Übersetzt
von Ariane Yoshihiro-Storm
Illustriert
von Bethanie Murguia
Ab
8 Jahren
160
Seiten
ISBN:
978-3-95728-973-5
Erschienen:
20.03.2025
Klappentext:
Hund
Chili macht gerne Nickerchen am sonnigen Fenster, schnüffelt nach
versteckten Leckereien, spielt Apportieren und lässt sich liebend
gern von seinem Lieblingsmenschen Sara streicheln. Obwohl er ein
guter Hund sein möchte, fällt es ihm schwer, nicht zu bellen, zu
graben oder verdächtigen Fellknäueln im Garten hinterher zu jagen.
Chili ist erstaunt, als eines Tages sein innerer Wolf auftaucht und
die Wahrheit hinter diesen unwiderstehlichen Impulsen offenbart:
Hunde stammen von Wölfen ab und sind eigentlich wilde Tiere! Dagegen
kann sich Chili nicht wehren. Oder kann er trotz allem doch ein
treues Haustier sein?
Quelle:
Knesebeck Verlag
Rezension:
Hündin Chili mag sehr viele
Dinge: Ausgiebige Nickerchen in der warmen Sonne, Futter,
Herumschnüffeln, Futter, Spielen und Futter. Doch am allermeisten
liebt sie ihre Besitzerin Sara. Für Sara würde Chili alles tun. In
der Regel ist sie auch sehr brav und folgsam, wobei es ihr nicht
immer leicht fällt. Zum Beispiel dann, wenn Sara nur an Einhörner
denkt und dabei Chilis Futter vergisst. Oder wenn bestimmte Triebe in
ihr aktiviert werden wie jagen oder laut bellen. Meist sind Chili und
Sara aber ein Herz und eine Seele. Bis zu dem Tag, als plötzlich
Chilis innerer Wolf auftaucht, der ihr offenbart, dass Hunde von
Wölfe abstammen und eigentliche wilde Tiere sind. Angefeuert von
ihrem inneren Wolf beginnt Chili zu rebellieren. Sara versteht die
Welt nicht mehr. Und auch Chili beginnt sich zu fragen, ob sie
wirklich ein Wolf sein will. Sie war doch schließlich glücklich in
ihrem menschlichen Rudel.
Auf
der Suche nach neuem Comic-Lesefutter ist mir „Chili und Sara“
sofort ins Auge gesprungen. Das süße Cover verzauberte mich auf
Anhieb und der Klappentext tat dann sein Übriges. Diesen Kindercomic
musste ich einfach bei mir einziehen lassen und ich habe es nicht
bereut.

Bethanie
Murguia präsentiert hier eine überaus entzückende Graphic Novel,
die bei Jung und Alt Anklang finden wird, allen voran natürlich bei
Hundefans. Mit viel Herz und Humor wird die Geschichte aus der Sicht
von Hündin Chili erzählt und man merkt auf Anhieb, dass sich die
Autorin mit Hunden auskennt. Chilis Perspektive kommt sehr
authentisch rüber, liest sich zugleich aber so herzallerliebst und
amüsant, dass man aus dem Schmunzeln oft kaum mehr herauskommt. In
12 kurzen Kapiteln begleiten wir Chili und ihren Lieblingsmenschen
Sara durch den Alltag. Die tiefe Verbundenheit zwischen ihnen ist
sofort spürbar, was wunderschön mitzuerleben ist. Der Einsatz von
Chilis innerem Wolf wiederum sorgt für zahlreiche lustige Momente
und ist ein cleverer Schachzug, um das Verhalten von Hunden
kindgerecht zu verdeutlichen. Eine weitere originelle Idee ist der
„Wedelmeter“, der anhand einer Skala von 0 bis 180 Schwanzwedel
pro Sekunde Chilis Gemütsstand veranschaulicht.

Dieser
Comic ist wie ein Liebesbrief an unsere vierbeinigen Freunde,
verpackt in einer aufregenden Abenteuergeschichte (mit
Hunde-Panikpupse inklusive). Er zeigt, was Hunde ausmacht und warum
wir Menschen sie so sehr lieben. Vor allem Leser*innen, die selbst
einen Vierbeiner zu Hause haben, werden das innige Band zwischen
Chili und Sara nur zu gut nachempfinden können. Aber auch
Nicht-Hundebesitzer*innen werden hier auf ihre Kosten kommen und sich
sofort in die bezaubernde Chili verlieben. Und wer nach dieser
Lektüre nicht den Wunsch nach einer felligen Schnüffelnase
verspürt, muss ein absoluter Hundemuffel sein.
Apropos
Muffel: Für Lesefaule und auch Leseanfänger ist „Chili und Sara“
ideal geeignet. Die Panels sind sehr übersichtlich angeordnet und
gestaltet und kommen öfters ganz ohne Sprechblasen oder Soundwords
aus. Der Textanteil ist recht gering gehalten, die farbenfrohen
Zeichnungen sprechen meist für sich. Optisch ist dieser Comic ein
richtiges Highlight. Bethanie Murguias Cartoon-Illustrationen sind
sehr humorvoll und ausdrucksstark gezeichnet und zeigen neben
alltäglichen Situationen auch wundervolle Landschaften.
Der
mehrseitige Anhang mit interessantem Hundewissen im Anschluss ist das
i-Tüpfelchen obendrauf und rundet das Ganze perfekt.
Fazit:
„Chili und Sara“ ist ein tierisch schöner Hundecomic ab 8 Jahren
über die besondere Bindung zwischen einem treuen Hund und seinem
Lieblingsmenschen. Ein Muss für alle Hundeliebhaber*innen!
Herzerwärmend, informativ, urkomisch und wunderbar auf den Punkt
gebracht. Einfach nur zum Bellen schön. Ich bin begeistert von
diesem Reihenauftakt und hoffe sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit Chili und
Sara. Von mir gibt es 4,5 – hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!
Vielen
lieben Dank an den Knesebeck Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google