Sonntag, 4. Mai 2025

Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star (Bd. 3) von M. G. Leonard und Sam Sedgman

Hardcover
Übersetzt von Tanja Ohlsen
Illustriert von Elisa Paganelli
Ab 10 Jahren
288 Seiten
ISBN: 9783961294756
Erschienen: 02.04.2025

Klappentext:

Onkel Nat nimmt Henry mit auf die Reise seines Lebens – im Safari Star von Pretoria zu den Victoriawasserfällen! Während draußen beeindruckende Landschaften mit Löwen und Giraffen vorbeirauschen, gehen im Inneren des Zuges seltsame Dinge vor sich. Als ein Passagier auf mysteriöse Weise in einem verschlossenen Abteil verunglückt, liegt es an Henry, zusammen mit seinem neuen Freund Winston das Rätsel zu lösen.

Quelle: Karibu Verlag

Rezension:

Bereits zweimal wurde der 12-jährige Henry Beck von seinem Onkel Nat zu aufregenden Zugreisen eingeladen. Die beiden sind mittlerweile ein super Team und begeisterte Eisenbahn-Fans. Ihr dritte gemeinsame Fahrt treten sie mit dem Safari Star an – von Pretoria durch Simbabwe bis zu den Viktoriafällen in Sambia. Doch schon vor der Abreise spürt Henry, dass irgendetwas nicht stimmt. Und seine Vorahnung bewahrheitet sich. Während es draußen eindrucksvolle Landschaften und wilde Tieren zu bestaunen wird, kommt einer der Fahrgäste im Inneren des Zuges auf eine mysteriöse Weise ums Leben. War es nur ein unglücklicher Unfall? Oder Mord? Henry, der mittlerweile bekannt ist für sein detektivisches Können, ist sofort fest entschlossen, den Fall aufzuklären. Zusammen mit seinem neuen Freund Winston und dessen Gelben Mungo Chipo beginnt er zu ermitteln.

Mit „Entdeckung im Safari Star“ geht die „Abenteuer-Express“ – Serie bereits in die dritte Runde, die einzelnen Bände sind jedoch unabhängig voneinander lesbar. Es wird zwar hin und wieder Bezug auf die vorherigen Ereignisse genommen, aber da dabei nicht zu viele Details verraten werden und die Kriminalfälle in sich abgeschlossen sind, sollte ein Einstieg mit Band 3 problemlos möglich sein. (Die beiden Vorgänger sollte man sich aber dennoch auf gar keinen Fall entgehen lassen!)

Für mich ist diese Reihe eine der besten Kinderkrimi-Reihen, die ich kenne. Nach meiner immens großen Begeisterung für die ersten zwei Reiseabenteuer, konnte ich das nächste kaum erwarten. Und hach, was soll ich sagen, das mal wieder wunderschöne Cover hat definitiv nicht zu viel versprochen!

Dieses Mal entführt uns das britische Autor*innen-Duo nach Südafrika und bleibt seinem gewohnten Schema komplett treu. Auch dieser Band spielt fast ausschließlich an Bord eines Zuges, mit einer ziemlich bunt gemischten Truppe unterschiedlichster Charaktere. Innerhalb dieser geschlossenen Gesellschaft geschieht schließlich ein Verbrechen – hier sogar ein Mord! – und nahezu jede Person an Bord kommt als Täter infrage. Also ähnlich wie in Agatha Christies „Mord im Orient-Express“. Fans von klassischen Detektivromanen werden bei dieser Reihe ganz auf ihre Kosten kommen. Obwohl die Bücher in der heutigen Zeit spielen, muten sie ein bisschen nostalgisch an und erinnern an das goldene Zeitalter der Krimiliteratur. Das Erzähltempo ist insgesamt wieder eher gemächlich, Sam Sedgman und M. G. Leonard nehmen sich viel Zeit, um das Setting und die verschiedenen Figuren einzuführen. Dies tut der Spannung jedoch keinen Abbruch, im Gegenteil. Actionliebhaber werden hier zwar nicht fündig werden, aber wer bei Krimis gerne logisch mitdenkt und miträtselt, wird an Henrys Ermittlungsarbeiten seine helle Freude haben.

Der neue Fall unsere jungen pfiffigen Hobbydetektivs ist erneut äußerst clever aufgebaut und vermag auch Erwachsene öfters zu überraschen und auf falsche Fährten zu locken. Es gibt viele Verdächtige und dubiose Gestalten und immer wieder neue Hinweise, die es zu entschlüsseln gilt. Unterstützt wird dies erneut durch die zahlreichen liebevollen schwarz-weiß Illustrationen von Elisa Paganelli, die auf eine großartige Weise zeigen, wie Henry die Welt sieht.

Sehr schön dargestellt ist auch wieder das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Henry und seinem Onkel Nat. Nat begegnet seinem Neffen stets auf Augenhöhe, nimmt ihn ernst und bevormundet ihn nicht, Henry wiederum ist gegenüber seinem Onkel immer loyal und ehrlich. Die beiden sind mittlerweile ein tolles Team und es ist einfach jedes Mal ein Riesenspaß, sie auf ihren Reisen zu begleiten.

Ganz nebenbei erfährt man auch allerlei Wissenswertes über Eisenbahnen, die verschiedenen Orte auf der Reiseroute sowie die Tierwelt Südafrikas, ohne langweilig daherzukommen. Auch wichtige und aktuelle Themen wie Wilderei, Schmuggel, Artenschutz und Vorurteile fließen gekonnt in die Handlung ein und runden das Ganze perfekt ab.

Fazit: Erneut trifft zeitgenössisches Setting auf Agatha Christie und Enid Blyton und das Ergebnis kann sich mal wieder sehen lassen! „Entdeckung im Safari Star ist ein spannend-unterhaltsamer und lehrreicher Kinderkrimi vor der wilden Kulisse Südafrikas zum Mitraten und Mitfiebern. Eine wunderbare Mischung aus Zugabenteuer, Detektivgeschichte und unvergesslichen Charakteren. Nicht nur für junge Leser*innen ab 10 Jahren ein echter Genuss! Ich bin mal wieder begeistert und schon voller Vorfreude auf den vierten Band. Von mir gibt es sehr gerne 5 von 5 Sternen!

 



 

Vielen lieben Dank an den Karibu Verlag für das Rezensionsexemplar!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google