Sonntag, 19. Oktober 2025

[Rezension] Ruby Fairygale - Das Buch der vergessenen Wunder (Bd. 8) von Kira Gembri

Hardcover
Illustriert von Verena Körting
Ab 10 Jahren
384 Seiten
ISBN: 978-3-7432-1250-3
Erschienen: 11.09.2025

Klappentext:

Auf Patch Island hat sich einiges verändert, und Ruby macht sich große Sorgen um ihre Freunde in der Feenwelt! Der Nachtelf Nocturno hat die Herrscherkrone an sich gerissen und sämtliche Portale an Land zerstört. Als es Ruby endlich gelingt, nach den Fabelwesen zu sehen, erwartet sie ein schrecklicher Anblick: Das Licht ist aus dem magischen Wald verschwunden. Banshees und Ghule treiben ihr Unwesen, und niemand scheint sich Nocturno zu widersetzen. Da stößt Ruby auf ein geheimnisvolles Buch, das alles verändert …

Quelle: Loewe Verlag

Rezension:

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch von einem ruhigen Jahreswechsel kann keine Rede sein. Der fiese Nachtelf Nocturno hat die Herrscherkrone an sich gerissen und ist nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Niemand in der magischen Welt scheint sich ihm zu widersetzen, Todesfeen und Ghule treiben ihr Unwesen, sämtliches Licht ist aus dem magischen Wald verschwunden. Für Ruby steht natürlich sofort fest, dass sie ihren Freunden aus der Feenwelt helfen muss. Keine leichte Aufgabe, wie sich schnell zeigt. Man kann nur noch über die Zugänge unter Wasser ins Reich der Fabelwesen gelangen, da Nocturno alle magische Portale an Land zerstört hat. Zum Glück ist Ruby nicht auf sich alleine gestellt. Gemeinsam mit ihren Freunden und ihrer Familie setzt sie alles daran, dem dunklen Nachtelfen das Handwerk zu legen. Eine abenteuerliche Rettungsmission beginnt...

Hierbei handelt es sich um den achten und letzten Teil der „Ruby Fairygale“ – Reihe. Vorkenntnisse sind durchaus erforderlich, am besten wäre es natürlich, die Bände chronologisch zu lesen.

Für mich ist „Ruby Fairygale“ schon längst eine richtige Herzensreihe. Dem Finale habe ich daher voller Vorfreude, zugleich aber auch ziemlich wehmütig entgegenblickt. Kira Gembri macht uns den Abschied aber definitiv leichter. Sie hat noch einmal alle Register gezogen und schenkt uns zum Abschluss den dicksten Band der Reihe. Fast 400 Seiten erwarten einen hinter diesem wunderschönen Cover und jede einzelne davon ist ein Genuss.

Bereits die ersten Zeilen verströmen die vertraute Wohlfühlatmosphäre, die die Ruby-Fairygale-Geschichten auszeichnen, und ziehen einen direkt in den Bann. Mit der kleinen irischen Insel Patch Island hat Kira Gembri einfach einen wundervollen Schauplatz geschaffen, an dem man sie wie zu Hause fühlt. Zu aller Freude dürfen wir in diesem Band auf sämtliche liebgewonnene Charaktere aus den vorherigen Bänden treffen, die das Lesen wie gewohnt zu einem echten Vergnügen machen. Ob der alte Miesepeter Fergus, die immer nur in Reimen sprechenden Kobolde, das kleine Seeungeheuer Blobby mit seinem süßen Geblubber, ob Mensch oder Fabelwesen – gute Laune ist mit dieser bunten Truppe garantiert. Es macht einfach wieder großen Spaß, Ich-Erzählerin Ruby und ihre Liebsten zu begleiten und mitzuerleben, wie sie alle fest zusammenhalten, um die magische Welt und ihre Heimat zu retten. Man fiebert und bangt mit ihnen mit und kann das Buch bisweilen nicht mehr aus der Hand legen, weil es so fesselnd und spannend ist.

Das Ende lässt einen rundum zufrieden zurück und die zahlreichen bezaubernden schwarz-weiß Zeichnungen, die uns die Verena Körting mal wieder gezaubert hat, runden das Leseerlebnis perfekt ab.

Fazit: Ein letztes Mal entführt uns Kira Gembri nach Patch Island und beschert uns ein packendes und absolut würdiges Finale voller Spannung, Magie und wunderbarer Wohlfühlvibes. Ich habe auch diesen Band mit größter Begeisterung gelesen und ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Ich werde Patch Island und seine herrlich liebenswert-schrulligen Bewohner*innen sehr vermissen. Ob Jung oder Alt – ich kann diese Kinderbuchreihe ab 10 Jahren jedem wirklich nur ans Herz legen. „Ruby Fairygale – Das Buch der vergessenen Wunder“ erhält von mir 5 von 5 Sternen!

 






Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google