Illustriert von Stefanie
Scharnberg
Ab 5 Jahren
112 Seiten
ISBN: 978-3-480-23956-6
Erschienen: 21.02.2025
Klappentext:
Giselala
ist ganz schön überrascht, als plötzlich ein
kleiner Flaschengeist
aus der alten Limoflasche sprudelt. Flupp ist zwar schon 122 Jahre
alt, aber das ist für einen Flaschengeist noch gar kein Alter. Er
befindet sich noch in der Ausbildung, darum geht beim
Wünsche-Erfüllen geht einiges schief.
Doch das stört Giselala überhaupt nicht – ganz im Gegenteil. Das
freche
kleine Wesen,
das Schluckauf bekommt, wenn es wütend ist, das Giselalas
Leidenschaft für Krimskrams teilt und das ihr jeden Wunsch erfüllen
möchte, schließt sie sofort ins Herz. Während Flupp ihren bunten
Gebrauchtwarenladen auf den Kopf stellt und sie von
einem Abenteuer ins nächste
jagt, entsteht eine ganz
besondere Freundschaft.
Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag
Rezension:
Während draußen alles
Februargrau ist, ist das Allerei(h) von Giselala ein kunterbunter
Wohlfühlort. In ihrem Gebrauchtwarenladen kann man allerlei Dinge
kaufen – oder auch leihen. Von Teetassen über Comics bis hin zu
alten Fritteusen ist alles dabei. Giselala liebt das Leben und hat
stets ein fröhliches Liedchen auf den Lippen (daher auch ihr Name).
Sie ist wunschlos glücklich – sehr zum Unmut von Flaschengeist
Flupp. Dieser fast schon 122 Jahre alte kleine Flaschengeist sprudelt
eines Tages ganz plötzlich in Giselalas Laden. Mit einem „Flupp“
kommt er aus einer alten Limoflasche geschossen und stellt Giselalas
Leben gehörig auf den Kopf. Um die große Flaschengeistprüfung
abzulegen, muss Flupp noch ganze 983 Wünsche erfüllen,. Aber was
soll man sich wünschen, wenn man eigentlich rundum zufrieden mit
allem ist? Zum Glück sind sowohl Giselala als auch Flupp sehr
kreativ. Und während die zwei von einem Abenteuer ins nächste
stolpern (mit fliegenden Flugsauriern und Limonadenregen inklusive), entsteht
eine ganz besondere Freundschaft zwischen den beiden.

Als mir Giselala und Flupp zum
ersten Mal begegneten, wusste ich sofort, dass ich sie kennenlernen
möchte. Ich habe bereits einige Werke von der Autorin gelesen und
war jedes Mal begeistert! Fee Krämer weiß einfach, wie man gute
Kinderbücher schreibt. Ihre Geschichten stecken stets voller
verrückter und witziger Einfälle, vermitteln zugleich aber auch
wichtige Botschaften. Und ihr neues Vorlesebuch bildet da keine
Ausnahme.

Schon nach wenigen Seiten wird
einem klar, dass das Buch hält, was das Cover verspricht. Mit einer
ordentlichen Portion Fantasie und viel Humor und Sprachwitz erzählt
Fee Krämer die Geschichte von Krimskramshändlerin Giselala und
ihrem kleinen kecken Flaschengeist Flupp. Endlich ist es mal kein
betagter kauziger Herr, bei dem ein kleiner Frechdachs einzieht,
sondern eine ältere Dame. Die liebenswert-schrulligen Figuren können
auf Anhieb überzeugen. Ob der aufgeweckte Flupp mit seinen Pumuckl-
und Sams-Vibes, die herzensgute Giselala, die eine echte Frohnatur
ist, oder der comicverschlingende Junge namens Emre – man muss sie
einfach alle lieben.
Langweilig wird es hier an
keiner Stelle, auch als Erwachsene hat man sehr viel Spaß beim
(Vor-)Lesen. Die insgesamt acht kurzen Kapitel sprudeln nur so vor
amüsanten Wortspielereien und herrlichen Ideen, allein schon die
Namen unserer zwei Hauptfiguren sind zum Schmunzeln schön. Besonders
unterhaltsam sind die vielen etwas missglückten Wunscherfüllungen,
die in bester Sams-Manier daherkommen. Die Sache mit dem Wünschen
ist oft gar nicht so leicht (vor allem dann, wenn man eigentlich
wunschlos glücklich ist). Dies merkt auch unser kleiner
Flaschengeist. Anfangs macht ihn das schon sehr traurig und wütend,
aber im Verlauf wird Flupp noch erkennen, dass es gar nicht schlimm
ist, wenn etwas nicht sofort gelingt. Darüber hinaus zeigt die
Geschichte auch, was wahre Freundschaft ausmacht und wie wichtig es
ist, mit Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Zum Ende hin wird es auch
ziemlich aufregend und spannend, aber keine Sorge, es gibt natürlich
ein Happy End, sogar ein überaus herzerwärmendes.
Stefanie Scharnberg hat die
Geschichte mit zahlreichen wundervollen Illustrationen zum Leben
erweckt. Ihre fröhlich-bunten Bilder untermalen das Erzählte
gekonnt und zaubern einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Fazit: Meister Eder, Petersson
und Co. aufgepasst: Hier kommt Giselala mit ihrem Flupp! „Giselala
& Flupp – Ein Flaschengeist sprudelt los“ ist eine
lustig-turbulente und fantasievolle Vorlesegeschichte über eine
außergewöhnliche Freundschaft, wunschloses Glück und darüber,
dass unperfekt genau richtig ist. Ein Wohlfühl-Gute-Laune-Buch für alle
ab 5 Jahren mit viel Herz und Charakteren zum Gernhaben. Ich bin ganz
verzückt von diesem Buch, über ein Wiedersehen mit Giselala und Flupp würde ich mich sehr freuen. Von mir
gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den
Thienemann-Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google