Dienstag, 28. Oktober 2025

[Rezension] Ulf und die entführte Lehrerin von Tanja Esch

Hardcover
Illustriert von Tanja Esch
Ab 6 Jahren
136 Seiten
ISBN: 978-3-948690-35-9
Erschienen: 01.10.2025

Klappentext:

Entführt?! Ulf, Tita und der Rest der Detektivbande trauen ihren Augen nicht. Frau Süllmann wurde entführt?! Ihre Klassenlehrerin? Wie bitte?! Doch das Erpresserschreiben ist unmissverständlich: „495 Euro Lösegeld. Keine Polizei! Keine Erwachsenen!“ Und Frau Süllmann ist tatsächlich nirgends zu finden... Da passiert jahrelang nichts und jetzt so was! Aber wenn sie gebraucht werden, sind die Detektiv*innen zur Stelle. Während der Rest der Klasse versucht, das Lösegeld zusammenzukratzen, machen sich Tita, Otto, Heiko, Uli und Ulf auf die Suche nach ihrer Lehrerin... Ein Fall, der schnell immer verrückter wird. Und das nicht nur wegen ihrer Ermittlungspannen.

Quelle: Kibitz Verlag

Rezension:

Ulf und seine Freunde Tita, Otto, Heiko und Uli hoffen jeden Tag, dass etwas Aufregendes passiert. Irgendetwas, damit sie endlich wieder ermitteln können. Und wenn es nur eine geklaute Brotdose ist. Als es endlich soweit ist, bekommen es die Fünf allerdings mit weitaus mehr zu tun als nur mit einer verschwundenen Lunchbox. Ihre Lehrerin Frau Süllmann taucht eines Morgens nicht zum Unterricht auf. Es werden sofort die einige verrückte Theorien aufgestellt, bis plötzlich ein Hinweis auf der Tafel entdeckt wird. Ihre Lehrerin wurde entführt! Und ihr Kidnapper verlangt 495 Euro Lösegeld. Während der Rest der Klasse überlegt, wie sie diese Summe zusammen bekommen können, beginnen Ulf, Tita, Otto, Heiko und Uli zu ermitteln. Sie sind schließlich eine echte Detektivbande, das wäre doch gelacht, wenn sie diesen Fall nicht lösen können. Ihre Spurensuche verläuft jedoch zunächst etwas holprig und wird immer kurioser. Ob sie den Fall wohl lösen werden?

Endlich gibt es mit Ulf und seiner Detektivbande weiter! Hierbei handelt es sich um den zweiten Fall des pfiffigen Ermittlerquartetts, Vorkenntnisse sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind und die wichtigsten Figuren zu Beginn kurz mit Namen und Bildchen vorgestellt werden, kann man die Bände problemlos unabhängig voneinander lesen.

Nach meiner großen Begeisterung für den ersten Band, konnte ich den zweiten kaum erwarten. Und, hach, was soll ich sagen, Tanja Esch hat bei mir mal wieder voll ins Schwarze getroffen! 
 
 
 
Für mich hat sich auch dieser Band wie eine Zeitreise in meine Kindheit angefühlt. Wie Ulf und seine Freund*innen habe ich damals wahnsinnig gerne Detektiv gespielt und wollte unbedingt ein richtiges Verbrechen aufklären. Ich musste beim Lesen daher ständig an damals denken und bin dabei ganz nostalgisch geworden.
Tanja Esch versteht es einfach Kinderkrimis zu schreiben, die auch erwachsenen Leser*innen eine wahre Freude bereiten. Mit viel Witz und Charme erzählt sie vom Fall der verschwundenen Lehrerin, der eine lange Zeit wirklich äußerst mysteriös ist. Wo ist Frau Süllermann bloß? Wurde sie wirklich entführt? Wer hat den Erpresserbrief geschrieben? Und warum sind es ausgerechnet 495 Euro Lösegeld? Ulf und seine Bande geben sich erneut auf eine ziemlich abenteuerliche Spurensuche und stellen die wildesten Theorien auf. Man kommt aus dem Schmunzeln stellenweise kaum mehr heraus, gerät gleichzeitig aber auch ordentlich ins Miträtseln. Ich persönlich habe mir recht früh einen Teil der Auflösung zusammengereimt (dank eines kleinen Hinweises zu Beginn), aber auf die komplette Aufklärung bin ich dann doch nicht gekommen. Es ist einfach wieder ein großer Spaß, Ulf und Co. bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Die Vier sind ein tolles Team – pfiffig, vielfältig und sympathisch. Freundschaft und Zusammenhalt wird in dieser Reihe großgeschrieben, aber auch weitere wichtige Themen haben hier ihren Platz gefunden wie dass jeder eine zweite Chance verdient und vieles oft anders ist als es auf den ersten Blick scheint. 
 

Optisch ist dieser Band ebenfalls ein Highlight. Tanja Eschs Illustrationen sind gewohnt kräftig bunt und schräg und voller witziger Feinheiten. Die Figuren sind eher simpel, aber nicht weniger effektvoll gezeichnet. Sie sind sogar so ausdrucksstark, dass einige Szenen über mehrere Panels hinweg ganz ohne Worte auskommen. Das Zusammenspiel von Text und Bild funktioniert einfach wieder wunderbar und zieht selbst den größten Lesemuffel in den Bann. Für lesefaule Kinder, Leseanfänger*innen und Comicneueinsteiger*innen sind die Geschichten rund um Ulf ideal geeignet. 

Fazit: Tanja Esch hat mal wieder einen echten Volltreffer gelandet! Auch der zweite Band rund um Ulf und seine Ermittlerbande ist eine spannende und unterhaltsame Detektivgeschichte ab 6 Jahren voller Herz, Humor und Mitratespaß. Ein herrliches Comicvergnügen für Jung und Alt! Skurril, farbenfroh, zeitlos schön. Ich bin auch vom diesem Abenteuer absolut begeistert und hoffe sehr auf ein weiteres Wiedersehen mit Ulf und Co. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

 






 

Vielen lieben Dank an den Kibitz Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google