Freitag, 5. September 2025

[Rezension] Auf zu den Dinosauriern! von John Hare

Hardcover
Illustriert von John Hare
Ab 4 Jahren
48 Seiten
ISBN: 978-3-89565-488-6
Erschienen: 21.08.2025

Klappentext:

Bereits drei Ausflüge hat die Schulklasse absolviert: zuerst einen spektakulären Ausflug zum Mond, anschließend einen Besuch Tief im Ozean und dann einen Flug auf Die Vulkaninsel. Nun reisen sie mit einer Zeitmaschine in die Urzeit! Als ein Schüler dort seine Lunchbox zu früh öffnet, klaut sie ihm ein Flugsaurier, und das Abenteuer nimmt seinen Lauf!

Quelle: Moritz Verlag

Rezension:

Ein weiterer abenteuerlicher Ausflug steht für die Schulklasse an. Nachdem sie schon den Mond, den tiefen Ozean und die Vulkaninsel erkundet haben, geht es dieses Mal zu den Dinosauriern. Ausgestattet mit ihren Lunchboxen reisen die Schüler*innen mit ihrem Lehrer in einer gelben Zeitmaschine in die Urzeit, wo sie lodernde Vulkane und riesige, mampfende Dinos erwarten. Alle sind begeistert von ihrem neuen Ausflugsort. Die Freude eines Schülers erhält jedoch einen kleinen Dämpfer, als ein Flugsaurier seine Lunchbox klaut. Ohne dass es die anderen merken, nimmt das Kind die Verfolgung auf. Es kann seine Lunchbox zurückerobern, wird jedoch von seiner Gruppe getrennt. Allein sitzt es an einem Fluss und greift schließlich zu seiner Brotdose. Gerade, als das Kind in ein großes Stück Pizza beißen möchte, taucht ein Dinosaurier auf. Zum Glück scheint dieser recht freundlich zu sein und mehr Appetit auf Trauben zu haben als auf das leckere Pizzastück des Kindes. Es bleibt jedoch nicht bei diesem einem Dinosaurier...

Endlich gibt es ein neues Silent-Book von John Hare! Nachdem ich bereits die drei Vorgängerbücher geliebt habe, war ich voller Vorfreude auf den vierten Band der Reihe. Auch darin begleiten wir die Schulklasse bei einem spektakulären, futuristischen Ausflug, welcher bereits auf dem Cover beginnt. Dahinter geht es im vertrauten Stil weiter: Eines der Kinder wird abgelenkt, bleibt zurück und erlebt sein eigenes kleines Abenteuer mit einigen Überraschungen. Manche mögen dieses immer wiederkehrende Schema inzwischen vielleicht für etwas ausgelutscht halten, aber mich begeistert es nach wie vor und auch Kinder werden sich daran bestimmt nicht stören. Im Gegenteil, Kinder lieben schließlich Wiederholungen.

 
Obwohl das Prinzip nicht mehr neu ist, zieht einen das Buch direkt in Bann und wird zu keiner Zeit langweilig. John Hare beweist einmal mehr sein Talent, spannende und unterhaltsame Geschichten allein durch seine ausdrucksstarken und stimmungsvollen Bilder zu erzählen. Bis auf das Wort „Plopp“ zu Beginn kommt auch dieser Band ganz ohne Text aus. Wirklich beeindruckend, denn auch hier ist die Mimik der Menschen größtenteils verborgen, nur bei den Dinosauriern werden die Gefühle durch (absolut herrliche) Gesichtsausdrücke dargestellt.
Mit seinen gewohnt klaren Farben und Linien präsentiert der US-amerikanische Künstler erneut eine Story, die einem Stummfilm gleicht. Mal doppelseitig, mal eine Szene pro Seite oder auch in mehreren kleineren Panels – ähnlich wie bei einer Kamera spielt John Hare gekonnt mit verschiedenen Formaten und schafft Bilderwelten, die zum gemeinsamen Betrachten, Erkunden und Fabulieren einladen und uns das Abenteuer hautnah miterleben lassen. Seine Bilder sind voller Leben, kindlicher Neugier und lustiger Details. Auf sämtlichen Seiten gibt es eine Menge zu entdecken, sodass man auch nach mehrmaligen Angucken etwas Neues findet. 
 

Sehr schön ist auch immer, wie selbstverständlich divers die Schulklasse ist und dass man bis zum Schluss nicht sicher weiß, ob die Hauptfigur ein Mädchen oder ein Junge ist. Das Identifikationspotenzial ist dadurch sehr groß. Jede*r kann in die Rolle des Helden schlüpfen und zu den Dinosauriern reisen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Geschichten von John Hare lassen jedes Mal enorm viel Raum für eigene Interpretationen. Und ganz nebenbei erinnern uns sie stets aufs Neue daran, dass es sich lohnt, neugierig, offen und freundlich zu sein – und in diesem Fall: Eine gut gefüllte Lunchbox bei sich zu haben. 
 

Fazit: In bekannter Manier geht es mit John Hares Schulklasse in die vierte Runde und auch ihr neuer Klassenflug kann sich sehen lassen! „Auf zu den Dinosauriern!“ ist ein originelles textloses Bilderbuch ab 4 Jahren, das zum Entdecken, Staunen, Schmunzeln und Erzählen einlädt. Ein ganz besonderer Bilderbuchgenuss, der Jung und Alt gleichermaßen fasziniert und begeistert. Witzig, fesselnd und voller Fantasie. Ich kann auch dieses Werk von John Hare nur empfehlen, ich finde es großartig. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen! 

 



Vielen lieben Dank an den Moritz Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google