Dienstag, 25. Februar 2025

[Rezension] Das Kamel hat schlechte Laune von Rachel Bright und Jim Field

Hardcover
Übersetzt von Pia Jüngert
Illustriert von Jim Field
32 Seiten
Ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-7348-2188-2
Erschienen: 16.01.2025

Klappentext:

Als die Sonne über der Wüste aufgeht, erwacht das kleine Kamel Konrad und hat schlechte Laune. Ihm ist heiß, er ist müde, und auf keinen Fall will er zur Oase wandern. Sollen die anderen Kamele eben ohne ihn losziehen. Aber allein im heißen Sand ist es irgendwie auch blöd ... Da hoppelt plötzlich eine Wüstenspringmaus vorbei, die vor Fröhlichkeit nur so sprüht! Was ist wohl ihr Geheimnis? Könnte auch Konrad nur ein Lächeln von guter Laune entfernt sein?

Quelle: Magellan Verlag

Rezension:

Als die Morgensonne über der Wüste aufgeht, begrüßen alle Kamele frohgemut und voller Vorfreude den neuen Tag. Moment, wirklich alle? Nein. Das kleine Kamel Konrad ist heute schlecht drauf. Nicht nur so ein bisschen, sondern so richtig. Er mag nicht aufstehen, nicht laufen und nicht reden, ihm ist heiß, er ist müde und am liebsten möchte er einfach nur in Ruhe gelassen werden. „Rutscht mir den Buckel runter!“ Und das ausgerechnet heute, wo die Herde zur Oase wandern möchte. Kein aufmunterndes Stupsen oder gutes Zureden hilft, Konrad will sich partout nicht mehr bewegen. So bleibt der Karawane nichts anderes übrig als ohne ihn weiterzuziehen. Kurz darauf hoppelt die Wüstenspringmaus Jojo vorbei, die ausgesprochen gut gelaunt ist. Sie verrät Konrad, warum sie so fröhlich ist und versucht ihm aus seinem Stimmungstief herauszuhelfen. Ob es ihr wohl gelingen wird?

Ich liebe die Bilderbücher von Rachel Bright und Jim Field, aus meinem Regal sind sie nicht mehr wegzudenken. Auf das neue Bilderbuch des Erfolgsteams habe ich dementsprechend sehr gefreut – und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil.

Rachel Bright und Jim Field sind einfach immer ein Garant für lustig-kreativen Bilderbuchgenuss vom Feinsten, was sie mit ihrem achten gemeinsamen Werk erneut unter Beweis stellen. Schon allein das Cover mit Grummelkamel Konrad verzückt auf den ersten Blick. Konrad ist aber auch einfach zu niedlich. Trotz seiner Muffelstimmung schließt man ihn sofort fest ins Herz und kann seinen Unmut nur zu gut nachempfinden. Denn wer kennt sie nicht, diese emotionale Schlechtwetterlage, die manchmal ohne einen triftigen Grund einfach da ist. Diese Tage, an denen man auf nichts Lust hat und nicht nur anderen auf den Keks geht, sondern auch sich selber. 

Es ist oft gar nicht so leicht, mit den eigenen Gefühlen richtig umzugehen, vor allem dann, wenn man sie sich selbst nicht so einfach erklären kann. In herrlich pfiffigen Reimen und hinreißenden Bildern bringt das Autorin-Illustrator-Duo dieses wichtige Thema kindgerecht auf den Punkt. Mit viel Wärme und Humor erzählen sie die Geschichte vom kleinen Kamel Konrad und zeigen uns dabei, dass es völlig okay ist, wenn man mal mies drauf ist – dass es aber viel schöner ist, fröhlich zu sein. Wir haben jeden Tag die Wahl uns zu entscheiden. Auch gute Laune zu haben ist eine Entscheidung, die nicht nur das eigene Leben bereichert. Schließlich ist schon ein Lächeln ein Glücklichmacher und bekanntermaßen auch ansteckend.

Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren ist dieses Buch sehr gut geeignet. Die Botschaft hinter der Geschichte ist schon für die Kleinsten leicht verständlich und Rachel Brights Reime kommen wie gewohnt rundum stimmig und wunderbar charmant daher. Ein großes Lob gebührt an dieser Stelle auch der Übersetzerin Pia Jüngert, die bei der Übersetzung erneut hervorragende Arbeitet geleistet hat.

Auch Jim Field hat sich mal wieder selbst übertroffen. Humorvoll, bunt, ausdrucksstark und mit ganz viel Herz setzen seine Illustrationen das Erzählte perfekt in Szene und zaubern einem immerzu ein Lächeln ins Gesicht. Ob Konrad mit seiner entzückenden Schmollmiene, die qietschfidele Springmaus Jojo oder die atemberaubenden Wüstenlandschaften – in Jim Fields Bilder muss man sich einfach verlieben.


Fazit: Endlich geht es mit der Bright/Field-Reihe weiter und das Warten hat sich definitiv gelohnt! „Das Kamel hat schlechte Laune“ ist eine witzige und warmherzige, tierisch schöne Reimgeschichte über schlechte Tage und wie man sie in gute verwandelt. Ein herzallerliebstes Bilderbuch ab 3 Jahren, das garantiert gute Laune macht. Und wer hier nicht breit schmunzeln muss, braucht dringend eine Wüstenspringmaus. Ich bin mal wieder absolut begeistert, mein Herz hat Konrad Kamel im Sturm erobert. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

 



 

Vielen lieben Dank an den Magellan Verlag für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google