inspirierendsten Heldinnen der Kinderliteratur erschaffen. Denn Anne erinnert uns daran, niemals die kleinen Dinge aus den Augen zu verlieren und das Leben mit all seinen Facetten zu schätzen. Sie zeigt uns, wie wichtig und wertvoll es ist, neugierig und fantasievoll durch die Welt zu gehen und sich selbst treu zu bleiben. Anne ist und bleibt einfach unvergesslich: Aufgeweckt, verträumt, übersprudelnd vor blühender Fantasie und voller kluger Gedanken und Lebensfreude. 
 
Neben Anne sind auch die weiteren Figuren absolute Wohlfühlcharaktere: Das herzensgute Geschwisterpaar Marilla und Matthew Cuthbert, der charmante Gilbert Blythe, die unnachahmliche Rachel Lynde...man muss sie einfach alle lieben.
Ein exklusives Vorwort von Kate Macdonald Butler, der Enkelin von L. M. Montgomery, ist das Sahnehäubchen obendrauf und macht dieses Buch zu einem echten Schatz für jede Sammlung. 
Fazit: Eine traumhaft schöne Schmuckausgabe von Lucy Maud Montgomerys beliebten Kinderbuchklassiker haben der Coppenrath Verlag und Elli Jäger hier geschaffen. Dieses Buch ist nostalgischer Lesegenuss vom Feinsten und ein Muss für alle Buchliebhaber*innen und Fans von „Anne auf Green Gables“. Herzerwärmend, unterhaltsam und wunderbar zeitlos. Ich bin total verliebt in dieses Schätzchen! Mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht, ein weiteres Mal in Annes Welt einzutauchen und mich beim Lesen von der einzigartigen Gestaltung verzaubern zu lassen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen! 
 





Vielen lieben Dank an den Coppenrath Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google