Dienstag, 4. November 2025

[Rezension] Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn

Hardcover
Illustriert von Astrid Henn
Ab 6 Jahren
72 Seiten
ISBN: 978-3-551-52319-8
Erschienen: 29.09.2025

Klappentext:

Großtante Ilse will heiraten! Zum vierten Mal. Da müssen alle hin. Mit dem Auto. Nach Wuppertal. Das ist scheinbar glasklar. Auch wenn Tiffany der Grund nicht ganz ersichtlich ist, hat sie gute Laune. Als Einzige übrigens. Mama ist genervt vom Packen, Papa davon, dass er einen Kratzer ins Auto gefahren hat. Die Oma sucht ihr Handy, Luisa hat Hormone, der Opa will eigentlich lieber mit dem Zug fahren und Tiffanys großer Bruder Max? Nun ja, Max, der sieht irgendwie gar nicht gut aus. Er war letzte Nacht auf der Party eines Freundes. Und jetzt ist Max ein bisschen grün im Gesicht. Als Tiffany ihre große Schwester fragt, woran das liegen könnte, bekommt sie eine sehr rätselhafte Antwort: „Kleiner Feigling.“

Quelle: Carlsen Verlag

Sonntag, 2. November 2025

[Rezension] Gänsehaut in Hovenäset 1. Flammenrad von Kristina Ohlsson

Hardcover
Übersetzt von Susanne Dahmann
Coverillustration: Tobias Goldschat
Ab 11 Jahren
240 Seiten
ISBN: 978-3-7512-0566-5
Erschienen: 09.10.2025

Klappentext:

In Heidis Haus in dem kleinen Ort am Meer geschehen seltsame Dinge. Unter dem Fußboden findet die Familie einen alten Kinderschuh. Nacht für Nacht wütet ein schlimmer Sturm, und Heidi hört jemanden neben ihrem Bett umherschleichen. Das einzig richtig Gute in diesem Sommer ist das Riesenrad, das in den Ort gekommen ist. Bill, der freundliche Besitzer, zieht bei Heidis Familie ins Gästezimmer ein. Aber Heidi wird immer klarer, dass etwas nicht stimmt. Ihre schwangere Stiefmama wird immer müder. Und ihre Oma scheint riesige Angst vor etwas zu haben. Zusammen mit ihren beiden Freunden Alva und Harry findet Heidi heraus, dass in ihrem Haus vor langer Zeit etwas Schreckliches passiert ist. Etwas, das sich bald wiederholen könnte...

Quelle: Verlagsgruppe Oetinger

Samstag, 1. November 2025

[Rezension] Und deine Familie? von Charlotte Bellière und Ian De Haes

Hardcover
Übersetzt von Maxime Pasker
Illustriert von Ian de Haes
Ab 4 Jahren
32 Seiten
ISBN: 978-3-96843-032-4
Erschienen: 28.07.2022

Klappentext:

Die Kinder wollen auf dem Pausenhof Familie spielen. Also brauchen sie Vater, Mutter und Kind, oder? Sie merken schnell, dass das nicht ihre Wirklichkeit ist. Ein Kind hat eine alleinerziehende Mutter, ein anderes lebt mit seinem Vater, ein Kind lebt in einer Regenbogenfamilie, ein Kind abwechselnd bei Mama und Papa. Sie erzählen von den vielen Mitgliedern ihrer Patchworkfamilien, ein Kind hat keine Geschwister, manche haben Halbgeschwister, manche sind adoptiert und eines kennt eine Familie ganz ohne Kinder – dafür haben die einen Hund. Sehr charmant und humorvoll plaudern die Kinder über ihr Erleben von Familie. Ist also gar nicht so klar, wie das „Familie spielen“ geht – da kommt den Kindern eine Idee! Das perfekte Bilderbuch, um zu zeigen: Familie ist bunt und das ist ganz normal.

Quelle: Carl Auer Kids

Freitag, 31. Oktober 2025

[Rezension] Little People, Big Dreams – Virginia Woolf von María Isabel Sánchez Vegara und Audrey Day

Hardcover
Übersetzt von Svenja Becker
Illustriert von Audrey Day
Ab 4 Jahren
32 Seiten
ISBN: 978-3-458-64537-5
Erschienen: 29.09.2025

Klappentext:

Eine Schule hat sie nie besucht, sie wurde von Privatlehrern und ihrem Vater unterrichtet. Der war Schriftsteller und verfügte über eine riesige Bibliothek, in der die junge Virginia frei stöbern durfte. Auch sie wollte Schriftstellerin werden – und sie wurde es. Und was für eine! Mit ihrem Essay Ein Zimmer für sich allein, in dem sie sich für bessere Arbeitsbedingungen für Schriftstellerinnen einsetzte, wurde sie zur Ikone der Frauenbewegung und mit Orlando, der Geschichte eines jungen Adligen, der nach tagelangem Schlaf als Frau erwacht, zu einem Vorbild der queeren Bewegung.

Quelle: Insel Verlag

Donnerstag, 30. Oktober 2025

[Rezension] Der Bahnsteig-Streuner von Stephen Hogtun

Hardcover
Übersetzt von Katharina Hepp
Illustriert von Stephen Hogtun
Ab 6 Jahren
48 Seiten
ISBN: 978-3-629-01532-7
Erschienen: 25.09.2025

Klappentext:

Dieses herzerwärmende Buch erzählt die Geschichte eines einsamen schwarzen Kätzchens, das durch einen grauen Bahnhof streift und mit seinem sanften Wesen traurige Menschen tröstet. Mit der Zeit verwandelt es den Bahnhof in einen farbenfrohen Ort voller Hoffnung und Menschlichkeit, bevor es schließlich selbst seine letzte Reise antritt.

