Klappentext:
Quelle: Jumbo Verlag
Rezension:
Ein Kind spielt in einem Park Verstecken. Laut zählt es bis zehn und macht sich dann auf den Weg. Zuerst weiß es gar nicht so richtig, was genau es eigentlich sucht. Vielleicht diesen geheimnisvollen Riesen, der ihm keine Ruhe lässt? Er muss ganz in der Nähe sein, das Kind kann ihn spüren. Aber wo hat er sich versteckt? Auf seiner Suche hält das Kind nach Riesenspuren Ausschau, schaut sich ganz genau um und fragt alle Leute, ob sie einen Riesen gesehen haben. Aber niemand scheint zu verstehen, was es meint. Doch davon lässt sich das Kind nicht entmutigen. Es streift durch den Park, rutscht – wusch – einen großen Felsen hinunter, klettert auf einen Baum, lauscht dem Rauschen der Blätter im Wind, spürt den Sand zwischen seinen Zehen und lässt sich vom hohen Gras kitzeln. Ob es den Riesen wohl noch finden wird?
Bei diesem Buch war sehr schnell klar, dass es bei mir Einzug halten muss. Schon allein das Cover verzauberte mich auf Anhieb, sieht es nicht wunderhübsch aus? Ich konnte es kaum erwarten, in die Geschichte dahinter einzutauchen und ich wurde nicht enttäuscht!
Das belgische Künstlerduo Bart Pincé und Ian De Haes hat hier ein ganz besonderes Bilderbuch geschaffen, welches uns in die magische Phase der Kindheit entführt. Gemeinsam mit unserer kleinen Hauptfigur begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise durch die Schönheit der Natur, die wie ein einfaches Versteckspiel beginnt und sich Seite für Seite als viel mehr entpuppt: Eine gefühlvolle Einladung mit offenem Herzen durchs Leben zu gehen, spielerisch die Welt zu erkunden und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Bart Pincés kurze Texte mögen recht simpel gehalten sein, sie stecken aber voller Aussagekraft und Herz. Man spürt beim Lesen die kindliche Neugier und Entdeckerlust und die Fähigkeit von Kindern, im Hier und Jetzt zu leben und das Alltägliche in ein großes Abenteuer zu verwandeln.
Begleitet wird die Geschichte von Ian De Haes’ traumhaft schönen Illustrationen. Mit warm-leuchtenden Aquarellfarben und weichen Linien laden sie zum Verweilen und Entdecken ein und erinnern fast schon an Gemälde. Jede Seite ist ein Kunstwerk, durchzogen von herrlichen Lilatönen und einer beruhigenden, märchenhaften Atmosphäre.
Fazit: „Wo bist du, Riese?“ ist ein poetisches und liebevolles Bilderbuch ab 4 Jahren, das zum grenzenlosen Träumen und fantasievollen Spielen einlädt. Eine farbenprächtige Ode an die kindliche Vorstellungskraft und Leichtigkeit. Ich bin begeistert von diesem Buch, vor allem in die wunderschönen Illustrationen von Ian De Haes bin ich total verliebt. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den Jumbo Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google