Montag, 10. Juni 2024

[ Rezension] Der Waldbuchclub in der Schule von Annie Silvestro und Tatjana Mai-Wyss

Hardcover
Übersetzt von Franziska Burstyn
Illustriert von Tatjana Mai-Wyss
Ab 3 Jahren
40 Seiten
ISBN: 978-3-85581-588-3
Erschienen: 03.06.2024

Klappentext:

Jeden Samstag trifft sich Hoppels Waldbuchclub in der Bibliothek. Dort finden er und seine Freunde nicht nur haufenweise spannende Bücher, sondern eine weitere Leseratte: Josie ist genauso verrückt nach Geschichten wie der Rest vom Club und wird schnell ihre Freundin. Doch eines Tages ist Josie unglücklich, denn sie wird die Schule wechseln und hat Angst davor, weil sie in der neuen Klasse noch niemanden kennt. Kein Problem, denkt Hoppel: Dann kommen er, Bär, Stachelschwein, Waschbär, Eichhörnchen, Maulwurf, Vogel, Frosch und Maus einfach mit, denn wozu hat man schließlich Freunde? Doch als sie Josie am ersten Schultag begleiten wollen, verpassen sie sich leider und eine verrückte Suche quer durch die Schule beginnt. Was es dort alles zu entdecken gibt! Doch wo ist Josie?

Quelle: Bohem Verlag

Rezension:

Jeden Samstag treffen sich Hase Hoppel und seine tierischen Freunde vor der Bibliothek und sind meistens vor der Bibliothekarin da. Sie können es kaum erwarten, ihre ausgeliehenen Bücher zurückzugeben und sich neue auszusuchen. In der Bibliothek gibt es einfach so viel zu erleben! Nicht nur spannende Geschichten warten darauf entdeckt zu werden, es gibt auch andere tolle Dinge wie Hörspiele und Puzzles. Und es ist ein wunderbarer Ort, um andere Leseratten kennenzulernen. So wie das Menschenmädchen Josie, die genauso verrückt nach Büchern ist wie der Waldbuchclub und sehr schnell ihre Freundin wird. Eines Tages wirkt Josie ziemlich bedrückt. Als sie Hoppel und den anderen erzählt, dass morgen ihr erster Tag an ihrer neuen Schule ist und sie Angst davor hat, keine neuen Freunde zu finden, möchte Hoppel ihr unbedingt helfen. Abends im Bett hat er eine zündende Idee: Er wird Josie einfach zur Schule begleiten, er ist schließlich ihr Freund. Am nächsten Morgen macht er sich auf den Weg und es dauert nicht lange und der Rest des Clubs schließt sich ihm an. Stachelschwein, Bär, Maus, Waschbär, Vogel, Frosch und Maulwurf – alle wollen sie Josie unterstützen. Als sie an der Schule ankommen, können sie ihre Freundin jedoch nirgends finden. Eine turbulente Suche quer durch die Schule beginnt. Die neun Freunde sind ganz begeistert von dem, was es in der Schule alles zu entdecken gibt und nach und nach wird jeder von ihnen von etwas anderem abgelenkt. Eichhörnchen bleibt in der Turnhalle beim Basketballspiel hängen, Vogel möchte im Musikzimmer mitzwitschern, Bär und Maus bleiben schmatzend in der Cafeteria sitzen - am Ende ist nur noch Hoppel übrig. Doch dann kommt er an der Schulbibliothek vorbei…Ob der Waldbuchclub Josie wohl noch finden wird?

Es handelt sich hierbei um die Fortsetzung von „Der Waldbuchclub“, allerdings können die Bände problemlos unabhängig voneinander gelesen werden.
Da ich den ersten Band so geliebt habe, habe ich mich auf den zweiten Teil sehr gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht! Der Vorgänger hat mir zwar ein bisschen besser gefallen, aber auch der Nachfolger ist ein ganz entzückendes Bilderbuch und begeistert von der ersten Seite an.

In sanften und einfachen Worten erzählt Annie Silvestro von Hase Hoppel und seinen Freunden und ihrem neuen großen Abenteuer. Dabei vereint sie gekonnt die Themen Freundschaft, Aufregung am Schulanfang und die Liebe zu Büchern und zeigt uns, das sowohl Schulen als auch Bibliotheken wunderbare Orte zum Lernen, Entdecken und Spaß haben sowie zum Finden von neuen Freunden sind. Es ist einfach wieder herrlich zu sehen, wie sehr die buchverrückten Tiere des Waldbuchclubs das Lesen lieben und wie sie zusammen in einträchtiger Runde in Büchern schmökern. Auch dieser Band wird junge Kinder hoffentlich dazu anregen, die bunte Welt der Literatur kennenzulernen zu wollen und ausgiebig in einer Bücherei zu stöbern. 

Wie das Cover und der Titel aber schon deutlich machen, verschlägt es unsere tierische Held*innen dieses Mal nicht nur in die Bibliothek, sondern auch in die Schule. Ihre abenteuerliche Suche nach Josie ist genauso hinreißend wie ihre Begeisterung für Geschichten und wird die Unsicherheit vor dem ersten Schultag und etwas Neuem ganz bestimmt lindern.

Absolut bezaubernd sind auch wieder die Illustrationen von Tatjana Mai-Wyss. Ihre farbenfrohen Bilder sind liebevoll und atmosphärisch gezeichnet und stecken voller kleiner Details. Sie laden zum Verweilen und Schmunzeln ein und runden das (Vor-)Leseerlebnis perfekt ab. 

Fazit: „Der Waldbuchclub in der Schule“ ist eine warmherzige und lustige Tiergeschichte ab 3 Jahren, die die Freundschaft und das Lesen feiert und Kindern die Angst vor dem ersten Schultag nimmt. Fantasievoll, ermutigend, einfach zauberhaft! Ein wunderschön illustriertes Wohlfühlbilderbuch für alle Tierliebhaber*innen, Bücherfans und Schulanfänger. Mir hat auch dieser Band ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert, ich kann ihn nur empfehlen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen! 

 




Vielen lieben Dank an den Bohem Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google