Donnerstag, 1. Mai 2025

[Rezension] Princess Mysteries - Krone, Küsse und andere Katastrophen von Marliese Arold

Hardcover
Ab 10 Jahren
240 Seiten
ISBN: 9783961294749
Erschienen: 02.04.2025

Klappentext:

Eigentlich geht die 13-jährige Liara sehr gern ins Internat. Doch ihre neue Mitbewohnerin Viola, die sie wie eine Kammerzofe behandelt, geht Liara mächtig auf den Geist. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem geheimnisvollen Mädchen. Als Liara dahinterkommt, was Viola wirklich verbirgt, kann sie es kaum fassen: Vor ihr steht eine waschechte Prinzessin. Und die muss alles dafür tun, dass sie undercover bleibt. Doch nicht nur das. Ein Familienfluch sucht Viola heim, der mit der Zeit auch auf Liara’s Leben übergeht. Oder wieso kann sie nicht aufhören zu lachen, als sie ihren großen Schwarm küsst?

Quelle: Karibu Verlag

Rezension:

Die 13-jährige Liara geht eigentlich gerne auf das Internat Kelpie Castle in Schottland. Zumindest war das bis vor kurzem noch so, ehe ihre Mitbewohnerin und allerbeste Freundin Julia von ihren Eltern nach Australien verfrachtet wurde und fortan eine Schule in Sydney besucht. Liara vermisst ihre Seelenfreundin. Und als wäre das nicht schon genug, entpuppt sich ihre neue Mitbewohnerin Viola als eine absolute Katastrophe. Zumindest anfangs. Sie kommandiert Liara ständig herum und benimmt sich wie eine verwöhnte Prinzessin. Na ja, kein Wunder, denn es stellt sich noch heraus, dass Viola tatsächlich eine waschechte Prinzessin ist! Ihre wahre Identität muss allerdings unbedingt geheim bleiben. Liara ist zunächst völlig baff, gewöhnt sich dann aber doch recht schnell an ihre außergewöhnliche neue Zimmernachbarin. Dass diese aber angeblich von einem alten Familienfluch heimgesucht wird, kann sie nicht glauben. Doch dann passieren merkwürdige Dinge und Liara hat zunehmend das Gefühl, dass an dem Fluch vielleicht doch was dran sein könnte und er auf sie übergegangen ist. Ausgerechnet jetzt, wo ihr langjähriger Schwarm ihr endlich Beachtung schenkt.

Nachdem ich schon mehrere Bücher von Marliese Arold mit Begeisterung gelesen habe, war ich sofort Feuer und Flamme, als ich von ihrer neuen Kinderbuchreihe „Princess Mysteries“ hörte. Cover und Klappentext überzeugten mich auf Anhieb. Freundschaft, Liebe, Internat, eine Prinzessin undercover, ein uralter Fluch – das ist einfach genau mein Ding! Eures auch? Dann solltet ihr an „Princess Mysteries“ auf keinen Fall vorbeigehen.

Dieses Mal entführt uns die deutsche Autorin in die schottischen Highlands, auf das Eliteinternat Kelpie Castle, das auch ohne Zauberunterricht ein paar leichte Hogwarts-Vibes aufkommen lässt. Der Roman startet mit einem kurzen, vielversprechenden Prolog in Form eines Zeitungsartikels und wird anschließend durchgehend aus der Ich-Perspektive von Liara geschildert. Marliese Arold schreibt gewohnt jugendlich, leicht und mitreißend, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Von Anfang an macht es richtig Spaß dieses Buch zu lesen, auch als Erwachsener wird man hier bestens unterhalten. Dass die Handlung bisweilen etwas vorhersehbar ist, tut dem Ganzen dabei keinen Abbruch. Es geht stellenweise auch ziemlich mysteriös und geheimnisvoll zu, vor allem zum Ende hin kann die Geschichte mit einigen Überraschungen aufwarten. Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet, haben ihre Ecken, Kanten und Geheimnisse, was das Lesen aufregend und interessant macht. Liara ist eine äußerst liebenswerte Hauptprotagonistin, die man mit ihrer freundlichen und loyalen Art schnell ins Herz schließt. Viola dagegen ist zunächst keine wirkliche Sympathieträgerin: Arrogant, verwöhnt und vorlaut und der festen Überzeugung, dass alle nach ihrer Pfeife zu tanzen haben. Doch es zeigt sich noch, dass sich hinter dieser hoheitsvollen Fassade ein eigentlich doch recht nettes Mädchen verbirgt.

Princess Mysteries“ ist weitaus mehr als nur ein kurzweiliges und magisch angehauchtes Internatsabenteuer – es ist auch eine Geschichte mit Tiefgang. Neben den Themen Freundschaft, Schule und dem ersten Verliebtsein erzählt das Buch auch von den Schattenseiten des Berühmtseins und führt vor Augen, dass das Leben einer Prinzessin bei weitem nicht so toll ist, wie viele von uns vermutlich denken. Auch Liara erkennt dies noch und es ist richtig schön mitzuerleben, wie zwischen diesen ungleichen Mädchen mit der Zeit eine starke Freundschaft entsteht.

Das Ende lässt einige Fragen offen, sodass man am liebsten sofort weiterlesen möchte. Mir persönlich haben die letzten Seiten nicht komplett zugesagt, aber abgesehen davon bin ich mal wieder begeistert und schon sehr gespannt, wie es weitergeht.

Fazit: „Princess Mysteries – Krone, Küsse und andere Katastrophen“ ist eine spannende, unterhaltsame und mystische Freundschaftsgeschichte mit einem Hauch Magie und einer Prise Romantik. Ein gelungener Reihenauftakt ab 10 Jahren, der Lust auf mehr macht und nicht nur junge Leser*innen in den Bann zieht. Mir hat Marliese Arold mal wieder tolle Lesestunden bescheren können, auf den zweiten Band, der bereits im August erscheinen soll, freue ich mich schon sehr. Von mir gibt es 4,5 – hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!

 





Vielen lieben Dank an den Karibu Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google