Klappentext:
Quelle: Baeschlin Verlag
Rezension:
Archibelle, die Schneeflocke, lebt zusammen mit ihren Geschwistern hoch oben über den Wolken. Sie ist die Jüngste von allen und eine ziemlich neugierige und verträumte kleine Schneeflocke. Als sie an einem warmen Sommertag mal wieder in ihrer Lieblingsschaukel sitzt und einschläft, erwartet sie beim Erwachen eine böse Überraschung: Sie hat einen Sonnenbrand und ist nun leuchtend gelb! Verzweifelt versucht sie ihre alten Farbe wiederzuerlangen, aber ohne Erfolg. Bald wissen alle im Himmelszelt, was geschehen ist und machen sich über Archibelle lustig. Unglücklich zieht sich die kleine gelbe Schneeflocke zurück und beginnt immer mehr an sich selbst zu zweifeln. Doch als wieder Winter ist und Weihnachten naht, traut sie sich schließlich doch heraus und macht sich auf den Weg hinab in die Menschenwelt. Nach einem sehr windigen Flug erreicht sie eine kleine Stadt, wo sie eine unglaubliche Entdeckung macht, die ihr Leben für immer verändern wird: Anstatt sie für ihre Andersartigkeit zu verspotten, bewundern die Menschen sie dafür.
Chris Hess und Rebecca Gugger präsentieren mit „Archibelle und das Geheimnis der Einzigartigkeit“ ein ganz bezauberndes Bilderbuch über die Schönheit des Andersseins und den Mut zur Individualität. Angesiedelt vor einer stimmungsvollen Winter-Weihnachtskulisse erzählt das Autor-Illustratorin-Duo von der kleinen Schneeflocke Archibelle und ihrer Reise zur Selbstakzeptanz und neuen Lebensfreude. Ihre Geschichte zeigt uns, dass jeder von uns auf seine eigene Art und Weise wertvoll und genau richtig ist und dass vermeintliche Makel etwas außergewöhnlich Schönes sein können. Es ist oft nicht leicht den eigenen Weg zu finden und den Mut aufzubringen, an sich selbst zu glauben, aber es zahlt sich meist aus. So wie bei Archibelle. Die wichtige und berührende Botschaft, die sie uns mitgibt, kann man gar nicht oft genug hören. Man begleitet die kleine Schneeflocke nur zu gerne auf ihrer Reise und fühlt und freut sich mit ihr mit.
Die Illustrationen von Rebecca Gugger sind wie immer ein besonderer Genuss. Poetisch und detailverliebt untermalen sie den einfühlsamen Text gekonnt und laden zum Entdecken, Verweilen und Träumen ein.
Vielen lieben Dank an den Baeschlin Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google