Klappentext:
Quelle: von Hacht Verlag
Rezension:
Ein kleiner Elefant zieht mit seiner Familie durch die Savanne. Jeden Tag wandern sie durch das weite Grasland, tagein und tagaus sind sie unterwegs. Der kleine Elefant beginnt sich zu fragen, ob sie jemals irgendwo ankommen werden. Obwohl seine Mutter, Großmutter und Schwester immer für ihn da sind, fühlt er sich nirgends richtig willkommen. Er wünscht sich ein Zuhause und denkt immer wieder darüber nach, wo es wohl sein könnte. Seine Sehnsucht wird größer und größer – so groß, dass er schließlich eines Abends heimlich wegläuft und sich auf die Suche nach dem Ort macht, der sein Zuhause sein könnte. Er läuft immer weiter, bis er gar nicht mehr weiß, wo er ist und wie er zurückfinden soll. Verängstigt ruft er nach seiner Familie und fängt an zu weinen. Bis er das sanfte Trommeln von Elefantenfüßen hört und seine Herde am Horizont auftaucht. Umringt von seiner Familie fühlt sich der kleine Elefant tief in seinem Innersten wohl und geborgen und er weiß endlich, wohin er in dieser Welt gehört.
Auf dieses Buch habe ich mich gefreut, seit es der Verlag angekündigt hat. Bereits mit seinen beiden vorherigen Bilderbüchern „Blätter“ und „Liebe“ konnte mich Stephen Hogtun komplett verzaubern, aus meinem Regal sind sie nicht mehr wegzudenken. Sein neues Werk „Familie“ durfte darin natürlich nicht fehlen und um es gleich vorweg zu sagen: Auch dieses Schätzchen wird meine Bilderbuchsammlung nie mehr verlassen.
Der norwegische Autor und Illustrator Stephen Hogtun hat ein weiteres Bilderbuch geschaffen, das Leser*innen jeden Alters ansprechen wird. Auf eine sanfte und einfühlsame Weise erzählt er davon, was Zuhause bedeutet und wie es sich anfühlt. Wo bin ich zu Hause? Was ist Zuhause? Und was macht das Gefühl von Daheimsein eigentlich aus? Diese Fragen beschäftigen sicherlich jeden irgendwann einmal. So wie das Elefantenkind in dieser Geschichte. Es ist herzergreifend mitzuerleben, wie der kleine Elefant sich anfangs nirgendwo wirklich willkommen fühlt und sich fragt, wo er überhaupt hingehört. Umso schöner ist es dann zu sehen, wie er schließlich erkennt, dass Heimat gar kein Ort sein muss, sondern dass seine Familie sein Zuhause ist. Dass Zuhause dort ist, wo er geliebt wird und wo immer jemand für ihn da ist. Eine so tolle und wichtige Botschaft, die auch schon die Kleinsten verstehen. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 4 Jahren, was durchaus passend ist. Mit seinen kurzen und prägnanten Texten und den kraftvollen Bildern eignet es sich wunderbar zum Vorlesen und lädt zu gemeinsamen Gesprächen ein.
Fazit: „FAMILIE – Wo du zuhause bist“ ist eine warmherzige, berührende und zeitlose Geschichte für alle ab 4 Jahren über die Bedeutung von Zuhause, Familie und Zugehörigkeit. Ein liebevoll erzähltes und traumhaft illustriertes Bilderbuch, das ans Herz geht und in keiner Familie fehlen sollte. Für mich ist auch dieses Werk von Stephen Hogtun ein absolutes Herzensbuch. Ich bin total verliebt in dieses Schätzchen und kann es jedem nur ans Herz legen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den von Hacht Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google