Dienstag, 13. Mai 2025

[Rezension] Der alte Eiswagen will zurück zur azurblauen Küste von Eva Treml und Christoph Frei

Hardcover
Illustriert von Christoph Frei
Ab 4 Jahren
32 Seiten
ISBN: 978-3-03893-108-9
Erschienen: 28.02.2025

Klappentext:

Der längst vergessene Eiswagen in einer Brasserie in Biel träumt von vergangenen Tagen und bricht schliesslich aus der Situation aus, um zurück ans Mittelmeer zu kommen. Ramponiert landet er in einer dunklen Garage, wird restauriert und erlebt anschliessend schöne Tage am Ufer des Bielersees. Das Abenteuer des lebendig gewordenen Glacé-Wagens thematisiert Sehnsucht, Up-Cycling und die Bedeutung einer sinnvollen Aufgabe im Leben. Die Geschichte vermittelt ausserdem die Hoffnung, dass auf schlechte Tage auch wieder gute folgen werden.

Quelle: Baeschlin Verlag

Rezension:

Der alte Eiswagen denkt gerne an früher zurück, als er noch leuchtend und farbenfroh in Nizza an einer Promenade am Mittelmeer stand und die Menschen bis zum Sonnenuntergang bei ihm Schlange standen, um sein leckeres Eis zu kaufen. Doch diese schönen Zeiten sind längst vorbei. Heute steht der Glacé-Wagen ungenutzt, verstaubt und ramponiert in einem Restaurant, in der hintersten Ecke, wo ihn niemand beachtet – außer dem Kellner, weil er ständig fluchend gegen in stößt. Als er eines Tages besonders stark gegen ihn rempelt, macht sich der kleine Eiswagen kurzerhand selbstständig und rollt geschwind zur Tür hinaus. Immer schneller saust er die Straße hinunter, bis er schließlich ziemlich demoliert in einer Garage eines freundlichen Mannes landet. Hier wird er wieder flott gemacht und kann sein Leben endlich wieder genießen.

Eine Geschichte, erzählt aus der Sicht eines Eiswagens war mir bislang noch nicht begegnet. Eine wundervolle Idee, auf deren Umsetzung ich äußert gespannt war. Dieses Bilderbuch musste ich einfach bei mir einziehen lassen und ich habe es nicht bereut! Schon das niedliche Cover zaubert einem direkt ein Lächeln ins Gesicht und dahinter geht es ganz genauso weiter.


Na ja, okay, zuzugeben, zunächst kommt die Erzählung etwas traurig daher. Völlig verstaubt, rostig und allein steht der alte Eiswagen in der Ecke herum und sehnt sich nach den alten Zeiten und danach, wieder gebraucht zu werden. Eva Treml hat hier einen überaus liebenswerten und besonderen Protagonisten erschaffen, der sich mit seiner direkten Leseransprache und seinem knuffigen Aussehen sofort in das Leserherz schleicht. Nicht zu vergessen die Tatsache, dass es sich um einen Eiswagen handelt. Denn wer verbindet mit Eisessen nicht schöne Erinnerungen? Man fühlt daher richtig mit dem kleinen Gefährt mit und wünscht ihm nur das Beste. Umso größer ist dann am Ende die Freude, als er mit einer großen Portion Mut in ein neues erfülltes Leben rollt. 
 

Der alte Eiswagen will zurück zur azurblauen Küste“ ist viel mehr als nur ein Bilderbuch, das Lust auf Eis und Sommer macht – es lässt uns den Zauber des Upcyclings entdecken und erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, seine Träume verfolgen. Darüber hinaus zeigt es, dass das Glück manchmal ganz unverhofft kommt und dass nach schlechten Zeiten auch wieder gute folgen. Eva Tremi beschreibt das Ganze mit so viel Herz und humorvoller Leichtigkeit, dass durchweg eine Atmosphäre zum Wohlfühlen herrscht. Verstärkt wird dies durch die farbenfrohen und ausdrucksstarken Illustrationen von Christoph Frei, die die kurzen Textpassagen gekonnt untermalen und einen tief in die Geschichte eintauchen lassen. Man spürt die Wärme der Sommersonne förmlich, schmeckt das erfrischende Eis und meint, das fröhliche Klingeln des Eiswagens zu hören. 
 
Fazit: „Der alte Eiswagen will zurück zur azurblauen Küste“ ist eine warmherzige und inspirierende Geschichte ab 4 Jahren, die Mut macht, an sich selbst und seine Träume zu glauben und dazu anregt, alten Dingen neues Leben einzuhauchen. Ein liebevoll erzähltes und wunderschön illustriertes Bilderbuch, das einfach glücklich macht – und Appetit auf Eis. Ich bin ganz verzaubert von diesem Büchlein, mein Herz hat der kleine Eiswagen im Sturm erobert. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
 




 

Vielen lieben Dank an den Baeschlin Verlag für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google