Klappentext:
Quelle: Moritz Verlag
Rezension:
Ein weiterer abenteuerlicher Ausflug steht für die Schulklasse an. Nachdem sie schon den Mond, den tiefen Ozean und die Vulkaninsel erkundet haben, geht es dieses Mal zu den Dinosauriern. Ausgestattet mit ihren Lunchboxen reisen die Schüler*innen mit ihrem Lehrer in einer gelben Zeitmaschine in die Urzeit, wo sie lodernde Vulkane und riesige, mampfende Dinos erwarten. Alle sind begeistert von ihrem neuen Ausflugsort. Die Freude eines Schülers erhält jedoch einen kleinen Dämpfer, als ein Flugsaurier seine Lunchbox klaut. Ohne dass es die anderen merken, nimmt das Kind die Verfolgung auf. Es kann seine Lunchbox zurückerobern, wird jedoch von seiner Gruppe getrennt. Allein sitzt es an einem Fluss und greift schließlich zu seiner Brotdose. Gerade, als das Kind in ein großes Stück Pizza beißen möchte, taucht ein Dinosaurier auf. Zum Glück scheint dieser recht freundlich zu sein und mehr Appetit auf Trauben zu haben als auf das leckere Pizzastück des Kindes. Es bleibt jedoch nicht bei diesem einem Dinosaurier...
Endlich gibt es ein neues Silent-Book von John Hare! Nachdem ich bereits die drei Vorgängerbücher geliebt habe, war ich voller Vorfreude auf den vierten Band der Reihe. Auch darin begleiten wir die Schulklasse bei einem spektakulären, futuristischen Ausflug, welcher bereits auf dem Cover beginnt. Dahinter geht es im vertrauten Stil weiter: Eines der Kinder wird abgelenkt, bleibt zurück und erlebt sein eigenes kleines Abenteuer mit einigen Überraschungen. Manche mögen dieses immer wiederkehrende Schema inzwischen vielleicht für etwas ausgelutscht halten, aber mich begeistert es nach wie vor und auch Kinder werden sich daran bestimmt nicht stören. Im Gegenteil, Kinder lieben schließlich Wiederholungen.
Fazit: In bekannter Manier geht es mit John Hares Schulklasse in die vierte Runde und auch ihr neuer Klassenflug kann sich sehen lassen! „Auf zu den Dinosauriern!“ ist ein originelles textloses Bilderbuch ab 4 Jahren, das zum Entdecken, Staunen, Schmunzeln und Erzählen einlädt. Ein ganz besonderer Bilderbuchgenuss, der Jung und Alt gleichermaßen fasziniert und begeistert. Witzig, fesselnd und voller Fantasie. Ich kann auch dieses Werk von John Hare nur empfehlen, ich finde es großartig. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den Moritz Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google