Klappentext:
Quelle: Fischer Sauerländer
Rezension:
Léa könnte glücklicher kaum sein. In den vier Straßenkindern Alex, Roux, Ari und Coralie hat sie endlich Freunde gefunden – echte Freunde, die zu ihr halten und sie so nehmen wie sie ist. Zusammen haben sie es mit ihrem neu entdeckten Schimmersinn geschafft, das magische Feuerpendel aus der Pariser Unterwelt zu bergen. Doch Léas große Freude ist nur von kurzer Dauer. Als sie nach ihrem bestandenen Abenteuer erschöpft zu Hause ankommt, erwartet sie dort eine böse Überraschung: Der Anführer der Vogelfänger! Und nicht nur das, ihre Mutter offenbart ihr auch noch, dass sie selbst für die „Hüter der Schimmervögel“ arbeitet und Léa fortan auf deren magische Schule gehen soll. Léa steht auf einmal vor ihrer größten Herausforderung. Ob sie es wohl schaffen wird, ihre Freunde und die Magie der Schimmervögel schützen und ihrer Mutter begreiflich zu machen, dass sie auf der falschen Seite steht?
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil der „Birds of Paris“ – Reihe und es empfiehlt sich, die vorgesehene Reihenfolge einzuhalten, da die Bücher aufeinander aufbauen. Zwingend erforderlich ist es jedoch nicht. Dank kleiner Rückblenden und einem Personenverzeichnis hinten im Buch kann man dem Geschehen sicherlich auch ohne Vorkenntnisse folgen.
Erneut entführt uns Kathrin Tordasi in die geheimnisvoll-magische Welt der Schimmervögel und beweist ihr Talent, fesselnde und tiefgründige Geschichten zu erzählen. Die Handlung knüpft nahtlos an den Vorgänger an und geht genauso aufregend weiter, wie das erste Abenteuer geendet hat. Im Nu ist man wieder mittendrin im Geschehen und mag/kann mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen, die einen in Atem und sogar Lesemuffel bei Laune halten. Man erhält neue interessante Einblicke in die Welt der Schimmervögel und hat durch die bildlichen Beschreibungen durchweg das Gefühl, selbst vor Ort zu sein. Gemeinsam mit Léa, Alex, Roux, Ari und Coralie streift man wieder durch die Gassen von Paris, lernt neue faszinierende Orte und Gesichter kennen und wird mit lauter Gefahren und Herausforderungen konfrontiert. Man fiebert, fühlt und bangt mit ihnen mit und schließt sie dabei nur noch mehr ins Herz. Die fünf sind einfach eine großartige Truppe. Ziemlich verschieden, aber gemeinsam stark und unschlagbar! Jeder von ihnen hat seine Ecken, Kanten und Geheimnisse, was sie lebendig und greifbar wirken lässt. Vor allem Léa und Alex, aus deren Sicht die Geschichte abwechselnd geschildert wird, sind zwei sehr nahbare und vielschichtige Protagonistinnen, die beide ihr Päckchen zu tragen haben.
Die wunderbaren schwarz-weiß Vignetten von Heiko Hentschel an den Kapitelanfängen, die bereits die Vorfreude auf die kommenden Ereignisse wecken, runden das Ganze perfekt ab und der cliffhangerische Epilog lässt die Wartezeit auf den dritten Band schier unerträglich werden.
Fazit: Mit „Birds oft Paris – Der verborgene Turm“ beschert uns Kathrin Tordasi eine rundum gelungene Fortsetzung, die den Vorgänger sogar noch toppt! Auch dieser Band ist spannend, berührend und absolut magisch und voller Freundschaft und Zusammenhalt. Ein wundervolles Kinderbuch für alle ab 10 Jahren, das Leser*innen jeden Alters in den Bann zieht. Mir hat es wieder unheimlich viel Spaß gemacht, Léa und ihre Freund*innen zu begleiten. Dem nächsten Abenteuer fiebere ich schon jetzt schon ganz vorfreudig entgegen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den Fischer Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google