Samstag, 11. Mai 2024

[Rezension] Tabatinga - Ein Wasserschwein im Bademantel von Anna Ludwig

Hardcover
Illustriert von Julia Christians
Ab 8 Jahren
240 Seiten
ISBN: 978-3-522-50807-0
Erschienen: 23.03.2024

Klappentext:

Nanu, was ist denn das? Alba staunt nicht schlecht, als sie am Flughafen in Brasilien auf ein kleines sprechendes Meerschweinchen im Bademantel trifft. Sie findet das kleine Schweinchen namens Tabatinga supersüß. Leider darf sie unter gar keinen Umständen ein Haustier haben! Schon gar nicht jetzt, wo Papa nach seinem Unfall im Rollstuhl sitzt. Aber Alba kann nicht widerstehen, denn Tabatinga stibitzt sich in Sekundenschnelle in ihr Herz. Heimlich schmuggelt sie ihn mit ins Flugzeug und versteckt ihn in ihrem Zimmer. Dort treibt er jedoch allerlei Schabernack – und er wächst und wächst und wächst … Ist Tabatinga etwa gar kein Meerschweinchen? Und wie soll sie ihren neuen besten Freund bloß weiter vor ihren Eltern verstecken? Denn eines ist klar: Ein Leben ohne Tabatinga kann sich Alba nicht mehr vorstellen!

Quelle: Thienemann-EsslingerVerlag

Rezension:

Noch vor wenigen Monaten hätte sich Albas Mutter eher den Busfahrplan von Wuppertal auf die Stirn tätowieren lassen, als ihre Tochter im Grundschulalter alleine in einem Flugzeug um die halbe Welt zu schicken. Doch seit Papas Autounfall ist alles anders. Ehe es sich Alba versieht, sitzt sie auch schon im Flieger nach Brasilien, um den Sommer bei ihrer Tante Cleo und ihrem Onkel Joao zu verbringen. Nach fünf langen Wochen geht es wieder für sie zurück nach Hause. Während sie am brasilianischen Flughafen darauf wartet an Bord steigen zu können, sitzt auf einmal ein Meerschweinchen in einem hellblauen Bademantel und mit einem Rucksack auf dem Rücken vor ihr. Und als wäre das nicht schon merkwürdig genug, fängt es auch noch an zu sprechen! In Alba erwacht sofort der Wunsch, dieses süßes kleine Kerlchen mit nach Hause zu nehmen, ein Meerschweinchen hat sie sich schließlich schon immer gewünscht. Leider erlauben ihre Eltern kein Haustier, vor allem ihre Mutter nicht, für die zu Hause immer alles keimfrei sein muss. Alba kann aber einfach nicht anders: Sie schmuggelt Tabatinga, wie sie den kleinen Nager nennt, heimlich mit ins Flugzeug. Irgendwie wird sie ihn zu Hause schon in ihrem Zimmer verstecken können, er ist ja schließlich nicht besonders groß. Es stellt sich allerdings schnell heraus, dass es doch kniffliger ist als gedacht ihren neuen tierischen Freund vor ihren Eltern zu verbergen. Nicht nur, dass er ein ziemliches Tohuwabohu anrichtet und sie ganz schön auf Trab hält – er wird auch immer größer und größer. Zusammen mit ihrem besten Freund Ferdi setzt Alba alles daran, Tabatinga weiter geheim zu halten. Ob es ihnen wohl gelingen wird?

Als mir „Tabatinga“ zum ersten Mal begegnete, konnten der Titel und das niedliche Cover meine Neugier sofort wecken. Ich wollte unbedingt mehr erfahren, sodass schnell klar war, dass das Buch bei mir einziehen musste. Es war mein erstes Werk von Anna Ludwig und bestimmt nicht mein letztes.

Schon die ersten Seiten machen gute Laune und genau so ist auch der Rest der Geschichte. Langeweile kommt auf den gut 240 Seiten garantiert nicht auf, es macht einfach großen Spaß, dieses Buch zu lesen und mitzuerleben, wie sehr Tabatinga Albas Leben durcheinander bringen wird. Ganz in Paddington Bär-Manier richtet er so allerhand Chaos an, aber böse sein kann man ihn deswegen nicht, er macht es ja nicht mit fieser Absicht. Man muss Tabatinga einfach gernhaben und würde ihn am liebsten einmal fest knuddeln, weil er so süß ist.

Auch Ich-Erzählerin Alba und die weiteren Charaktere schließt man sofort ins Herz, unsympathisch ist hier eigentlich niemand. Trotz allem ist aber nicht immer alles eitel Sonnenschein. Seit der Papa nach seinem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist, scheint er nahezu jegliche Lebensfreude und Entschlossenheit verloren zu haben. Es herrscht daher öfters etwas dicke Luft zwischen den Eltern. Und Alba, die die schlechte Stimmung natürlich spürt, beginnt sich Sorgen zu machen. Die Autorin hat die ernsten Themen aber sehr einfühlsam und mit Humor verpackt, sodass die Handlung niemals bedrückend wird und man sich durchweg rundum wohl beim Lesen fühlt.

Die zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen von Julia Christians und das glückliche Ende runden das Leseerlebnis perfekt ab und steigern den Wunsch nach einem eigenen Tabatinga. Also ich möchte jetzt bitte auch so ein süßes sprechendes Wasserschwein haben. :D

Fazit: „Tabatinga – Ein Wasserschwein im Bademantel“ ist eine warmherzige und humorvolle Freundschaftsgeschichte ab 8 Jahren zum Mitfiebern, Schmunzeln und Liebhaben. Eine wunderbare Sommerlektüre voller Witz, Herz und verrückten Überraschungen. Für kleine und große Wasserschwein-Fans und alle, die es noch werden wollen. Ich kann das Buch nur empfehlen, mein Herz hat Tabatinga im Sturm erobert. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google