Klappentext:
Quelle: von Hacht Verlag
Rezension:
Silver Trevelon ist ein sehr aufgewecktes und lebhaftes Mädchen und ein Einzelkind. Die Trevelons waren schon immer nur zu dritt, der Wunsch von Silvers Eltern nach einem zweiten Kind hat sich nie erfüllt, was für eine sehr gedrückte Stimmung zu Hause sorgt. Als Silvers Dad, der Künstler ist, dazu eingeladen wird, in einem Tierzentrum in Costa Rica zu malen, erhoffen sich alle, dass dies die Ablenkung sein wird, die sie gerade brauchen. Silver ist zunächst nicht glücklich darüber, ihr Zuhause für vier Monate verlassen zu müssen. Doch sie lebt sich schnell in Costa Rica ein und findet neue Freunde – menschliche wie tierische. Sie entdeckt sogar eine seltene Lederschildkröte und beobachtet sie beim Nisten. Als die Eier kurz darauf gestohlen werden, setzt sie mit ihren neuen Freunden alles daran, die Diebesbande aufzuspüren. Ein gefährliches Abenteuer im wilden Dschungel beginnt...
Von Hannah Gold hatte ich bereits drei Bücher gelesen und absolut geliebt. Ich war daher voller Vorfreude, als der von Hacht Verlag ihr neues Buch „Schildkrötenmond“ ankündigte und was soll ich sagen, Hannah Gold hat es mal wieder geschafft, mich restlos zu begeistern! Allein schon das von Levi Pinfold gestaltete Cover ist ein Traum und die Geschichte dahinter steht dem in nichts nach.
Der preisgekrönten Autorin ist es erneut gelungen, eine spannende Abenteuergeschichte mit tiefgehenden und hochaktuellen Themen zu verknüpfen. Warmherzig, authentisch und gewürzt mit einer Prise Humor erzählt sie von Wilderei, Artensterben und den menschengemachten Bedrohungen für die Schildkröten. Von der Liebe zwischen Mensch und Tier, dem Glauben an sich selbst, unverhofften Freundschaften und der Suche nach dem richtigen Platz im Leben. Mit sehr viel Feingefühl behandelt sie überdies das bereits oben angedeutete Tabuthema unerfüllter Kinderwunsch und Kindsverlust, zu welchem die Autorin selbst einen Bezug hat. Dem berührend ehrlichen Nachwort kann man entnehmen, dass sehr viel Persönliches in diesem Buch steckt, was es nur noch wundervoller macht.
Hannah Gold hat sich mal wieder selbst übertroffen und einen Roman geschaffen, aus dem sicherlich jeder sehr viel mitnehmen kann. Sie erinnert uns einmal mehr daran, dass wir alle einen Beitrag für den Umweltschutz leisten können und jeder von uns einzigartig und genau richtig ist. Sie hat abermals lauter starke Charaktere ins Leben gerufen, die man fest ins Herz schließt und so schnell nicht vergisst – sowohl Mensch als auch Tier. Ganz nebenbei lernt man auch noch eine Menge über die einheimischen Tierarten Costa Ricas, allen voran über die Lederschildkröte. Man würde es Silver und ihren Eltern am liebsten sofort gleichzutun und selbst nach Costa Rica reisen, um sich von dessen faszinierenden Artenvielfalt verzaubern zu lassen. Die 300 Seiten fliegen nur so dahin, vor allem zum Ende hin, wenn es richtig aufregend und dramatisch wird, mag/kann man mit dem Lesen nicht mehr aufhören.
Fazit: Hannah Gold ist einfach immer Garant für besondere Kinderbücher, was sie mit ihrem vierten Werk erneut unter Beweis stellt. „Schildkrötenmond“ ist ein atemberaubendes Naturabenteuer gepaart mit einer bewegenden Familiengeschichte. Ein zeitlos schöner Kinderroman für alle ab 10 Jahren, der berührt und Augen öffnet, fesselt, inspiriert und nachklingt. Unvergesslich und voller Herz und Tiefe. Ich kann auch dieses Buch von Hannah Gold nur empfehlen, mir hat die britische Autorin mit „Schildkrötenmond“ ein weiteres Herzensbuch beschert. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Vielen lieben Dank an den von Hacht Verlag für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google