Samstag, 5. April 2025

[Rezension] Der Club der drei Schwestern 6: Die Villa der Geheimnisse von Giovanni di Gregorio und Alessandro Barbucci

Hardcover
Übersetzt von Hanna Reininger
Illustriert von Alessandro Barbucci
72 Seiten
ISBN: 978-3-96792-790-0
Erschienen: 27.03.2025

Klappentext:

Eine Insel, gute Freunde und eine Party. Kurzum: Der Club der drei Schwestern kann sich auf eine tolle Zeit freuen! Sarah, Kassiopeia und Lucille sind auf der Hochzeit von Virginie eingeladen, einer alten Freundin ihrer Mutter. Das einzige Problem ist Aurélie, die Tochter der Braut, die Sarah dazu bringt, gegen ihre Mutter zu rebellieren! Dadurch wird der Club zum allerersten Mal getrennt, und das zu einem höchst unpassenden Zeitpunkt: Die Insel birgt ein spannendes Mysterium, eine geheimnisvolle Botschaft über Freiheit...

Quelle: Splitter Verlag

Rezension:

Sarah, Kassiopeia und Lucille sind auf die Hochzeit von Virgine eingeladen, einer langjährigen Freundin ihrer Mutter. Eigentlich könnte es ein unvergesslich schöner Urlaub werden: Eine traumhafte Insel, eine prachtvolle Villa und eine schicke Feier. Unvergesslich wird das Wochenende auch, allerdings aus anderen Gründen als gedacht. Sarah, die von vorneherein keine Lust auf den Trip hatte, wird von Aurélie unter Beschlag genommen, der Tochter der Braut. Sie lässt sich von deren rebellischem Verhalten anstecken und lehnt sich gegen ihre Mutter auf. Auch zwischen den Schwestern kommt es zum Streit und der Club geht zum ersten Mal getrennte Wege. Und das ausgerechnet jetzt, wo wie aus dem Nichts geheimnisvolle Puzzleteile auf der Insel auftauchen. Es beginnt ein erbitterter Wettstreit, welches der beiden Teams das Rätsel zuerst lösen wird.

Hierbei handelt es sich bereits um das sechste Abenteuer vom Club der drei Schwestern. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da die eigentlichen Geschichten in sich abgeschlossen sind, für den vollen Lesegenuss empfiehlt es sich jedoch, mit Band 1 zu starten.

Ich liebe die Reihe um die drei Gremillet-Schwestern, man kann sie mittlerweile sogar als meine absolute Lieblings-Kindercomic-Reihe bezeichnen. Den sechsten Teil habe ich daher sehnsüchtig erwartet und, hach, was soll ich sagen, ich bin mal wieder ganz hin und weg. 
 

Nachdem der Vorgänger wundervoll winterlich-weihnachtlich daherkam, folgt nun das Kontrastprogramm, sprich: Sommer, Sonne und Meer. Von Ermüdungserscheinungen ist nach wie vor keine Spur, ganz im Gegenteil. Auch dieser Band punktet mit einem neuen, frischen Setting und zieht einen direkt in den Bann. Der Fokus liegt diesmal wieder überwiegend auf Sarah, der ältesten Gremillet-Schwester, die sich gerade mitten in der Pubertät befindet. Ihr rebellisches und teils egoistisches Verhalten wird für einige Spannungen zwischen den Schwestern sorgen, die sich ernster anfühlen als ihre sonstigen Reibereien. Dies tut der vertrauten Wohlfühlatmosphäre, die diese Serie auszeichnet, jedoch keinen Abbruch. Denn es zeigt sich wieder einmal, dass die Geschwisterbande des Trios so leicht nichts erschüttern kann und dass die drei trotz ihrer Unterschiede ein unschlagbares Team sind. Familie wird hier mal wieder großgeschrieben. Darüber hinaus erzählt Autor Giovanni di Gregorio auch von Wut, Eifersucht und Vernachlässigung, von dem Gefühl, nicht verstanden zu werden und dem Wunsch nach Freiheit. Die Geschichte erinnert uns daran, das Leben als eine Reihe von Chancen zu sehen und Dinge, die man nicht verändern kann, zu akzeptieren, anstatt gegen die Welt und sich selbst anzukämpfen.
Es ist einfach jedes Mal eine wahre Freude, in die Welt von Sarah, Kassiopeia und Lucille einzutauchen und mitzuerleben, wie sie sich mit jedem neuen Abenteuer weiterentwickeln und um eine Erkenntnis reicher werden. Dass sich ihre abenteuerliche Schatzsuche nach den rätselhaften Puzzleteilen letztendlich als weniger magisch entpuppt als zunächst gedacht, schmälert das Leseerlebnis in keinster Weise, dafür ist die Botschaft, die dahintersteckt, viel zu schön. 
 

Apropos schön: Das Artwork von Alessandro Barbucci ist mal wieder ein Fest für die Augen. Sämtliche Panels sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und traumhaft koloriert, sodass man sich stundenlang in den Bildern verlieren kann. 
 
 
Fazit: Giovanni di Gregorio und Alessandro Barbucci haben wieder einen echten Volltreffer gelandet und bescheren uns mit „Die Villa der Geheimnisse“ Comicgenuss vom Feinsten. Auch das sechste Abenteuer vom Club der drei Schwestern ist eine spannend-unterhaltsame und charmante Familiengeschichte mit viel Herz und Tiefgang und Charakteren, die man so schnell nicht vergisst. Ein absoluter Feelgood-Comic für Leser*innen jeden Alters. Ich bin mal wieder begeistert und schon voller Vorfreude auf den nächsten Band. Ich kann diese zauberhafte Reihe jedem nur ans Herz legen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

 





Vielen lieben Dank an den Splitter Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google