Sonntag, 20. April 2025

[Rezension] Grün & Gold - Liebe in allen Farben 3 von Lisa Brenner

Hardcover
Illustriert von Lisa Brenner
Ab 12 Jahren
192 Seiten
ISBN: 978-3-423-76567-1
Erschienen: 13.02.2025

Klappentext:

Immer wieder sorgt sich Piet um Tim: Ständig eckt er an, hat Panikattacken und kriegt sich mit Molle in die Haare. Und als er nach einem heftigen Streit mit Piet abhaut, verirrt sich Tim im verschneiten Wald rund ums Internat. Doch auch in Liebesdingen bleibt Piets Leben chaotisch: Nachdem er und Lukas sich zufällig über den Weg gelaufen sind, fangen sie an, sich Nachrichten zu schreiben, und treffen sich sogar wieder. Endlich kann Piet sich bei Lukas für die dreijährige Funkstille entschuldigen und Lukas wieder nah sein …

Quelle: dtv

Rezension:

Piets Leben ist nach wie vor das reinste Durcheinander. Nachdem er Lukas nach drei Jahren Funkstille wieder begegnet, sieht es liebestechnisch bei ihm noch chaotischer aus. Die beiden Jungen beginnen sich wieder Nachrichten zu schreiben und treffen sich sogar. Endlich kann Piet sich für den damaligen Kontaktabbruch entschuldigen und seiner ersten Liebe wieder nah sein. Doch in ihm drinnen spielt alles verrückt, er weiß einfach nicht wohin mit seinen Gefühlen - Lukas, Henry, seine feste Freundin Thea...Und dann wäre da auch noch sein Patenschüler Tim, zu dem er keinen Zugang findet. Ständig eckt Tim an, gerät mit seinem Zimmernachbarn Molle aneinander und hat zudem auch noch mit Panikattacken zu kämpfen. Als es schließlich zu einem heftigen Streit zwischen Piet und Tim kommt, haut Tim ab und verirrt sich in dem dunklen, verschneiten Wald rund ums Internat...

Dies ist der dritte Teil der „Grün & Gold – Liebe in allen Farben“ – Reihe und es ist sehr ratsam, die zwei Vorgänger zu kennen, da die Bücher nahtlos ineinander übergehen.

Nachdem ich von den ersten beiden Bänden so begeistert war, konnte ich es kaum erwarten, endlich weiterzulesen. Schon das Cover sieht wieder richtig toll aus und macht sofort Lust aufs Losschmökern.

Erneut entführt uns Lisa Brenner zurück ans Internat Tannenberg, dieses Mal vor winterlicher Kulisse, und schafft es gekonnt, die verschiedenen Handlungsstränge weiterzuführen. Man begleitet wieder abwechselnd mehrere Charaktere durch die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens und Internatslebens und es fällt leicht, mit ihnen mitzufühlen. Die Figuren sind liebevoll und vielschichtig gezeichnet, haben ihre Ecken und Kanten, Geheimnisse und Probleme, was sie echt und greifbar wirken lässt. Vor allem Piet und Tim, auf denen vorrangig der Fokus liegt, sind zwei sehr nahbare Protagonisten, die beide ihr Päckchen zu tragen haben.

Auch dieser Band behandelt wichtige und teils schwere Themen wie Panikattacken, Wut, Mobbing, Liebesverwirrung und Freundschaft und enthält darüber hinaus mehr LGBTQ-Momente als die Vorgänger. Die Geschichte verliert dabei aber nie an Leichtigkeit. Ganz im Gegenteil, sie ist von einer winterlich-warmen Wohlfühlatmosphäre geprägt, die ein bisschen an Heartstopper erinnert.
 
 

Diese Reihe zeigt einfach wunderbar, wie kompliziert das Leben sein kann, insbesondere dann, wenn man sich gerade mitten in der Selbstfindungsphase befindet. Für junge Leser*innen bietet sie daher ein hohes Identifikationspotenial, aber auch als Erwachsener fühlt man sich direkt verstanden und mag mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Einziges kleines Manko bleibt, dass sich ein paar Jungen verwirrend ähnlich sehen, mir jedenfalls fällt es nach wie vor etwas schwer, einige Gesichter auseinanderzuhalten. Dies schmälert das Lesevergnügen – wenn überhaupt – aber nur geringfügig.

Ein ganz besonderes Highlight ist wieder die Innengestaltung, bei der man richtig ins Schwärmen geraten kann. Die Illustrationen von Lisa Brenner sind modern, detailreich und ausdrucksstark, die Farben hell, freundlich und klar. Sämtliche Panels fangen die Emotionen der Jugendlichen und das Schulsetting hervorragend ein und laden zum gemütlichen Eintauchen ein.

Hinten im Anhang erwarten einen dann wieder ein paar coole Extras wie Steckbriefe, superniedliche Kinderbilder der Hauptpersonen (die Bilder sind wirklich Zucker!) oder ein sehr unterhaltsames Q & A. Auch ein Art Print liegt wieder im Buch bei und rundet das Ganze perfekt ab. 
 
 
Fazit: „Grün & Gold – Liebe in allen Farben 3“ ist eine weitere gelungene Fortsetzung der Reihe. Eine mitreißende, warmherzige und tiefgründige Coming of Age-Graphic Novel ab 12 Jahren mit einem wunderschönen Artwork und authentischen Charakteren, die einem ans Herz wachsen. So bunt und turbulent wie das echte Leben und trotz ernster Themen ein absoluter Wohlfühlcomic. Ich habe auch meinen dritten Aufenthalt am Internat Tannenberg in vollen Zügen genossen und freue mich schon sehr den vierten Band, der voraussichtlich im Oktober 2025 erscheinen wird. Von mir gibt es 4,5 – hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!

 





Vielen lieben Dank an den dtv Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google