Dienstag, 4. Juni 2024

[Rezension] Lakritz-Sommer von Anna Beringer

Hardcover
Ab 10 Jahren
272 Seiten
ISBN: 978-3-522-18662-9
Erschienen: 27.04.2024

Klappentext:

Endlich Sommer! Nella freut sich auf ausgedehnte Wattwanderungen und Waffelbacken mit der ganzen Familie. Doch dieses Jahr ist alles anders. Nellas Mutter hat die alte Mühle für Feriengäste umbauen lassen. Ausgerechnet die schöne Mühle, Nellas Lieblingsort! Sie kann die Feriengäste erst mal gar nicht leiden, auch wenn die Zwillinge Kiran und Tasha genauso alt sind wie sie. Bis ein Unglück geschieht und sie gemeinsam eine Robbe retten müssen …

Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag

Rezension:

Nella lebt zusammen mit ihrer Mutter, ihrer großen Schwester Tilke und ihrem Opa Ocko an der Nordsee, auf ihrem alten Familienhof: Dem Sternenhof. Sie liebt ihr Zuhause, vor allem im Sommer. Waffelbacken mit der Familie, mit ihrem Pferd Amalie im Meer schwimmen, Wattwandern mit Opa – für Nella gibt es einfach nichts Schöneres. Doch dieses Jahr ist alles anders. In der Scheune hat ihre Mutter ein Café eröffnet und die alte Mühle – Nellas Lieblingsort und geheimer Geheimraum – vermietet sie nun als Ferienhaus an Urlaubsgäste. Und dann hat sie auch noch überall Lakritz-Pflanzen aufgestellt. Nella kann Lakritz und dessen Geruch nicht ausstehen, genauso wenig wie die Vorstellung, dass in Zukunft ständig fremde Leute auf dem Hof herumlaufen und in ihrer geliebten Mühle schlafen werden. Auch die ersten Feriengäste kann sie zunächst nicht leiden. Bis auf den schüchternen und ängstlichen Kiran, mit dem sie sich schließlich doch noch recht schnell anfreundet. Seine aufbrausende Zwillingsschwester Tasha dagegen, die immer nur herummeckert, findet sie unausstehlich. Als andauernd ein seltsamer Mann auf dem Hof herumschleicht und die Gäste vergrault, ist Nella doch sehr froh über die gleichaltrigen Zwillinge. Gemeinsam mit ihnen setzt sie alles daran, herauszufinden, was der Mann im Schilde führt.

Eine alte Mühle, das weite blaue Meer, feine Sandstrände, Wattwanderungen, Lakritz, ein mysteriöser Mann – all das und noch mehr erwartet einen hier. Das wunderschöne Cover, das uns die Elsa Klever gezaubert hat, verspricht eindeutig nicht zu viel: Dieses Buch ist Sommerfeeling pur und macht sofort Lust auf Urlaub am Meer. Und auf Lakritz.

Mit ihrem bildhaften und flüssigen Schreibstil entführt uns Anna Beringer in „Lakritz-Sommer“ an die Nordsee, wo sie uns ein aufregendes Ferienabenteuer vor idyllischer Kulisse erleben lässt. Dabei erzählt sie von neuen Freundschaften und Gemeinsamkeiten, von Zusammenhalt, Demenz und das Überwinden von Ängsten. Durch die anschaulichen Beschreibungen hat man direkt das Gefühl, selbst vor Ort zu sein, mit der salzigen Seeluft und dem Geruch nach Lakritz in der Nase und dem Rauschen der Wellen im Ohr.

Geschildert wird alles in personaler Erzählweise aus der Sicht von Nella. Obwohl Nella anfangs etwas missmutig und ablehnend wirkt, ist sie eine sehr sympathische Protagonistin, die man schnell ins Herz schließt. Ihre Wut und Betrübnis, weil die Mutter ihre geliebte alte Mühle in ein Ferienhaus umgewandelt hat, ist nur zu verständlich und nachvollziehbar.

Trotz der schlechten Stimmung zu Beginn lädt die Handlung von den ersten Seiten an zum Wohlfühlen ein und keine Sorge, Nellas negative Einstellung ändert sich mit der Zeit auch noch. Sie wird lernen, dass Veränderungen nicht immer schlecht sind und es sich lohnt, Neues zuzulassen. Es ist richtig schön zu sehen, wie sich Nella und die gleichaltrigen Zwillinge Kiran und Tasha im Verlauf näherkommen und sie gemeinsam an einem Strang ziehen, um den Sternenhof zu retten, wie Kiran während der Ferien an immer mehr Mut und Selbstbewusstsein gewinnt und Nella dank der Zwillinge besser mit der Demenzerkrankung ihres Opas klarkommt.

Das Ende ist abgeschlossen, lässt aber genügend Spielraum für eine Fortsetzung. Hinten im Buch gibt es dann noch ein paar leckere Lakritz-Rezepte, mit denen man seinen Appetit auf diese beliebte Nascherei stillen kann.

Fazit: „Lakritz-Sommer“ ist eine atmosphärische Sommergeschichte über abenteuerliche Ferien an der Nordsee. Ein wundervolles Sommer-Wohlfühlbuch ab 10 Jahren und die perfekte Urlaubslektüre. Ich kann das Buch nur empfehlen, mir hat es unheimlich viel Vergnügen bereitet. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen! 

 





Vielen lieben Dank an den Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google