Freitag, 10. Oktober 2025

[Rezension] Fortuna: Das Geheimnis der Herberge von Élisabeth Jammes

Hardcover
Übersetzt von Eva Schmidt-Holland
Illustriert von Élisabeth Jammes
Ab 10 Jahren
128 Seiten
ISBN: 978-3-949866-10-4
Erschienen: 10.09.2025

Klappentext:

Fortuna stammt aus einer langen Linie von Wahrsagern und studiert die Magie der Wahrsagerei. Mit ihren Kameradinnen, Belladonna und Mandragora, hofft Fortuna möglichst bald den Zaubererstatus zu erreichen. Da der Prüfungstermin immer näher rückt, trifft sich die Gruppe zur Vorbereitung in einer magischen Herberge, die der Ausbildung von Zauberlehrlingen gewidmet ist. Doch trotz all ihrer Bemühungen kann Fortuna ihr drittes Auge nicht öffnen und befürchtet, dass sie die Prüfung nicht bestehen wird. Als ihre Mentorin auf mysteriöse Weise verschwindet, muss Fortuna eine Entscheidung treffen, die schwerwiegende Folgen haben könnte …

Quelle: Edition Helden

Rezension:

Die 12-jährige Junghexe Fortuna stammt aus einer berühmten Familie von Wahrsagern. Seit zwei Jahren lebt sie gemeinsam mit ihren zwei Kameradinnen Belladona und Mandragore in einer Hütte mitten in den Bergen, wo sie von ihrer Lehrmeisterin Belombra ausgebildet werden. Fortuna hofft, dass sie sich bald offiziell Hexe nennen und ihren Namen in das große Buch der Hexen schreiben darf. Dafür muss sie allerdings erst eine große Prüfung bestehen, die von dem Rat alle paar Jahre geleitet wird. Als der Prüfungstermin immer näher rückt, ziehen die drei Hexenmädchen mit ihrer Meisterin für die letzten Vorbereitungen in eine magische Herberge. Auf Fortuna lastet ein enormer Druck. Ihre Eltern haben hohe Erwartungen an sie, doch so sehr sie sich auch bemüht, ihr drittes Auge will sich einfach nicht öffnen. Sie wird immer verzweifelter, was, wenn sie die Prüfung nicht besteht? Als dann auch noch ihre Mentorin auf rätselhafte Weise verschwindet, begeht Fortuna einen großen Fehler…

Bei diesem Kindercomic war sehr schnell klar, dass er bei mir einziehen muss. Das Cover hat mich direkt in den Bann gezogen und die Story dahinter klang einfach wie für mich gemacht. Ich liebe Hexengeschichten! Ihr auch? Dann seid ihr hier an genau der richtigen Adresse!

Élisabeth Jammes präsentiert mit dem ersten Band von „Fortuna“ einen sehr vielversprechenden Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht. Mit viel Liebe zum Detail entführt die französische Künstlerin ihre Leserschaft in eine Welt voller Magie, in der sich jeder Hexenfan wie zu Hause fühlen wird: Es gibt fliegende Besen, Zauberlehrlinge und Kristallkugeln, magische Prüfungen, finstere Dämonen, sprechende Tiere...Was jedoch auf den ersten Blick wie ein süßer Fantasy-Comic daherkommen mag, entpuppt nur kurz darauf als viel mehr. Neben den typischen magischen Zutaten kann die Geschichte auch mit einigen wichtigen Themen aufwarten wie Selbstzweifel, Leistungsdruck, Prüfungsangst, Freundschaft, das Erwachsenwerden und der Wunsch nach Selbstbestimmung. Bisweilen ist die Handlung etwas ernst und manchmal auch ein wenig unheimlich. Gleichzeitig ist sie aber auch voller Humor und Wärme. Die Charaktere sind allesamt liebevoll gezeichnet und machen das Lesen mit ihren jeweiligen Eigenheiten zu einem echten Vergnügen. Ob unsere drei Hexenschülerinnen Fortuna, Belladona und Mandragore, ihre strenge (aber fürsorgliche) Lehrmeisterin, deren treuer tierischer Begleiter – man muss sie einfach alle gernhaben. Vor allem die titelgebende Fortuna, auf der das Hauptaugenmerk liegt, ist eine sehr sympathische Figur. Ihre Gefühle, Gedanken, Sorgen und Ängste werden sehr authentisch und nachvollziehbar dargestellt, sodass es leicht fällt, mit ihr mitzufühlen. Es macht einfach Freude, sie zu begleiten und mitzuerleben, wie sie langsam ihren eigenen Weg findet und durch Belladona und Mandragore erkennt, was wahre Freundschaft ausmacht. Ihre Geschichte ist allerdings noch nicht zu Ende erzählt. Auf Französisch gibt es bereits eine Fortsetzung. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass auch diese noch ins Deutsche übertragen wird. 

Auch optisch ist dieser Comic äußerst gelungen. Élisabeth Jammes’ bezaubernde Illustrationen sind farbenfroh, ausdrucksstark und voller Details. Sie setzen das Erzählte perfekt in Szene und schaffen durchweg – trotz der düsteren Momente – eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Vor allem die einsam gelegene Berghütte verströmt etwas herrlich Gemütliches.

Der Textanteil ist insgesamt recht gering gehalten, das Layout ist übersichtlich und nicht zu überladen. Für Comicneulinge und Lesemuffel ist das Buch daher ideal geeignet. 
 

Fazit: „Fortuna: Der Geist der Herberge“ ist ein wunderbar magischer Hexencomic ab 10 Jahren, der sowohl optisch als auch inhaltlich zu überzeugen vermag und weitaus mehr zu bieten hat als gedacht. Eine spannende, einfühlsame und schaurig-schöne Coming-of-Age-Geschichte mit ganz viel Witz und Herz. Also ich bin begeistert, mir hat das Buch sogar noch besser gefallen als erwartet. Auf den zweiten Band freue ich mich schon sehr! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

 






Vielen lieben Dank an den Edition Helden Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google