Freitag, 7. Juni 2024

[Rezension] Fest im Sattel von Faith Erin Hicks

Hardcover
Übersetzt von Diana Steinbrede
Illustriert von Erin Faith Hicks
Ab 9 Jahren
224 Seiten
ISBN: 978-3-7704-0866-5
Erschienen: 07.05.2024

Klappentext:

Victoria liebt Pferde und ist eine talentierte junge Reiterin. Doch der ständige Leistungsdruck hat ihr die Freude am Reiten verdorben und zu einem Bruch mit ihrer besten Freundin geführt. Jetzt braucht sie einen Neuanfang, in einem neuen Reitstall. Um nicht erneut verletzt zu werden, zeigt sie allen die kalte Schulter. Doch kann sie mit dieser Einsamkeit wirklich glücklich werden?

Quelle: Egmont Bäng Verlag

Rezension:

Victoria liebt Pferde und verbringt so viel Zeit wie möglich im Reitstall. An Wettkämpfen teilzunehmen bringt allerdings eine Menge Druck und Stress mit sich und bedeutet viel Training. Zudem ist der Reitsport ziemlich teuer. Ein eigenes Pferd könnte sich Victoria niemals leisten – im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Taylor, die sich um Geld keine Gedanken machen muss. Victoria möchte all das nicht mehr, sie will einfach nur noch mit Pferden zusammen sein und aus Spaß reiten, ganz ohne Turniere und die ständige Anspannung. Taylor, die das Ganze sehr ernst nimmt, zeigt dafür kein Verständnis. Es kommt zum Streit zwischen den beiden Mädchen und ihre Freundschaft geht in die Brüche. Victoria braucht daraufhin einen Neuanfang. Sie wechselt zum Edgewood-Hof, mit dem Ziel, sich nur noch auf die Pferde zu konzentrieren. Doch dann lernt sie in ihrem neuen Pferdestall das Trio Norrie, Hazel und Sam kennen und sie beginnt sich zu fragen, ob vielleicht doch beides geht: Pferde und Freunde. 

 

 

Obwohl ich selbst nie geritten bin, lese ich seit meiner Kindheit wahnsinnig gerne Pferdebücher. Und da ich in der letzten Zeit auch sehr gerne zu Graphic Novels greife, war ich sofort Feuer und Flamme, als ich zum ersten Mal von „Fest im Sattel“ hörte. Es war mein erstes Werk von Faith Erin Hicks und sicherlich nicht mein letztes!

Schon das Cover und der Titel machen auf den ersten Blick deutlich, dass es sich hierbei um eine Pferdegeschichte handelt und genau das bekommt man auch. Dieser Comic wird allerdings nicht nur pferdeverrückte Leser*innen begeistern. Zwischen den Buchdeckeln steckt nämlich viel mehr als nur eine schöne Story rundum Pferde und den Reitsport. Es geht auch um zerbrochene und neue Freundschaften, um gemeinsame Interessen und Hobbys, Neuanfänge, Akzeptanz, Dazugehören und man selbst sein. Eben all das, was junge Heranwachsende bewegt und beschäftigt. Eine recht große Rolle spielt auch die fiktive Weltraumserie „Jenseits der Galaxis“ , für die unsere Hauptfiguren schwärmen. Sci-Fi-Fans werden hier daher auch auf ihre Kosten kommen.

Auch die Charaktere sind wunderbar getroffen und wirken lebendig und authentisch. Im Vordergrund steht Victoria, ihre Hintergrundgeschichte lernt man am besten kennen. Sehr gelungen dabei sind die kleinen Rückblicke auf ihre Vergangenheit, dank denen man ihr Handeln besser verstehen und nachvollziehen kann. Ich habe Victoria sehr schnell in mein Herz geschlossen, aber auch die weiteren Figuren mochte ich richtig gerne wie die extrovertierte Norrie, die zurückhaltende Hazel und den einfühlsamen Sam, den einzigen Jungen im Edgewood-Stall. Die Dynamik, die zwischen den Protagonist*innen entsteht, und ihre Entwicklungen sind einfach toll mitzuverfolgen. Man fühlt und fiebert mit ihnen mit und ihre teils witzigen Dialoge sorgen für so einige Schmunzelmomente.

Genauso überzeugend wie die Handlung ist auch die Innengestaltung. Die bunten Bilder von Faith Erin Hicks sind deutlich und so ausdrucksstark gezeichnet, dass viel Text gar nicht vonnöten ist und die Geschichte oft über mehrere Panels hinweg ganz ohne Sprechblasen erzählt wird. Für Lesemuffel ist „Fest im Sattel“ perfekt geeignet. Man fliegt dank des übersichtlichen Layouts nur so durch die Seiten und hat den Comic im Nu durchgelesen.

 


Das Ende ist recht abgeschlossen, lässt aber genügend Spielraum für weitere Bände. Hinten im Buch gibt es dann noch ein Nachwort der Autorin, aus dem hervorgeht, dass sie sich für „Fest im Sattel“ von ihrer eigenen Zeit als Pferdemädchen hat inspirieren lassen.

Fazit: So viel mehr als nur ein typisches Pferdebuch! „Fest im Sattel“ ist eine charmante, unterhaltsame und vielschichtige Coming-of-Age-Geschichte für Pferdeliebhaber*innen und Science-Fiction-Fans und alle, die gerne Graphic Novels lesen. Ein wunderschöner Wohlfühlcomic ab 9 Jahren mit viel Herz, Humor und Tiefgang, der nicht nur Pferdefreund*innen Spaß macht. Ich bin begeistert von diesem Comic, ich kann ihn nur empfehlen, sowohl jungen als auch älteren Leser*innen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

 





Vielen lieben Dank an den Egmont Bäng Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google