Samstag, 30. November 2024

[Rezension] Der Nussknacker und der Mäusekönig von Alex T. Smith

Hardcover
Übersetzt von Christine Spindler
Illustriert von Alex T. Smith
Ab 5 Jahren
176 Seiten
ISBN: 978-3-8458-5902-6
Erschienen: 04.09.2024

Klappentext:

Oh Schreck! In der Nacht vor Weihnachten stiehlt der Mäusekönig den Schlüssel zum Königreich der Süßigkeiten! Er möchte Weihnachten verhindern und jede Menge Chaos anrichten. Die Geschwister Clara und Fritz Strudel und ihr neuer Freund, der Nussknacker, sind die Einzigen, die den Mäusekönig aufhalten können! Doch dann wird Fritz mit einem magischen Fluch belegt. Die Freunde müssen ins Königreich der Süßigkeiten gelangen und den Zuckerelf finden. Denn nur er kann den Fluch brechen! Können die drei den fiesen Plan des Mäusekönigs durchkreuzen und Fritz retten, bevor es zu spät ist? Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit …

Quelle: arsEdition Verlag

Rezension:

Im fernen Königreich der Süßigkeiten treibt der Mäusekönig gehörig Schabernack. Er möchte unbedingt Weihnachten ruinieren und hat dafür auch einen schon einen perfiden Plan ausgetüftelt. Um das Zuckerbäckerland vor ihm zu schützen, belegt der Zuckerelf es mit einem mächtigen Zauber. Nur mit einem magischen Schlüssel kann man es jetzt noch betreten. Sein treuer Freund Walter, der Nussknacker bekommt die ehrenvolle Aufgabe, ihn sicher zu verwahren. Aber der Mäusekönig lässt sich nicht aufhalten. Als Walter bei der Familie Sprudel landet, ist er ihm auf den Fersen und stiehlt den kostbaren Schlüssel – und das ausgerechnet einen Tag vor Heiligabend! Doch der fiese Mäuserich hat seine Rechnung ohne die Geschwister Clara und Fritz Sprudel gemacht. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Walter, dem Nussknacker setzen sie sofort alles daran, um den Mäusekönig zu stoppen. Doch dann wird Fritz mit einem Fluch belegt und beginnt sich allmählich in eine Maus zu verwandeln. Die Freunde müssen schnellstmöglich ins Königreich der Süßigkeiten gelangen und den Zuckerelf finden. Denn dieser ist der Einzige, der den Fluch brechen kann. Ob es ihnen wohl rechtzeitig gelingen wird, Fritz und das Weihnachtsfest zu retten?

Was habe ich mich auf das neue Adventskalenderbuch von Alex T. Smith gefreut! Bereits seine Geschichten rund um den kleinen Mäuserich Maximilian habe ich geliebt und im letzten Jahr hat auch der grummelige Grumpel mein Herz im Sturm erobert. Die Adventskalenderbücher von Alex T. Smith sind einfach immer ein Garant für ein großartig weihnachtliches Lesevergnügen. Und „Der Nussknacker und der Mäusekönig“ bildet da keine Ausnahme.

Angelehnt an den berühmten gleichnamigen Weihnachtsklassiker von E.T.A. Hoffmann hat der britische Autor und Illustrator eine zeitlos-charmante Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren gezaubert, die einem Adventszeit versüßt und daran erinnert, was Weihnachten wirklich ausmacht. 
 

Mit einer ordentlichen Portion Fantasie, Spannung, Wärme und Humor und natürlich auch mit ganz viel wunderbarem Weihnachtszauber wird das Abenteuer rund um die Geschwister Clara und Fritz, den Nussknacker und den Mäusekönig erzählt. In 24 ½ kurzen Kapiteln begleitet man die Charaktere auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine magische Welt, in der es eine Menge zu entdecken gibt. So begegnet man lauter liebenswert-schrägen Gestalten mit köstlichen Namen wie dem Großen Gorgonzola oder Anastasia Ahonsirup. Man fliegt über das Knuspertal hinweg, erblickt Keksstadt und Lebkuchenhausen und besteigt den hohen Marshmallow-Berg. Während des Lesens sollte man definitiv ein paar Naschereien griffbereit halten – oder ein Stück Käse. Bei all diesen leckeren Köstlichkeiten beginnt einem schon nach kurzer Zeit der Magen zu knurren. 

 

Einfach herrlich, was sich Alex T. Smith mal wieder alles hat einfallen lassen. Ein großes Lob gebührt an dieser Stelle aber auch der Übersetzerin Christine Spindler, die den Text kongenial ins Deutsche übertragen hat. Es macht richtig Spaß in dieses Buch einzutauchen, auch als Erwachsene hat man seine helle Freude daran. Da fällt es gar nicht so leicht, es wie einen Adventskalender zu nutzen und jeden Tag nur ein Kapitel zu lesen. Als Vorleser*in sollte man sich darauf gefasst machen, dass von den jungen Zuhörer*innen jedes Mal ein lautstarker Protest ertönt, wenn es heißt: Schluss für heute, morgen geht es weiter. ;)

Garniert ist die Geschichte mit Alex T. Smiths unvergleichlichen Illustrationen. Lustig, kunterbunt, ein wenig abstrakt und viel Liebe zum Detail setzen die zahlreichen, meist großformatigen Bilder das Erzählte gekonnt in Szene und schaffen eine winterlich-weihnachtliche Atmosphäre. 

 

Fazit: Mit seinem neuen Adventskalenderbuch präsentiert Alex T. Smith eine bezaubernde Neuerzählung des gleichnamigen Weihnachtsklassikers. „Der Nussknacker und der Mäusekönig“ ist ein zuckersüßes und witzig-turbulentes Weihnachtsmärchen in 24 ½ Kapiteln über die wahre Magie von Weihnachten. Die perfekte Adventslektüre für die ganze Familie zum Mitfiebern, Schmunzeln und Naschen. Wunderbar erzählt und hinreißend illustriert. Für mich war auch dieses Buch von Alex T. Smith ein absolutes Highlight, ich kann es jedem nur ans Herz legen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen! 

 




Vielen lieben Dank an den arsEdition Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google