Dienstag, 12. August 2025

[Rezension] In meiner Welt von Sabine Bohlmann und Simona Ceccarelli

Hardcover
Illustriert von Simona Ceccarelli
Ab 4 Jahren
32 Seiten
ISBN: 978-3-522-46259-4
Erschienen: 28.07.2025

Klappentext:

Warum müssen Menschen sterben? Was wäre, wenn wir die Welt selbst erfinden könnten?“ Der kleine Bruno hat darauf eine klare Antwort: In seiner Welt wäre alles anders! Doch während er mit seinem Großvater über das Leben, die Vergänglichkeit und die Natur der Dinge philosophiert, erkennt er: Vielleicht ist die Welt genau richtig, so wie sie ist.

Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag

Rezension:

Wenn Bruno groß ist, möchte er Welterfinder werden und alles anders bestimmen. Als er mit seinem Opa das Haus verlässt und loszieht, erzählt er ihm auf ihrem Weg, was er alles neu erfinden würde. In seiner Welt wird niemand sterben. Opa meint daraufhin, dass Brunos Welt dann aber ganz schön voll wäre und es bald an allem fehlen würde. Bruno hat jedoch für alles eine Lösung: In seiner Welt würde einfach niemand mehr neu geboren, er würde die Zeit anhalten, Bäume bis in den Himmel wachsen lassen...Doch Opa hat jedes Mal ziemlich überzeugende Gegenargumente, die seinen Enkel nachdenklich stimmen. Als die beiden am Friedhof ankommen, möchte er wissen, ob Opa denn gar nicht böse auf den ist, der die Welt erfunden hat. Weil Oma ja jetzt nicht mehr da ist. Opas Antwort darauf lässt Bruno schließlich erkennen, dass der Welterfinder seine Sache vielleicht doch ziemlich gut gemacht hat.

Ein neues Bilderbuch aus der Feder von einer meiner liebsten Kinderbuchautor*innen, illustriert von einer meiner liebsten Illustrator*innen – das kann doch nur fantastisch sein! Für mich stand natürlich sofort fest, dass das neue gemeinsame Werk des Bestseller-Duos Sabine Bohlmann und Simona Ceccarelli bei mir einziehen muss und hach, was soll ich sagen, ich liebe es!

Schon bei einem Blick aufs Cover wird einem richtig ums Herz und dahinter geht es ganz genauso weiter. Mit viel Feingefühl und Wärme erzählt Sabine Bohlmann eine zauberhaft poetische und tiefgründige Geschichte über eine liebevolle Opa-Enkel-Beziehung und die großen Fragen des Lebens. Ein zu Herzen gehender Dialog zwischen Kind und Großvater erwartet einen hier – über das Leben und Sterben, Trauer, Veränderungen und Dankbarkeit. Als Leser*in begleitet man den kleinen Bruno und seinen Opa auf ihrem Spaziergang – was das Ziel ist, wissen wir zunächst nicht und auch der Beweggrund für Brunos fantasievolles Gedankenspiel ist zunächst nicht offensichtlich. Erst zum Ende hin erkennt man, warum gerade der Satz „In meiner Welt wird niemand sterben.“ der Startschuss für seine Welterfindung ist. Das schwierige Thema Verlust wird hier einfach wundervoll behandelt: Behutsam, kindgerecht und voller Hoffnung. Man kann Brunos Gedanken nur zu gut nachempfinden – seinen Wunsch nach einer anderen Welt, in der niemand stirbt und man keinen Abschied nehmen muss. Besonders all diejenigen, die ebenfalls gerade jemanden verloren haben, werden Brunos Überlegungen sehr gut verstehen können und in diesem Buch eine Menge Trost finden. Denn es zeigt ihnen, dass sie nicht alleine sind und der Tod zum Leben eben dazugehört. Darüber hinaus regt es auch dazu an, selbst ein „Was wäre, wenn…“- Spiel zu starten und sich die Welt so zu malen, wie sie einem gefällt.

Apropos malen: Neben Sabine Bohlmann hat sich auch Simona Ceccarelli mal wieder selbst übertroffen. Ihre farbenfrohen und detailreichen Illustrationen sind genauso sanft und gefühlvoll wie der Text und laden zum Verweilen und Entdecken ein. Sie setzen das Erzählte einfach perfekt in Szene, vor allem Brunos Ideen und Opas Erwiderungen darauf werden großartig dargestellt. 

 

Fazit: „In meiner Welt“ ist eine unheimlich herzerwärmende und berührende Opa-Enkel-Geschichte ab 4 Jahren über kindliche Vorstellungskraft und die Kunst, das Leben so anzunehmen, wie es ist. Ein echter Schatz für jedes Bücherregal zum Nachdenken, Schmunzeln und Staunen. Philosophisch, tröstlich und wunderschön illustriert. Ich bin total verliebt in dieses Bilderbuch, mein Herz hat es im Sturm erobert! Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen!

 







Vielen lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google