Dienstag, 11. Februar 2025

[Rezension] Das Geheimnis von Nox 2: Aufgewacht, Schule der Nacht! von Claudia Scharf

Hardcover
Illustriert von Lisa Forsch
Ab 9 Jahren
304 Seiten
ISBN: 978-3-551-65289-8
Erschienen: 23.10.2024

Klappentext:

Wie spannend! Fills Lieblings-Spielshow besucht seine Stadt. Fill und sein Team wollen unbedingt gewinnen. Doch Fills beste Freundin Lenny wurde bei einem Ausflug nach Nox von einer Flederratte gebissen – verwandelt sie sich jetzt etwa in ein nachtaktives Flattertier? Vernoxt noch mal! Fill will ihr unbedingt helfen. Er schmuggelt sich in die Schule der Nacht, um ein Heilmittel zu finden. Ob Nachtling Issa und das geheimnisvolle Mondschaf Lenny retten können?

Quelle: Carlsen Verlag

Rezension:

Obwohl es den Taglingen strengstens untersagt ist, nachts draußen zu sein, hat sich Fill schon mehrmals in die Nachwelt von Nox geschlichen. Doch bei einem sehr verbotenen Ausflüge wurde seine beste Freundin Lenny von einer Flederratte gebissen, was furchtbare Folgen hat: Lenny beginnt sich allmählich selbst in eine Flederratte zu verwandeln! Fill möchte seine Freundin unbedingt retten und stiehlt sich erneut heimlich nach Nox. Zum Glück ist seine Nachtlingsfreundin Issa sofort bereit ihm seiner Suche nach einem Heilmittel zu helfen. Doch auch tagsüber hat Fill eine Menge um die Ohren, denn seine liebste Spielshow „Die Spiele des Lichts“ kommt in die Stadt und er ist Teil des Teams. Drei gefährliche Spielrunden gilt es zu gewinnen, um den Hauptpreis einzuheimsen: Die Erfüllung eines Wunsches. Und als wäre das alles nicht schon genug, kommt Fill dann auch einem Familiengeheimnis auf die Spur. Ob er es wohl mit der Hilfe seiner Freunde schaffen wird, die vielen Herausforderungen zu meistern und Lenny zu retten?

Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil von „Die Geheimnisse von Nox“ und es empfiehlt sich, mit dem Vorgänger mit dem starten, da Bände aufeinander aufbauen.

Nachdem ich den ersten Band im vergangenen Jahr mit Begeisterung verschlungen habe, konnte ich es kaum erwarten, endlich weiterzulesen. Die Handlung knüpft ziemlich direkt an die vorangegangenen Ereignisse an und dank kleiner Rückblicke ist man schnell wieder mittendrin im Geschehen.

Mit viel Liebe zum Detail entführt Claudia Scharf ihre Leserschaft zurück in die faszinierend-magische Welt der Tag- und Nachtlinge und schafft es dabei mühelos, einen sofort in den Bann zu ziehen. Die Geschichte geht genauso aufregend weiter wie das vorherige Abenteuer geendet hat und begeistert neben vielen unerwarteten Wendungen und lauter lustigen und fantasievollen Ideen auch mit Tiefgründigkeit. Im Mittelpunkt steht erneut der sympathische und mutige Taglingjunge Fill, mit dem man abwechselnd in das Tag- und Nachtreich eintaucht. Langweilig wird es dabei an keiner Stelle, ganz im Gegenteil. Es macht einfach wieder großen Spaß, Fill auf seinen Abenteuern zu begleiten und mit ihm mitzufiebern. Man trifft auf eine Menge alte Bekannte, die man bereits im ersten Band lieben gelernt hat, und begegnet außergewöhnlichen Wesen wie der Schmutzwutz (die ich persönlich besonders genial fand). Gleichzeitig vermittelt die Geschichte auch wertvolle Botschaften über Vorurteile, Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Sie zeigt, dass es sich lohnt, offen für Neues zu sein und Gesetze zu hinterfragen und dass jeder das Recht hat, sich eine eigene Meinung zu bilden. 


Auch optisch kann sich das Buch sehen lassen, angefangen beim Cover, das wieder ein echter Hingucker ist, bis hin zur liebevollen Innengestaltung. Gleich zu Beginn gibt es kurze Steckbriefe von den wichtigsten Charakteren, am Ende befindet sich ein mehrseitiges Kompendium der Tag- und Nachtwesen, die Vorsatzpapiere sind wunderschön bunt gestaltet und auch die Handlung ist mit zahlreichen atmosphärischen schwarz-weiß Zeichnungen von Lisa Forsch gespickt. Ein echtes Highlight ist wieder die Aufmachung der Seiten. Je nachdem wo die Erzählung spielt, ändert sich die Farbe des Papiers: Hell für den Tag und dunkel für die Nacht. Das Lesen wird dadurch zu einem ganz besonderen Erlebnis und lässt einen den Zauber der Geschichte noch intensiver erleben. 
 

Am Ende bleiben auch dieses Mal einige Fragen offen, sodass man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.

Fazit: Mit „Aufgewacht, Schule der Nacht!“ präsentieren Autorin Claudia Scharf und Illustratorin Lisa Forsch eine gelungene Fortsetzung, die dem Vorgänger in nichts nachsteht. Auch der zweite Band von „Die Geheimnisse von Nox“ ist ein „vernoxt“ toller Lesespaß für alle ab 9 Jahren, die es spannend und geheimnisvoll mögen und gerne fantastische Geschichte lesen. Ein wunderbar magisches Abenteuer, aus dem man nicht mehr auftauchen mag. Ich bin erneut begeistert und schon voller Vorfreude auf den nächsten Band. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

 





Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google