Klappentext:
Quelle: Ueberreuter Verlag
Rezension:
Seit vielen Jahrzehnten findet im Land des kindlichen Königs die Königslese statt, bei der das Kind ausgewählt wird, welches als nächstes das Reich regieren soll. Als es wieder soweit ist, möchte der 13-jährige Meelo sein Glück versuchen. Es heißt zwar immer, dass ein Perlentaucher bei seinen Austern bleibt, aber mit seiner panischen Angst vor dem Wasser, beginnt Meelo immer mehr daran zu zweifeln, dass er überhaupt ein echter Perlentaucher ist. Zudem besitzt er auch einen Mondstein und hat somit die Chance auf den Thron. Auf seinem Weg in die Gläserne Stadt, wo die große Zeremonie stattfinden soll, begegnet er dem Mädchen Ria, einer Königskindkanditatin aus dem Stamm der Flügelhüter. Gemeinsam stoßen sie auf dunkle Verschwörungen und furchtbare Geheimnisse und sehen ihr Heimatland plötzlich in einem ganz anderen Licht. Ob es ihnen wohl gelingen wird, ihr Land und die fliegenden Pferde zu retten?
Bei diesem Buch war sehr schnell klar, dass es bei mir einziehen muss. Das wunderschöne Cover, das uns die Kristina Kister gezaubert hat, ließ mein Herz direkt höher schlagen, die Geschichte dahinter klang nicht minder vielversprechend und der Name der Autorin erledigte dann den Rest. Von Maike Harel habe ich schon einige Bücher gelesen und war jedes Mal begeistert. Und „Die Bestimmung der Mondsteinkinder“ bildet da keine Ausnahme.
Maike Harel hat hier einen wunderbaren Fantasyroman geschaffen, bei dem nicht nur junge Leser*innen ab 10 Jahren auf ihre Kosten kommen. Mit ihrem bildlichen Schreibstil entführt uns die deutsche Autorin in eine faszinierende, märchenhafte Welt, die einen gewissen Mittelaltercharme aufkommen lässt und einen direkt in den Bann zieht. Im Nu ist man mittendrin im Geschehen und hat durchweg das Gefühl, selbst Teil der Geschichte zu sein. Zusammen mit dem Perlentaucher Meelo und der Flügelhüterin Ria begibt man sich als Leser*in auf eine abenteuerliche Reise voller Freundschaft, Mut, Zusammenhalt, Intrigen und Gefahren. Langweilig wird es dabei zu keiner Zeit! Magische Mondsteine, fliegende Pferde, kindliche Monarchen und dunkle Machenschaften erwarten einen hier. Die Charaktere sind allesamt liebevoll gestaltet, vor allem Meelo und Ria sind zwei starke Hauptfiguren, die man gerne begleitet. Es ist toll mitzuerleben, wie die Zwei fest zusammenzuhalten, gemeinsam über sich hinauswachsen und sich für das einsetzen, woran sie glauben. Ihre Reise lädt durchweg zum Mitfiebern ein, erinnert uns gleichzeitig aber auch daran, dass jeder das Recht hat, sein Leben so zu gestalten wie er oder sie es möchte.
Die doppelseitige farbige Landkarte zu Beginn sowie die stimmungsvollen schwarz-weiß Kapitelvignetten (beigesteuert von Kristina Kister) runden das Leseerlebnis perfekt ab und das runde Ende lässt vermuten, dass es sich hierbei um einen Einzelband handelt.
Fazit: „Die Bestimmung der Mondsteinkinder“ ist eine spannende, fantasievolle und berührende Abenteuergeschichte über die Kraft der Freundschaft und den Mut, für das Richtige einzustehen. Ein magischer Lesespaß für alle ab 10 Jahren, die gerne in fantastische Welten eintauchen. Ich kann Maike Harels neuen Kinderroman wärmstens empfehlen, mir hat er zauberhafte Lesestunden bereiten können. Von mir gibt es 4,5 – hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den Ueberreuter Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google