Quelle: Pattloch Verlag

Mittwoch, 29. Oktober 2025

[Rezension] Noch einmal... von Oliver Jeffers

Hardcover
Übersetzt von Anna Schaub
Illustriert von Oliver Jeffers
112 Seiten
ISBN: 978-3-69038-003-4
Erschienen: 11.09.2025

Klappentext:

Oliver Jeffers ist Geschichtenerzähler, Weltenentdecker und picture book maker, wie er sich selbst nennt. Mit diesem außergewöhnlichen und eindrucksvollen Bilderbuch betrachtet Jeffers die Geschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis hin zu Gegenwart und stellt die Frage über unsere Zukunft: "Wohin gehen wir von hier aus?" Durch die besondere Verbindung von Kunst und Storytelling entsteht ein Werk, das berührt, inspiriert und neue Perspektiven eröffnet.

Quelle: DRESSLERillustro

Dienstag, 28. Oktober 2025

[Rezension] Ulf und die entführte Lehrerin von Tanja Esch

Hardcover
Illustriert von Tanja Esch
Ab 6 Jahren
136 Seiten
ISBN: 978-3-948690-35-9
Erschienen: 01.10.2025

Klappentext:

Entführt?! Ulf, Tita und der Rest der Detektivbande trauen ihren Augen nicht. Frau Süllmann wurde entführt?! Ihre Klassenlehrerin? Wie bitte?! Doch das Erpresserschreiben ist unmissverständlich: „495 Euro Lösegeld. Keine Polizei! Keine Erwachsenen!“ Und Frau Süllmann ist tatsächlich nirgends zu finden... Da passiert jahrelang nichts und jetzt so was! Aber wenn sie gebraucht werden, sind die Detektiv*innen zur Stelle. Während der Rest der Klasse versucht, das Lösegeld zusammenzukratzen, machen sich Tita, Otto, Heiko, Uli und Ulf auf die Suche nach ihrer Lehrerin... Ein Fall, der schnell immer verrückter wird. Und das nicht nur wegen ihrer Ermittlungspannen.

Quelle: Kibitz Verlag

Samstag, 25. Oktober 2025

[Rezension] Suri, die Monsterjägerin - Der goldene Faden von Jo Rioux

Hardcover
Übersetzt von Maria Schmidt
Illustriert von Jo Rioux
Ab 8 Jahren
128 Seiten
ISBN: 978-3-98962-001-8
Erschienen: 25.09.2025

Klappentext:

Suri ist die ultimative Monsterexpertin! Sie verdient sich ihren Lebensunterhalt damit, die faszinierendsten Geschichten über Monster und wie man sie bändigen kann, zu erzählen. Aber Suri möchte nicht für immer von den Abenteuern anderer erzählen. Ihr Ziel ist es, selbst Monsterbändigerin zu werden und selbst einmal Teil der fantastischen Geschichten zu sein. Als sie im Wald ein goldenes Knäuel entdeckt, ahnt sie nicht, dass der goldene Faden ihr dabei helfen wird, Monster zu zähmen. Und auch nicht, dass der Faden einem gefährlichen Trio von Katzengeistern gehört, die ihn unbedingt wiederhaben möchten. Aber zum Glück hat Suri einen ganz besonderen Freund auf dem Jahrmarkt gefunden. Einen sehr großen, sehr lauten und sehr ungeheuerlichen Freund! Wird Suri es schaffen, den Katzengeistern zu entkommen und selbst zur berüchtigtsten Monsterbändigerin zu werden?

Quelle: Knesebeck Verlag

Freitag, 24. Oktober 2025

[Rezension] Die vergessenen Welten 2: Die Tänzerin von Angkor Wat von Aucha und Isabelle Lemaux-Piedfert

Hardcover
Übersetzt von Hanna Reininger
Illustriert von Isabelle Lemaux-Piedfert
80 Seiten
ISBN: 978-3-98721-723-4
Erschienen: 25.09.2025

Klappentext:

Bei ihren Expeditionen in »Die vergessenen Welten« muss sich Nachwuchsarchäologin Amy nicht nur dem Dschungel und fiesen Schmugglern stellen, sondern auch den Vorurteilen einer von Männern dominierten Gesellschaft. Aber mit Mut, Einfallsreichtum und unerschütterlichem Optimismus ist das ein Kinderspiel! 

Quelle: Splitter Verlag

Mittwoch, 22. Oktober 2025

[Rezension] Mamas graue Wolke von Lisa Wonka de Salazar und Lisa Rammensee

Hardcover
Illustriert von Lisa Rammensee
Ab 3 Jahren
32 Seiten
ISBN: 978-3-551-52273-3
Erschienen: 29.09.2025

Klappentext:

Mama ist jetzt oft traurig. Eine graue Wolke ist bei ihr zu Besuch – die macht sie müde und alles ganz schwer. Jona versteht nicht, was mit Mama los ist. Aber Papa erklärt, dass die Wolke bleibt, bis Mama wieder genug Kraft hat, sie wegzupusten. Zusammen finden sie Worte für das, was sie fühlen. Denn Reden ist eine Superkraft und macht Wind gegen Sorgenwolken.

Quelle: Carlsen Verlag